smart box control

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tiltx

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

habe mir den Android T-R42 2.0 gekauft und finde ihn super. Mein Problem ist, dass ich diesen via Smartphone steuern möchte.

Es war zwar eine Remote App dabei, aber ich frage mich, wer schon bei remote steuern eines "Tabletts" einen Touchpad benötigt? Ich vermisse eine völlige Steuerung. Also quasi dass ich auf meinem Smartphone 1 zu 1 das selbe sehe was auf der Smartbox ist. Ich will keine Maus bewegen, ich will einfach eine app am Smartphone anklicken und die soll dann remote auf der Smartbox ausgeführt werden.

Worum es mir geht?

Ich wollte gemütlich youtube Videos schauen, aber jedes mal wenn ein video zu ende geht, muss ich mein Handy entsperren, den Remote control starten, mit dem Touchpad (Airmaus) die Buttons ansteuern, etc. Am Anfang war es mir egal aber mit der Zeit ist es nur nochnervig. Ich möchte Youtube videos mit wenig auffand durchblättern können. Bitte nicht die Youtube Remote App von Google erwähnen, den die ist der totaler schrott.

Das gleiche gilt auch für Spotify. Ich will vom Smartphone aus Lieder suchen, auf weiter klicken, ohne dass ich wieder entsperren, controler starten, mit touchpad ... eh schon wissen... Ich habe remote apps für spotify gefunden, aber die gehen davon aus, dass der spotify auf einem Windows pc läuft, was hier nicht der fall ist.

Lange Rede kurzer sinn, ich hoffe dass wer eine oder mehrere Apps kennt, die all das abdecken, oder wenn nicht, hoffe ich dass ein engagierter Programmierer hier eine große Marktlücke entdeckt, und sich gleich an die Arbeit macht. Den um ein "Tablett" mit Smartphone zu steuern geht heute sehr schwer.

danke
lg
tilt
 
Hallo, keine Idee?
 
Bin immer noch auf der Suche
 
Tja, was soll man Dir antworten. Ich glaub nicht, dass es eine solche App gibt. Wenn es Dir nur um den immer wieder gesperrten Bildschirm auf dem Phone ginge, wäre ie App NoLock eine Alternative.
Ich nutze für Tastatur und viel Swipen die Remote APP und sonst z.B. Youtube oder Video Podcasts die Fernbedienung. Beides hat Vor- und Nachteile, aber in Kombination bin ich zufrieden.
 
So was fehlt in der Tat.
Speziell bei den TV Boxen, würde das mehr als Sinn machen!
Danach habe ich schon vor ca. 1-2 Jahren gesucht, als ich mein erstes Tablet nur noch als Mediaplayer am TV betrieben habe.

Auf meiner jetzigen Box benutze ich hauptsächlich (95%) XBMC, da gibt's ja mit "YATSE" eine wirklich schicke Fernbedienung.
Tunein und Youtube Addons gibts auch für XBMC (ich meine auch schon ein Spotify Addon) gesehen zu haben.
Zudem ist es ja mit den XBMC Gotham Versionen nun auch möglich, x-beliebige Apps direkt aus XBMC heraus zu starten.

Zusätzlich habe ich mir meine wichtigsten Internet Radio Sender auf die Fernbedienung gemappt.

Aber für alles andere brauchts leider halt den TV + Maus/Keyboard (Logitech K400)
 
Die himedia TV boxen spiegeln mit der hicontrol app den screen der Box auf das Phone oder tablet. Da hast du dann mit dem smartphone quasi die Box unter Kontrolle. Auch Touch etc und selbst die Beschleunigungssensoren des Smartphones lassen Sich zur Steuerung nutzen.
Ich bezweifle nur, dass die app mit anderen boxen geht.

Der Weg andersrum wäre via miracast machbar. Also so rum, dass die Box quasi doof ist und nur screen und Sound vom Smartphone wiedergibt.
 
ich habe ein ähnliches Problem und möchte keinen über HDMI angeschlossenen Fernseher anmachen sondern nur Musik auswählen. Meine Versuche über Miracast ein Screen Mirroring zu machen, waren bislang erfolglos. Es ist ja ganz gut auf How to Use Miracast Wireless Display on Your Android Mini PC beschrieben. Mein Tablet (android 4.2) connected sich aber nur ganz kurz. Mein S3 baut die Verbindung auf aber dann kommt die Meldung "die Bildschirmspiegelung kann nicht aktiviert werden, da das angeschlossene Gerät den HDCP Standard nicht unterstützt".
Habt ihr schon bessere Erfahrungen machen können oder das 'Problemchen' anders lösen können?
Bin auf eurer Feedback gespannt
 
Zurück
Oben Unten