
fireworkerfp
Erfahrenes Mitglied
- 70
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Prepaid Tarif im D1 Netz.
Meine überlegung bisher war es zu Congstar zu gehen und den "Prepaid wie ich will" zu nehmen.
Meine Konfiguration wäre dann 2€ für 100 Minuten + 8€ für 500mb = 10€ im Monat
Nun hat die Telekom ja gestern den neuen MagentaMobil Start vorgestellt.
hier ein link: MagentaMobil Start | der neue Prepaid-Tarif
Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob es besser ist direkt zur Telekom zu gehen.
Bei dem Magenta Tarif bin ich ja offiziell im LTE Netz der Telekom und bei Congstar wenn überhaupt nur durch Glück.
Würde man von der Netzqualität einen unterschied merken (Priorisierung)?
Bzw. das LTE Netz der Telekom sollte ja schön leer sein (überspitzt gesagt). Dementsprechend sollte der Empfang ja noch mal besser sein, oder?
Mir geht es dabei wirklich nur um guten Empfang ich brauche keine 25 MBits, dass macht für mich am Handy einfach keinen Sinn. Mir ist da eine stabile, gute Leitung viel wichtiger.
Ich bin ein absoluter wenig telefonierer und komme auf vllt 20-30 Minuten im Monat. Hauptsächlich rufe ich nach Hause zu meinen Eltern an. Da in dem Magenta Tarif eine Festnetznummer quasi als Flat drinn ist, würde ich daher auch noch einige Minuten einsparen.
Ich hatte in einem anderen Forum gelesen das bei einer Drosselung auf 64 KBits im LTE Netz das Surfen durch verkürzte Pingzeiten immer noch performant genug ist. Stimmt das? Dann könnte man ja auch überlegen statt den 500MB mal die 100MB zu testen.
Schon mal Vielen Dank für eure Antworten.
ich bin auf der Suche nach einem neuen Prepaid Tarif im D1 Netz.
Meine überlegung bisher war es zu Congstar zu gehen und den "Prepaid wie ich will" zu nehmen.
Meine Konfiguration wäre dann 2€ für 100 Minuten + 8€ für 500mb = 10€ im Monat
Nun hat die Telekom ja gestern den neuen MagentaMobil Start vorgestellt.
hier ein link: MagentaMobil Start | der neue Prepaid-Tarif
Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob es besser ist direkt zur Telekom zu gehen.
Bei dem Magenta Tarif bin ich ja offiziell im LTE Netz der Telekom und bei Congstar wenn überhaupt nur durch Glück.
Würde man von der Netzqualität einen unterschied merken (Priorisierung)?
Bzw. das LTE Netz der Telekom sollte ja schön leer sein (überspitzt gesagt). Dementsprechend sollte der Empfang ja noch mal besser sein, oder?
Mir geht es dabei wirklich nur um guten Empfang ich brauche keine 25 MBits, dass macht für mich am Handy einfach keinen Sinn. Mir ist da eine stabile, gute Leitung viel wichtiger.
Ich bin ein absoluter wenig telefonierer und komme auf vllt 20-30 Minuten im Monat. Hauptsächlich rufe ich nach Hause zu meinen Eltern an. Da in dem Magenta Tarif eine Festnetznummer quasi als Flat drinn ist, würde ich daher auch noch einige Minuten einsparen.
Ich hatte in einem anderen Forum gelesen das bei einer Drosselung auf 64 KBits im LTE Netz das Surfen durch verkürzte Pingzeiten immer noch performant genug ist. Stimmt das? Dann könnte man ja auch überlegen statt den 500MB mal die 100MB zu testen.
Schon mal Vielen Dank für eure Antworten.