interesse an Dual-SIM; Anfängerfragen

B

BuntiOnline

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Hallo Leute,

ich habe interesse an aktuellen Dual-SIM Handys um nicht gerade wenig Geld zu sparen bei der Vertragswahl. Momentan zahle ich für einen monatlich kündbaren Allnet Flat + 3GB LTE gute 45 Euro. Wenn ich aufgrund der wenig telefonie es auf 2 SIMs aufsplitte in eine Prepaid + eine Datenflat 3GB LTE liegt man nur bei 20€ (mit 200min + 100SMS).

Meine Frage zur DUAL-SIM ist funktionieren diese beide zusammen gleichzeit? Sprich das wenn ich unterwegs bin telefonie (Empfangbarkeit) + im mobilen Netz online oder erreichbar bin?
Bislang habe ich mir das immer so vorgestellt das ich manuell zwischen den beiden SIM-Karten hin und her zwitschen muss, demzufolge würden ja schwirigkeiten entstehen wenn ich online unterwegs bin mit der Datenflat weil die Prepaid für telefonie "deaktiviert" sein würde.

Eine etwas andere Frage ist, wenn es einwandfrei funktioniert, sprich beide aktiv funktionieren. Wie sieht es dann mit SIM-Karten Erweiterungen aus? Funktionieren diese auch beide paralel oder muss man auch hier hin und her zappen?

Aktuell interessant für mich:
Sony Z5 Premium, Microsoft Lumia 950 XL, iPhone 6 Plus (SIM-Erweiterung) aber auch noch andere.

Gruß Chris
 
Die Karten sind beide gleichzeitig aktiv und du musst nicht hin und her schalten. Die genaue Erklärung ist allerdings etwas länger, deshalb verweise ich dich mal auf die Suchfunktion oder Google. Dort kannst du alles in Ruhe nachlesen. Stichwörter Dualsim & dual standby
 
Um alopes Beitrag zu ergänzen: du bist auf beiden Karten erreichbar und kannst über eine sogar eine akrtive Datenverbindung haben. Sobald du jedoch mit einer der Karten ein Gespräch führst, ist die andere Karte nicht mehr erreichbar!

BuntiOnline schrieb:
Wie sieht es dann mit SIM-Karten Erweiterungen aus?
Das musst du mir noch erläutern, was du damit meinst ;)
[doublepost=1449645968,1449645913][/doublepost]P.S.: Welchen Provider hast du derzeit?
 
Hallo Leutz,

habe da war drüber gefunden muss dann um es ein zu grenzen sagen, mich würden dann nur Handys interessieren mit "Activ Dual-SIM".
Ausführliche Beschreibung hier gefunden [Quelle]

Anscheinded gibt es in Deutschland sehr wenig Handys mit "Activ Dual-SIM" bzw sind sehr rarr gesäht. Einziges Oberklasse Smartphone mit anscheinendem Activ Dual-SIM ist das Galaxy S6 edge & edge+. Hier steht zwar nix von Activ SIM sondern nur: "Mobilfunk: LTE, HSDPA, EDGE, GPRS, Quadband, Dual-SIM" kann man sagen Quadband = activ Dual SIM?
Wobei ich gerade diese spsydo gebogenen Display aus dem weg gehen wollte weil das nur son Marketing-Gag ist wie Curved Displays. Diese "Sonderanwendungen" am Bildrand liegen gar nicht nur im Bildrand sondern gehen bis zur hälfte der seitlichen Taskleiste in den normalen Screen reinragt.

Das Z5 Premium welches mich am meisten interessierte hat leider nur "Nano-SIM, dual stand-by".
Auch das OnePlus Two hat nur "Nano-SIM, dual stand-by" :blink:

Beim Lumia 950 (leider nicht XL) scheinen auch beide Karten gleichzeitig aktiv zu sein: Sie offeriert „Dual-Stand-by für zwei SIM-Karten“, beide SIM-Karten können also gleichzeitig aktiv sein. Das genutzte SIM-Karten-Format ist Nano-SIM. [Quelle]

Beim HTC Desire 626G Dual Sim (leider ehr Einsteiger/Mittelklasse) steht lediglich folgendes: Dank Dual-SIM-Karten-Unterstützung hast Du auf einem Telefon zwei getrennte Anschlüsse. Die integrierte Software analysiert die Nutzung und wechselt intelligent zwischen den beiden Nummern. Bleibe überall und immer mit allen in Verbindung, die Dir wichtig sind.

Q Melkor: ich meine damit die Flachbandkabel die ich in den Slot einschieben könnte vom iPhone 6 Plus um auf Dual-SIM auf zu rüsten, jedoch bezweifel ich das ich dann auch gleichzeit Telefonempfang habe wenn ich eben im LTE etc netz daueronline bin. Will ja online (Threema etc) erreichbar sein die ganze Zeit, nur wenn ich telefoniere DARF LTE aus gehen, ist jetzt ja nicht anders. Zumindest kann ich nicht telefonieren und surfen gleichzeitig.

Ich habe aktuell den o2 All-in-L Flex (Flex = monatlich kündbar & 10€ teuerer als 24 monatiger)
Inbegriffen ist eine Telefonflat, SMS-Flat + 3GB LTE bis zu 50 MBit/s für 45 Euro
Warum ich soeinen teuren Tarif habe? .... Habe schon Prepaidkarten durch Congstar, Fonic, E+, Blau.de und es war überall sehr langsames Internet verfügbar, Blau.de (E+) war schnell bis kurz vor dem o2 übernahm. Hatte wirklich einen richtigen einbruch im Empfang seit dem, auch der Telefon-empfang war echt schlecht mit den Prepaid-Karten. Anschließend nachforschungen gemacht und zu hören bekommen: "klar andere Anbieter oder günstig-Anbieter bekommen langsamere Fequenzen/Bänder als wenn Sie direkt zum Hauptanbieter gehen". Seit dem ich o2 direkt habe kann ich was Internet + Handy-Empfang angeht überhaupt nicht beschweren ... NUR PREIS!

Da ich sehr wenig telefoniere oder SMS schreibe möchte ich folgendes machen:
Congstar Prepaid Karte (variable) => 300min telefonie (4€) + 100SMS (2€) / KEINE DATEN wenn max.100MB (2€)
o2 Blue Data M => 3GB bis zu 21,1 MBit/s (24x 15€)
Wenn ich auf ein Dual-SIM Handy mit Prepaid für telefonie + Datenflat für Internet wechsel komme ich nur auf max. 20-25 Euro

Hoffe es ist ausführlich genug :biggrin:

Gruß Chris
 
Es gibt aus gutem Grund weltweit ganz wenige "active Dual-SIM"-Geräte; schlicht weil die Dinger dann zwei Sende- und Empfangseinheiten benötigen, die natürlich auch ständig unter Saft stehen (also noch mehr Energie verbrauchen), und dann gibt's da noch das kleine Problem, dass man meist nicht zwei Gespräche mit verschiedenen Themen und Beteiligten gleichzeitig und unter Abschottung des jeweils anderen Gesprächs führen kann. :winki: Wozu also active Dual-SIM, wenn standby Dual-SIM eindeutig reicht? :rolleyes:

Ach ja, und würden die werten Netzbetreiber auch endlich mal "offiziell" und "wirkliches" VoIP nutzen, könnte man im LTE-Netz sogar surfen und labern zugleich ...

Und dass Du keine permanenten Down- und Uploads benötigst, brauchen wir gar nicht zu bereden. wennd a also die Datenverbindung wegen eines Gesprächs pausiert wird, kratzt das überhaupt nichts und niemanden. Also mach Dir das Leben nicht zu schwer und kauf Dir ein leckeres standby-Dual-SIM-Gerät und gut ist's.

BTW: Die Windows Phone / Mobile-Geräte sind allesamt "nur" standby-Geräte.

Wichtig: Erwähnen sollte man durchaus, dass sich niemals beide SIM-Karten "gleichzeitig" in einem hochrangigen Netz einbuchen können. Zumindest eine der beiden SIM-Karten lungert also stets im 2G-Netz herum, während die andere im 3G-, LTE- oder 4G-Netz eingebucht sein darf / kann / muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe ja mit dem "Engergie Mehrverbrauch" habe ich jetzt nicht geplant. Wobei ich sagen muss das ich bei iPhone 6 Plus locker 2 Tage auskomme manchmal sogar 3-4 Tage :biggrin: . Wenn das viel günstigere Handy nachher dann doch jeden abend geladen werden muss ist mir das auch egal, das sind mir dann die 20 Euro weniger im Monat wert.

Sag ja ... solange ich Anrufe bekommen kann während ich online bin (das er dann umschaltet) ist alles OK. Nur möchte ich nicht das wenn ich online unterwegs bin oder per Threema etc erreichbar bin das Anrufe nur auf Mailbox etc landen. Heißt das dann in dem Fall Dual-SIM standby?
 
Du brauchst doch bloß Deinen AB zu deaktivieren. ;)
 
... wenn es so leicht sein würde .... :biggrin: Nachher kaufe ich ein Gerät und im im Internet unterwegs .... und die anrufenden sagen bei mir ist besetzt oder ich sei nicht erreichbar :confused2: also meinst du nun das "Dual-SIM standby" heißt erreichbar während man surft.
 
Die telefonische Erreichbarkeit während des Surfens ist doch auch bei einem Single--SIM-Gerät immer gegeben. Das ändert sich doch nicht, bloß weil auf einmal zwei oder gar drei SIM-Karten im Gerät stecken. :rolleyes:
 
.... das ist mir aber nicht so klar als neueinsteiger in der DUAL-SIM-WELT :biggrin:

Was mich halt verunsichert hat das die Leute im Video immer SIM1 auswählen und dann SIM2 und dann später mal wieder SIM1 .... wieso machen die das wenn man das gar nicht machen braucht :confused2: :biggrin: Und wie du selber geschrieben hattest müssen ja ZWEI getrennte Empfangs/Sendeeinheiten zusammen arbeiten was eben auch für "getrennte" wege sprechen kann. Will ja nicht zwei telefonate führen mit zwei Telefon-Flats sondern nur erreichbar sein währen das Internet an ist.

Also kann ich mir jetzt hinter die Ohren schreiben:
- Aktiv DUAL-SIM ... beide SIM-Karten aktive, rein Theoretisch Konferenzschaltung über 2 verschiedene Nummern ?
- standy DUAL-SIM .... beide SIM-Karten aktiv, ich kann eingehende Anrufe empfangen währen ich im Internet bin (Internetverbindung wird unterbrochen sobald ich den Anruf entgegen nehme ?
 
Irgendwie ist da bei Dir der Wurm drinnen! Die Mobilfunk-baierende Datenverbindung wird auch bei Single-SIM-Geräten immer vollautomatisch pausiert (und nicht etwa abgebrochen) wenn eine Kurznachricht oder ein Telefonat rein kommt! Dafür braucht man also kein Dual-SIM-Gerät.

Standby-Dual-SIM-Geräte verfügen lediglich über eine einzige Sende- und Empfangseinheit! Damit dennoch beide SIM-Karten vermeintlich / beinahe zeitgleich im Mobilfunknetz eingebucht sein können, wird ständig zwischen den beiden SIM-Karten hin- und hergeschalten. Und zwar so schnell, dass die jeweiligen Sendemasten das nicht mitbekommen; denn sonst würde der Trick ja schließlich nicht funktionieren. Aber dieses dauernde Hin- und Herschalten frisst ordentlich viel Energie, denn die Sende- und Empfangseinheit ist dabei ständig unter "Stress". Ist allerdings eine SIM-Karte mit einem Telefonat "beschäftigt", kann natürlich nicht hin- und hergeschalten werden, weswegen die zweite SIM-Karte in dieser Zeit unerreichbar ist.

Und ja, bei active-Dual-SIM-Geräten kann man wegen der zwei vollständigen Sende- und Empfangseinheiten beide SIM-Karten parallel nutzen; also auch zwei Gespräche gleichzeitig führen. Aber wozu bitte braucht man so was? Dafür gibt's doch die Konferenzschaltung bzw. das Makeln für die auch ein Single-SIM-Gerät reicht.

Ob während des Telefonats die Mobilfunk-basierende Datenverbindung aktiv ist oder pausiert wurde, ist doch in der Praxis vollkommen "Banane". Es sei denn natürlich, Du willst unbedingt mit einem Messenger eine Nachricht versenden oder empfangen, während Dein Kopf beim Telefonat ist. Aber das ist dann halt ähnlich "produktiv" und "schlau" wie Mittagessen beim Fahrzeuglenken, Fernsehen beim Schlafen oder ähnlichem.


P.s.:Und nur damit da jetzt kein falscher Eindruck entsteht, ich nutze selbst Dual-SIM-Geräte. Einerseits, weil ich mir ab und zu den "Luxus" leiste für die "Meute" unerreichbar zu sein, während mich (mir) besonders / wirklich wichtige Personen immer erreichen können (dafür würde unter Umständen aber auch ein entsprechendes Profil bei einem Single-SIM-Gerät reichen), und andererseits, weil ich in meist für zwei Regionen unter einer jeweils "einheimischen" Rufnummer erreichbar sein muss / will. Und trotz all der Technik würde man das Ding gelegentlich am liebsten in die nächste Ecke werfen. Selbstverständlich lässt sich so auch einiges an Geld sparen, aber grundsätzlich hilft auch ein Dual-SIM-Gerät nur bedingt gegen unpassende Tarife. Schließlich ist der Konfigurationsaufwand bisweilen relativ "heftig" und das Gefahrenpotenzial punkto unerwarteter Kosten (in Folge von Unachtsamkeit & Fehlbedienung, aber auch "eigenwilliger" / schlampig programmierter Apps und dergleichen mehr) nicht gerade gering.


Langer Rede, kurzer Sinn: Einfacher wird das Leben mit einem Dual-SIM-Gerät nicht wirklich! Zwei SIM-Karten machen halt immer noch die doppelte Arbeit; gleich ob die nun in zwei getrennten, oder eben einem doppelten Gerät stecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
G
BuntiOnline schrieb:
Also kann ich mir jetzt hinter die Ohren schreiben:
- Aktiv DUAL-SIM ... beide SIM-Karten aktive, rein Theoretisch Konferenzschaltung über 2 verschiedene Nummern ?
- standy DUAL-SIM .... beide SIM-Karten aktiv, ich kann eingehende Anrufe empfangen währen ich im Internet bin (Internetverbindung wird unterbrochen sobald ich den Anruf entgegen nehme ?
Ganz genau, so ist es.
Zudem hat quadband nix mit Dual Sim zutun, und als Active Dualsim werfe ich noch das Zenfone 2 von Asus in den Raum.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und BuntiOnline
@ Andorid, .... ja OK den unterschied habe ich nun auch raus mit dem aktiv dual-sim und standy dual-sim. Aber du hattest halt vorher nie geschrieben "für das was du machen möchtest reicht dir ein standy dual-sim" :biggrin: . Klar benötige ich kein aktiv dual-sim. Zu deiner Frage "Aber wozu bitte braucht man so was? Dafür gibt's doch die Konferenzschaltung" ..... wie wäre es mit Geschäftsleuten (oder Imigranten) die International sprechen mit zwei Länder unterschiedlichen Karten? Der Herr könnte also mit der Karte aus Thailand und Deutschland zwei Leute dran haben :lol:

amderer Thread: Das mit deiner Maybach vs. Versicherung ist echt ein wenig unglücklich. Also zahlst du gerne oben drauf, so nach dem Moto ich komme gut duch den Monat also kann ich ja 200-250 Euro im Jahr verschenken an die Großen Firmen die eh den Hals nicht voll genug bekommen. Desweiteren ist Apple für mich ehr nen Benz als Maybach! Und ich würde schon ein neueren Golf 6-7 Vollkasko versichern (ab 15-25T€) :rolleyes2:
Ein Lumia Einsteiger (600ter) Reihe kommt mir nicht mehr ins Haus, hatte das 635 und dort hat mich der "mega gute Toch" so dermaßen aufgeregt. Gut zu wissen das Moto G oder X auch können .... aber auf aktive Mikrofone steh ich auch nicht.
 
Muss es O2 sein?
Wenn ja, schau doch mal bei Win Sim, die haben gute Tarife auf der Basis....

Wenn D1 auch Ok ist, kannst Du Dir o.g. Congstar Option auf SIM 1 nehmen und dazu auf SIM 2 den folgenden Datentarif:

Vodafone Internet-Flat mit bis zu 15GB surfen
 
@Android
Den besten DualActive Case finde ich immer noch, dass du mit einer Karte surfst (bzw. es als Hotspot nutzt z.B. fürs Noteboo) und mit der anderen Karte weiter telefonieren kannst (per BT-Headset) ;) Aber ist alles viel zu speziell, als das sich Dualactive lohnen :D

BuntiOnline schrieb:
"klar andere Anbieter oder günstig-Anbieter bekommen langsamere Fequenzen/Bänder als wenn Sie direkt zum Hauptanbieter gehen"
Ist nicht der Fall, sondern eiens der Lieblingsargumente der Verkäufer!...langsamer sind die genannten doch teilweise nur weil eben kein LTE oder nur max. 3,6Mbit/s gingen ;)
Die von @NIKITEO angesprochenen winsim Tarife sind z.b. eine Überlegung wert: 3GB LTE-Flat, 200min, SMS-Flat, monatlich kündbar, o2 für 12€/Monat (amazon.de)
Selbst wenn du den nicht nimmst, würde ich den Data M Go nicht nehmen. Telekom und Vodafone haben deutlich bessere Konditionen im Datenvertragssegment (rechnerisch 7€ bzw 5€/Monat)
 
  • Danke
Reaktionen: BuntiOnline und email.filtering
Guten Abend Leute .....

@ NIKITEO ..... ja bisher habe ich mit dem ALL-IN-L von o2 eben die besten Verbindungen gehabt, egal ob telefonisch oder Datenmäßig. Der Link den du angehangen hast von Vodafon leitet einen auf einen Traif mit 1-3GB und nicht 15GB.

@ Melkor ..... Die Prepaid-Karten die ich hatte haben durchweg immer min. 2GB und 15-25 MBit/s gehabt, blau.de sogar LTE (25MBit/s). Aber wenn man für N24 App oder andere erstmal 2-5 min laden muss um Nachrichten zu lesen, REGT das schon einen auf :cursing: :winki: sobald ich im W-Lan war funktion tadellos, in seltenen Fällen sogar draußen. Aber ich möchte auch hier betonen das es nicht du 2-3 Apps waren sondern durchweg überall sehr lange Ladezeiten!
Danke Melkor für den Tipp "WinSIM / amazon.de" ... habe dort diesen Tarif gefunden [Quelle] mit o2-Netz .... aber bin eben vorgeschädigt was Empfang etc angeht von Günstiganbietern.

Mit Congstar bin ich noch nicht so im reinen
, der Telefonempfang war sowas von schlecht mit Congstar. Dachte auch weil D1 hinter Congstar steht muss ja nur TOP sein ABER ich wurde eines besseren belehrt. Sobald ich in Geschäften war zeigte mir das Handy 1-2 Balken an, wenn ich dann wo anrufen wollte "KEIN EMPFANG". Habe es nur oben mit aufgeführt da die ja jetzt die "freie konfiguration haben" und relativ günstig ist.
 
Aufpassen: Der "Empfang" hat ganz sicher gar nichts mit dem jeweiligen Netzzugangsanbieter zu tun! Entweder ist die Netzabdeckung dort ausreichend gut (dimensioniert), oder sie ist es nicht!

Die Fälle in denen bestimmte SIM-Karten durch die Technik priorisiert werden sind im Alltag sehr gering. Diese Feature kommt in der Praxis lediglich bei Massenveranstaltungen, in speziellen Funkzonen und ähnlichem zum Tragen, und auch dort nur, um eben die öffentliche Ordnung und Sicherheit aufrecht zu erhalten aber nicht dazu, um den Kunden 1, 2 oder 7 zu bevorzugen oder zu benachteiligen. Um allfällige Missverständnisse gleich vorab klar zu stellen: Wir reden hier von GSM-Diensten im engeren Sinne, also Telefonie und SMS.

Bei Datendiensten sieht die Sache schon anders aus, doch auch in diesem Fall hat das auf den "Empfang" keine Auswirkungen. Datendienste sind IMMER nachrangig gegenüber Telefonie und SMS, unterliegen aber innerhalb dieser Gruppe sehr starken Priorisierungen durch die Netzbetreiber, nicht die Netzzugangsanbieter!

Außerdem sind diese Anzeigen mit den Balken am Display mehr als mit Vorsicht zu genießen, denn da spielen allerhand Faktoren mit; bei der Hardware ebenso wie bei der Empfindlichkeit, der Rundung, dem OS usw. Nur weil dort ein Balken mehr oder weniger zu sehen ist bedeutet das noch lange nicht, dass man in der Praxis besser, leichter, schneller, schlechter oder was auch immer erreichbar ist / sei!
 
@BuntiOnline
Dann wären doch die Win Sim Tarife die richtige Wahl für Dich oder?

Der Link ist schon richtig, ich solle auf die 3GB für 6,99€ raus...warum da was von Vodafone steht...keine Ahnung?
 
BuntiOnline schrieb:
Aber wenn man für N24 App oder andere erstmal 2-5 min laden muss um Nachrichten zu lesen, REGT das schon einen auf
Wenn du allerdings einen Durchsatz von 25Mbit/s hast und es braucht solange zu laden, dann hört sich das aber nach einem App-Problem oder nach einem Problem des Anbieters z.b. N24 an. Wobei ich das nachvollziehen kann - hab ich auch manchmal ;)
Generell wird ind Deutschland nur für Sicherheitskräfte etc. priorisiert. Das muss von der BNetzA sogar genehmigt werden...
 
Interessantes Thema an das ich mich mit einer Frage gerne anhängen würde. Ich spiele mit den selben Gedanken wie der Threadersteller.
Wie verhält sich eigentlich WhatsApp wenn man ein Dual Sim Handy hat? Wollte eine Telefon+ SMS Sim und halt einen extra Datentarif. Also müsste WhatsApp über die zweite Karte laufen aber mit dem Account(Telefonnummer) der ersten, gibt es da Probleme?
 

Ähnliche Themen

coolzero3389
Antworten
9
Aufrufe
344
coolzero3389
coolzero3389
H
Antworten
2
Aufrufe
677
Handio
H
Handymeister
Antworten
7
Aufrufe
603
Handymeister
Handymeister
Zurück
Oben Unten