Welche eSIM für Südkorea?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

droit

Erfahrenes Mitglied
47
Hallo zusammen,

ich fliege Mitte September nach Südkorea. Den Internetzugang wollte ich über eine eSIM im Samsung Galaxy S25 einrichten. Ich wähle zwischen den Anbietern "Saily" oder "airalo". Mit eSIM habe ich überhaupt keine Erfahrung, weder mit der Einrichtung, noch mit den Anbietern.

Vielleicht hat ja jemand schon mal so "grobe" Tipps für mich, damit ich in die richtige Richtung kucken kann.

Lieben Dank im voraus.
 
eSIM einrichten ist nicht schwer,getestet Saily und Holafly sowie RedBull Mobile. Passenden Tarif auswählen QR Code Scannen und das ganze ist Aktiv. Nur gehen meistens nur Daten,eine Telefonnummer gibt es nicht aber da kann man ja auf Messenger Dienste ausweichen.
 
Kleiner Fallstrick: Bei meinem letzten Handywechsel ist die Email mit dem QR Code für die Sim Karte im Spam Ordner gelandet und ich hab es nicht gleich gemerkt. Da kam mir das Prozedere doch sehr nervig vor. Bei einem Testmonat mit Fraenk lief es reibungslos innerhalb 20 Minuten. Bei O2 lief es auch schon reibungslos innerhalb kurzer Zeit. Einmal hat die Aktivierung aber auch einen Tag gedauert. Das ist dann auch wieder nervig. Aber standardmäßig geht es schnell. Denk halt dran im Zweifel auch den Spam Ordner zu checken, wenn du auf den QR Code wartest und der nicht per App oder Download sondern per Mail kommt.
 
@droit Die App von Saily runterladen, eSIM der Wahl auswählen und die wird dann durch die App installiert.
Diese kannst du dann in den SIM Einstellungen auswählen, sobald du in Südkorea angekommen bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: droit und bbfh
Danke euch für die Infos
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
536
minapatersoon
minapatersoon
Zurück
Oben Unten