[C5KN] X98 air (9,7") von Windows 8.1 zu Android (Update 29.08.2014)

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

a.woellert

Erfahrenes Mitglied
65
UPDATE 29.08.2014

Hallo,

hier biete ich euch eine Anleitung, wie man bei dem "Teclast X98 Air" von Windows 8.1 zu Android wechselt.

Das Original findet man hier:
http://bbs.teclast.com oder hier http://www.pbhz.com

Hier bitte schön:

Ich übernehme keine Haftung für das, was Ihr macht.
Wer sich das nicht zu traut, sollte es lassen oder jemanden um Hilfe bitten.

Es ist jedem selbst überlassen, nach der chinesischen Anleitung zu arbeiten.




Downloads:
X98 Air (C5KN)-Android4.2.2-V1.04 29.08.2014.rar
X98-Air-win8-to-andriod-bios.rar

Videoanleitung:

Youtube


Vor dem Flash folgende Dinge beachten:
1. Erst lesen, dann flashen
2. Vorab wichtige Daten sichern
3. Micro SD Karte entfernen
4. Sicherstellen, dass die Akkustand über 50% liegt
5. Antiviren Software ausstellen
6. Firmware runterladen und entpacken


BIOS Installation:

1. Sicherstellen, dass das Tablet ausreichend Energie hat
2. Den Ordner „X98-Air-win8-to-andriod-bios“ auf das Tablet kopieren
3. Die „flash.bat“ im Ordner als Admin ausführen (Rechtsklick auf die Datei)
4. „Wenn FPT Operation Passed“ erscheint, wurde das Bios erfolgreich umgeschrieben

Firmware installation:

Los geht es:
1. iSocUSB-Driver-Setup-1.0.4.exe installieren
2. IntelAndroidDrvSetup1.5.0.exe installieren
3. ManufacturingFlashTool_Setup_6.0.30.exe installieren
4. „CUSTOM_CONFIG.INI“ nach „C:\Program Files (x86)\Intel\Manufacturing Flash Tool“ kopieren
5. Nun startet man das Programm: Manufacturing Flash Tool
6. Oben links auf File=> Settings => da bei „SOC devices (VID: 8087 - PID:0A65)“ und „Android devices VID: 8087 - PID: 09EF“ die VID und PID eintragen
7. Tablet ausschalten
8. Tablet mit „Vol up“ + „Vol down“ + „Power Taste starten
9. Es erscheint ein Intel Logo auf dem Bildschirm
10. Tablet nun an den PC anschließen
11. Im Geräte Manager von Windows sollte nun ein neues „Android ADB Interface“ erscheinen
11. Wieder in das Programm: Manufacturing Flash Tool
12. Nun oben links auf File=> open
13. Jetzt die „flash.xml“ aus dem Firmware Ordner wählen
14. Tablet ausschalten
15. Tablet mit „Vol up“ + „Vol down“ + „Power Taste starten
16. Es erscheint ein Intel Logo auf dem Bildschirm
17. Tablet nun an den PC anschließen
18. Nun sollte das Programm automatisch anfangen die Firmware auf das Tablet zu schreiben
19. Bei 100% ist die Installation abgeschlossen
Und fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Incyder
probiere es heute abend mal aus
Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: a.woellert
Aber hast du nicht schon Android drauf?
 
a.woellert schrieb:
Aber hast du nicht schon Android drauf?
jupp, verpeilt, dass du ein zweites Thema aufgemacht hast :lol:
Ich wollte es eigl. gestern abend ausprobieren, aber nachdem der download stunden gedauert hat, hab ich mich vorerst dagegen entschieden und werd auf jemand anderes warten...habe einfach keine Erfahrung mit dem Zeugs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Anleitung wird überarbeitet und es wird ein Video hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du VID / PID für oben / unten mitteilen (ggf Screenshot)? Die dürften ja für alle gleich sein.
 
Nu klar

SOC devices - VID: 8087 - PID:0A65

Android devices - VID: 8087 - PID: 09EF
 
Ah, ist glaube ich das Gleiche wie beim X98 3G, danke!
 
Das funktioniert überhaupt nicht, erstens sehe ich nie ein Intel Logo sondern nur "Entering DnX Mode. Waiting for Fastboot command."

Und weiter geschieht nichts. Sooft ich das probiere, es geschieht nichts. Kein Flash kein Fehler, da steht zwar Ready to Flash aber es macht gar nichts.

Und wieso wird das Intel Android ADB Interfache im Device Manager von Windows 7 unter dem Eintrag Samsung Android Phone angezeigt?

Was kann das sein?
 
  • Danke
Reaktionen: Pedralpi
@ a.woellert

hallo andy
jetzt ist es soweit. ich habe zwar kein teclast x98 AIR 3G, aber dafür den wesentlich kleineren bruder, das x80H vor mir liegen. es ist ebenfalls ein dualboot tablet.
bisher habe ich nicht viel zu beanstanden. android hat sich erstmal nach dem einschalten von selbst gemeldet, das es ein firmwareupdate brauch. ging ohne probleme, solange man weiß, wo sich bei einem chinesen der richtige button zum bestätigen eines solchen befindet. meist ist das ja links und nicht unbedingt wie bei uns, auf der rechten seite. also gut. update funktionierte und ich hatte nun auf meinem FB5M auch ein android 4.4.4 in der 5.6.5 drauf (1.04). ich denke mal, das du sehr wohl was damit anfangen kannst.
zum thema windows... funktionierte auch ganz gut und erstaunlich zügig. erfahrungsgemäß noch die deutsche sprachdatei drauf und fertig.
dann fand ich im teclast forum, in dem ich unter selben namen geregt bin, fand ich dann einen beitrag, in dem einer alle neuesten treiber (33 stückt) + dem rotationstreiber von kionix bereitstellte.
mehr oder weniger funktionierte auch das. allerdings fing das problem der biddrehung erst nach der installation des neuesten kionix treibers an. denn seit dem dreht sich der bildschirm ständig über kopf oder es dreht sich gar nichts mehr.
eigenartig ist schon, das sich zwar besonders der kionix-treiber nochmal istallieren lässt, aber mal spricht er an und dreht das display oder auch nicht, oder es steht alle ständig auf dem kopf. egal wie rum man ihn hält.
gibts dafür ne lösung?

gruss tafty
 
a.woellert schrieb:
Anleitung wird überarbeitet und es wird ein Video hinzugefügt
[DOUBLEPOST=1442968027,1442965351][/DOUBLEPOST]Frage an Woellert ;

Sehr Interessant, besonders weil es wieder verschieden ist von vorherige Versuche von XDA aus.
Da hat es bis jetzt nicht geklappt , deshalb meine interesse.
Es muss wohl nur eine Loesung geben die voellig angepasst is an die persoehnliche situation !

Mein C9J8 hat seit der win10 Update ungewollt kein Androit mehr. Es blieben :100MB EFI, 24.21 fuer "C" , und 4.68 Restore, fuehr Win 8.1 pro. Dass Laueft ausgezeichnet. Im Wahleroeffnung erscheint nur noch Win.
Meine Frage an Woellert: Kan ich nur aus deine Beschreibung und Video dass Installieren , und ein Mirek Android Rom nehmen? Dazu habe ich dann noch einige Fragen , aber dass dann erst spaeter .

Ich danke im Voraus!
 
Zurück
Oben Unten