
W.O.F
Ambitioniertes Mitglied
- 3
Mein o.g. Tablet müllt sich quasi selbst zu. Im ersten Moment könnte man meinen, dass dies in einem gewissen Rahmen völlig normal ist und man es mit herkömmlichen Mitteln beheben kann. Dem ist aber in meinem Fall nicht so.
Unter Android sind von einem Gesamtspeicher von 16,22 GB (der Rest ist vermutlich für die Windows Partition reserviert) derzeit gerade mal noch 408 MB "verfügbar" (was aber im Grunde genommen keine Rolle spielt, da unter 500 MB freiem Speicherplatz eh keine App oder Update installiert werden kann). Das Tablet wird derzeit kaum benutzt... aller paar Tage mal durch meine Kinder für eines der wenigen installierten Spiele. Aber viele musste ich schon löschen, allein dafür, um Diagnosetools wie DiskUsage oder SDMaid installieren zu können.
Vor wenigen Tagen hatte ich bspw. noch 566 MB frei. Einen Tag später waren es noch 539 MB, ohne dass ich das Tablet genutzt habe. Wieder einen Tag später waren es dann noch 521 MB, dann 478 MB und vor einer halben Stunde 410 MB. Also selbst in den letzten Minuten sind wieder 2 MB "zugemüllt" worden, womit auch immer. Und ich wette, wenn ich hier fertig bin mit schreiben, wird es wieder weniger verfügbarer Speicherplatz sein. Ich könnte alle Apps deinstallieren und würde wetten, dass von den freigegebenen ca. 2 GB auch bald wieder nur noc hweniger als 500 MB frei wären...
Es sind wie gesagt aktuell noch lediglich 2,17 GB Apps installiert. Bilder und Videos sowie Downloads sind praktisch keine mehr drauf. Cache Daten wurde auch gelöscht. Sowie alles aufgeräumt, was möglich ist. Laut DiskUsage befinden sich die meisten Daten im Systembereich, wo keine weiteren Details preisgegeben werden.
Also was könnte das sein, was den Speicher im Hintergrund permanent zumüllt? Ich bin mittlerweise absolut ratlos... Kann es eine spezielle Systemfunktion sein? An einen Schädling denke ich übrigens nicht, da erstens das System mit Lookout überwacht wird und zweitens das Tablet nicht gerootet ist, was ein Schreiben durch Fremdanwendungen in den Systembereich erlauben würde. Ich bin über jeden Tipp dankbar!
Unter Android sind von einem Gesamtspeicher von 16,22 GB (der Rest ist vermutlich für die Windows Partition reserviert) derzeit gerade mal noch 408 MB "verfügbar" (was aber im Grunde genommen keine Rolle spielt, da unter 500 MB freiem Speicherplatz eh keine App oder Update installiert werden kann). Das Tablet wird derzeit kaum benutzt... aller paar Tage mal durch meine Kinder für eines der wenigen installierten Spiele. Aber viele musste ich schon löschen, allein dafür, um Diagnosetools wie DiskUsage oder SDMaid installieren zu können.
Vor wenigen Tagen hatte ich bspw. noch 566 MB frei. Einen Tag später waren es noch 539 MB, ohne dass ich das Tablet genutzt habe. Wieder einen Tag später waren es dann noch 521 MB, dann 478 MB und vor einer halben Stunde 410 MB. Also selbst in den letzten Minuten sind wieder 2 MB "zugemüllt" worden, womit auch immer. Und ich wette, wenn ich hier fertig bin mit schreiben, wird es wieder weniger verfügbarer Speicherplatz sein. Ich könnte alle Apps deinstallieren und würde wetten, dass von den freigegebenen ca. 2 GB auch bald wieder nur noc hweniger als 500 MB frei wären...
Es sind wie gesagt aktuell noch lediglich 2,17 GB Apps installiert. Bilder und Videos sowie Downloads sind praktisch keine mehr drauf. Cache Daten wurde auch gelöscht. Sowie alles aufgeräumt, was möglich ist. Laut DiskUsage befinden sich die meisten Daten im Systembereich, wo keine weiteren Details preisgegeben werden.
Also was könnte das sein, was den Speicher im Hintergrund permanent zumüllt? Ich bin mittlerweise absolut ratlos... Kann es eine spezielle Systemfunktion sein? An einen Schädling denke ich übrigens nicht, da erstens das System mit Lookout überwacht wird und zweitens das Tablet nicht gerootet ist, was ein Schreiben durch Fremdanwendungen in den Systembereich erlauben würde. Ich bin über jeden Tipp dankbar!