R
rethus
Ambitioniertes Mitglied
- 3
Im Lieferumfang des X98 ist ja lediglich ein US-Netzteil mit einem Adapter enthalten, der nicht in Deutsche Steckdosen passt.
Hier möchte ich einen "Sparfuchs-Tipp" geben. Wenn Ihr einen so genannten Kaltgerätestecker habt, könnt Ihr mit etwas Geschick einen soliden Adapter selbst bauen.
Die Stecker des Netzteils (ohne Adapter) entsprechen fast den Öffnungen in einem Kaltgerätestecker.
Diese müssen nur geringfügig in der Höhe vergrößert werden.
Nach erfolgter Arbeit geht der Stecker angenehm stramm rein und schließt sauber ab. Eine rundum saubere Lösung!
Wer kein solches Kabel hat, nicht basteln will kann z.B. auf diese Netzteile zurückgreifen:

Hier möchte ich einen "Sparfuchs-Tipp" geben. Wenn Ihr einen so genannten Kaltgerätestecker habt, könnt Ihr mit etwas Geschick einen soliden Adapter selbst bauen.
Die Stecker des Netzteils (ohne Adapter) entsprechen fast den Öffnungen in einem Kaltgerätestecker.

Diese müssen nur geringfügig in der Höhe vergrößert werden.
Nach erfolgter Arbeit geht der Stecker angenehm stramm rein und schließt sauber ab. Eine rundum saubere Lösung!

Wer kein solches Kabel hat, nicht basteln will kann z.B. auf diese Netzteile zurückgreifen:
Zuletzt bearbeitet: