X80H passive Kühlung GPU CPU verbessern

D

dr.diggler

Neues Mitglied
4
Hi, ich kam darauf, weil ich bei meinem X80h ein Staubkorn zwischen Cameralinse und Gehäuselinse habe. klar, die Camera ist keine gute, dennoch wollte ich ein fehlerfreies Produkt haben und da es mit der Rücksendung nach China so eine Sache ist (Kosten , Dauer etc.) habe ich mich daran gemacht, das Tab mit geeignetem Werkzeug zu öffnen und das Staubkorn zu entfernen.

Geöffnet habe ich anhand dieses Videos: https://youtu.be/wmPsWpLXgO4

Staubkorn entfernt und dann aus Neugierde mal dieses Blech vorsichtig entfernt:




Man sieht hier die GPU, CPU und den RAM. Man erkennt auch, dass die Wärmeableitung mangelhaft ist. Es sitzen zwar Kühlpads auf CPU und GPU aber diese leiten auch nur an das Blech. Dieses ist nur sehr schlecht thermisch mit dem Gehäuse verbunden durch dieses Metallgewebe. ( Wenig Leitfläche. Ich habe dieses Gewebe mit Arctic Silver 5 Paste bestrichen und dann mal auf die Gehäuserückwand aufgedrückt (um zu sehen ob ich die richtige Menge Paste genommen habe oder zuviel) Passt alles und die Wärmeabführung ist nun sicherlich deutlich besser.

Ich hatte mit der Temperatur bisher keine Probleme aber die Aktion hat sich einfach angeboten und war schnell erledigt, sodass ich das ganze etwas dokumentieren konnte.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: rethus und d4n93r!
Gute Idee. Das Blech sieht wirklich nicht sonderlich optimal für den wärmetransport aus. Is das von innen noch beschichtet? Sieht aus als wäre da sogar noch ne Folie drüber??!
 
Ja, auf der Innenseite des Bleches ist eine Folie. Die sollte auch draufbleiben. Denn sie isoliert thermisch sowie elektrisch und das ist wichtig!

Prinzipiell wäre meine Modifikation nicht notwendig, weil der TDP glaube ich bloß 2 Watt beträgt, jedochhabe ich bereits beim Android vor der Modifikation eine Meldung bekommen, dass der Ladevorgang gedrosselt wurde, weil ein "thermal event" auftrat. Sprich durch laden und Systemauslastung wurden Temperaturgrenzen überschritten sodass das System eingreifen musste.

Bisher ist dies nicht wieder aufgetreten.
 
Ich habe das X98 3G air, dort erscheint die Meldung "NICHT" bei Asphalt 8, aber dafür bei "Trials Frontier" (nach ca. 20 - 30 Minuten).

Vielleicht wäre es mal eine Maßnahme, dass ich das auch einmal versuche. Da das Tab aber noch nicht einen Monat alt ist, warte ich erst mal damit.

Aber mal so als Idee, wäre es nicht besser, dann die gesamte Rückseite des blechs mit Kühlpaste zu bestreichen? Oder dort diese Metallwolle aufzukleben (wo bekommt man so etwas?)
 
Könnte man machen. Bedenke jedoch, wenn du die ganze Seite des Bleches damit bestreichst leitest du die Wärme auch auf Bauteile die diese sonst nicht so stark abbekommen würden. Daher empfehle ich die Paste direkt dort wo CPU und gpu sitzen aufzubringen. Damit die Wärme direkt an das Gehäuse abgegeben wird und nicht noch im Gerät verteilt wird. Vor dem öffnen musst du keine Angst haben wenn du Das Kunststoff-Werkzeug aus dem Video hast. Klappt spurlos. Nur bei dem Ladeport und hdmi musst aufpassen. Da ist das Plastik beim x80h zumindest, sehr dünn. Solltest du dich für die Modifikation entscheiden, mache doch vorher mal einen Stresstest mit dem System und vergleiche die Temperatur mit der Modifikation. Sollte deutlich besser ausfallen. Gruß
 
Kannst du da ein Tool für nen Stresstest empfehlen?
 
SuperPI wäre ein Programm um die CPU auf Volllast laufen zu lassen.
 
Auf höchsten grafikeinstellungen stürzt aoe3 nach 30 min ab. In der lederhuelle wohlgemerkt. Hier bastel ich eine Nerd-Huelle mit kleinen Kühlkörper an der Rückseite. Bilder folgen! Spiel läuft weitgehend flüssig, abgesehen von den Ladezeiten. Ist auf microSD installiert... schade das die win partition so klein ist.
zusaetzlich werde ich im Gerat richtige Leitpads einsetzen. Mal sehen was bei rum kommt. ich freue mich auf das basteln. Habe nun auch den OTG Hub der gleichzeitig laden und die Benutzung von usb-Geraten ermöglicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt auf die Bilder!
Wo haste den OTG-Hub zu welchen Preis geordert?
Läuft das Laden und USB-Endgeräte auch unter android?
 
Volle ladegeschwindigkeit hab ich erst nach Neustart mit angeschlossenen Hub incl. Netzteil. Bei mir geht nur das original Samsung Note 3 Ladegerät mit 5.2v statt 5 v wie sonst ueblich. Das gibt max. 2,2 ah ab damit geht einiges :)
Link: 3 Port USB 2.0 OTG Hub OTG Charging Cable For Mobile Phone Tablet Sale - Banggood Mobile

Ich habe mir bei aliexpress.com silicon Wärme Leitpads und 5x5 cm Alu kuehlkorper bestellt. Sehr flach. Wenn das da ist, gibt's bilder!
 
Und war es was. Bin auf bilder gespannt :thumbsup:
 
Silicon pads sind da. Kuehlkorper noch nicht :unsure:
 
Sooo. Nun habe ich es zusammen gebaut. Ich habe eine von den Billig Hüllen dafür geopfert. Es gibt ja noch die Hartschalenhülle, die war mir aber zu schade dafür. Ich habe innen in der Hülle den Abmessungen des Kühlkörpers entsprechend einen Ausschnitt gemacht (ist ja nur Pappe) aber nur so tief, damit der äußere Bezug der Hülle nicht beschädigt wird. Dann die Pappe rausgefummelt, und für jede einzelne Kühlrippe einen Schnitt gemacht. So hält der Kühlkörper später ohne Kleber. Dann den Kühlkörper vorsichtig durch die Schlitze gedrückt. Zum Abschluss liegt zwischen Kühlkörper und Tabletrückseite noch ein großes Silicon-Leitpad um keine Kratzer am Gehäuse zu verursachen. Da dieses Pad sehr weich ist, habe ich auch eine gute Verbindung von Gehäuse zum Kühlkoerper.
Die Schutzfolie habe ich auf dem Pad gelassen, damit ich es mit 2 Streifen Tesa fixieren kann. Und da das ganze ja noch Betastadium ist, wollte ich das Pad dafür nicht versauen. Wenn es jemand nachbauen will, kauft euch den Kram in China bei Aliexpress. Ist viel billiger als hier, dauert aber halt bis es da ist.



 

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
1.331
dr.diggler
D
D
  • dr.diggler
Antworten
0
Aufrufe
1.910
dr.diggler
D
H
  • HOOTIE
2 3
Antworten
43
Aufrufe
10.859
don_giovanni
don_giovanni
A
  • andythebest5
Antworten
6
Aufrufe
10.245
Nico AZ
N
field1987
Antworten
13
Aufrufe
6.178
TabAdmln
T
Zurück
Oben Unten