X98 air (9,7") Akku-Laufzeit Erfahrungsbericht

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

a.woellert

Erfahrenes Mitglied
65
Hallo miteinander,

da mich öfters gefragt wurde, wie sich das X98 Air in der Akkulaufzeit verhält, wollte ich mal ein kurzes Statement dazu abliefern.

Wäre gut, wenn die anderen X98 Air Besitzer auch Ihre Erfahrungen teilen.

Als aller erstes kann ich erstmal nur was zum Windows-Betrieb sagen.

In den ersten Tagen bei intensiver Nutzung (man muss ja erstmal alles einrichten und testen), schaffte ich es locker über den Tag. Nachts kam es immer an die Steckdose, so dass ich auch am nächsten Morgen weiter damit rum spielen/ testen konnte.

Nachdem ich alles getestet/installiert hatte war die Nutzung nicht mehr so hoch. Deshalb würde ich mal sagen, dass 2 Tage kein Problem bei mir waren. Über Nacht hatte ich es immer abgeschalten, damit es nicht unnötig Strom zieht.

Mittlerweile bin ich der Meinung, dass mein Tablet mit Windows nicht ständig an sein muss. Ich hatte nämlich ziemlich schnell bemerkt, dass das Tablet vom Zustand AUS nach AN ganz schön fix ist.
Ich habe bei Windows eingestellt, dass das drücken des POWER-Buttons das Gerät sofort runter fährt. (Stromverbrauch = 0)
Und beim einschalten, dauert es nach dem Teclast-Bootlogo keine 2 Sekunden, bis ich auf dem Desktop bin. (Das einschalten wird nur dadurch verzögert, weil man den Start-Knopf relativ lange halten muss, bevor die Kiste anspringt.)
So kommt man für den Start auf ungefähr 15 Sekunden (5 Sekunden Start Knopf + 8 Sekunden Boot-Logo + 2 Sekunden zum Desktop)

Aber das ist für mich kein Problem, denn entweder habe ich vor länger (>10 Minuten) an dem Tablet zu arbeiten oder nicht.

So habe ich für mich die ideale Lösung gefunden.
 
Ich habe die Chinesische Windows Version installiert.

Ich komme auf ca. 6h Surfen und Videos gucken. Die Ladezeit dauert ebenfalls 6h.

Was mich stört ist, dass im Standby-Betrieb der Akku viel Energie frisst. Nachts verliert er ca 25%.

Der Akku ist ist meiner Meinung nach die Schwachstelle des Tablets.

Bis das Tablet angeht, muss ich ca. 10sec den Power-Knopf drücken. Das booten dauert auch länger bei mir.
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass man ja nur einmal kurz drauf drücke muss, damit es startet :lol:

Und nicht wie zuerst angenommen "mehrere Sekunden".
 
  • Danke
Reaktionen: Helmut.A
Ich hab mal ein bisschen im BIOS rumgespielt und der Standby-Verbrauch hat sich bei meinem Tablet deutlich verbessert. Über Nacht verliert es jetzt etwa 0,5% pro Stunde.
 

Anhänge

  • x98bios.jpg
    x98bios.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 1.341
  • Danke
Reaktionen: doczoidberg und a.woellert
Das ist natürlich höchst interessant
 
diese Einstellungen waren bei mir voreingestellt.
 
Mithilfe des Befehls "powercfg /batteryreport" kann man sich einen sehr schönen Report über die Akku-Nutzung der letzten drei Tage erstellen.
Wie man dem Bild entnehmen kann hat der Akku bei insgesamt 62 Stunden Standby etwa 40% Kapazität verloren, also gut 2/3% pro Stunde.


 
christian schrieb:
Ich hab mal ein bisschen im BIOS rumgespielt und der Standby-Verbrauch hat sich bei meinem Tablet deutlich verbessert. Über Nacht verliert es jetzt etwa 0,5% pro Stunde.

Wie kommt man ins BIOS?
 
Da musst du eine USB-Tastatur an dein Tablet anschließen. Und beim starten von Windows wiederholt auf die "Entf" Taste drücken. Du brauchst die Tastatur sowieso, um im Bios etwas zu verstellen.
 
Moin und Frohe Ostern,

Bin grad mal ins Bios und muss feststellen, dass es bei mir keine Advanced Option gibt.
Übersehe ich was oder gibt es ne Tastenkombination wie man das aktiviert?

Neues Bios flashen möchte ich nicht so gern. x98 3g dual 64gb

Jemand Ahnung?

Danke
 

Anhänge

  • BiosTec.jpg
    BiosTec.jpg
    708,3 KB · Aufrufe: 445
@christian
Kannst du mal einen Screenshot von dem Bios Reiter "Main" machen.

Bei mir gibt es nämlich auch keine Advanced Menü. Ebenfalls X98 3G Dual 64GB
 
Zurück
Oben Unten