Teclast X98 Air 3G

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Toshiba58

Neues Mitglied
0
Geschätzte Forums-User

Ich bin zum ersten Mal überhaupt in einem Forum und hoffe, dass ich das einigermassen richtig mache.
Bis jetzt habe ich mich nur mit einem IPad beschäftigt. PC mässig bin ich aber ein Windows User.
Lange Rede kurzer Sinn.

Das Teclast X98 Air 3G habe ich heute morgen via Tinydeal bekommen, natürlich mit einer chinesischen Anleitung.
Die ID: C8J6 ist auf dem Pad. Es sollte gemäss meiner Bestellung mit Android und Windows 8.1 versehen sein.
Wenn ich das Teil einschalte kommt der Windows 8.1 Bildschirm und die Uhr und auch die Probleme.

Meine Fragen:
1. Ist das Pad überhaubt mit beiden Betriebssystemen versehen?
2. Wie bekomme ich auf die deutsche Sprache?
3. Wie komme ich auf den Bildschirm mit der Auswahl der beiden Betriebssyteme?
4. Gibt es eine deutsche Betriebsanleitung um solches Sachen nach zu lesen?

Wäre sehr Dankbar für eure Hilfe, möglichst in einfacher Sprache ohne viele Fachausdrücke.

Gruss Toshiba58
 
Hallo,

Zu 1. und 3.: Starte das Gerät indem du die Tasten "Lauter" und "Ein" gleichzeitig drückst. Nun sollte das Auswahlmenü erscheinen.

Zu 2.: Mein Android System hatte ich damals mit Hilfe meines Handys umgestellt. Einfach schauen wie du in die Sprachauswahl kommst und es mit dem Tablet nachmachen. Bei Windows war das etwas aufwändiger, weiss leider nicht mehr genau wie. Das steht aber, glaube ich hier im Forum irgendwo beschrieben.

Zu 4.: Eine deutsche Anleitung für ein chinesisches Importgerät? :biggrin:

Wünsche viel Spaß und Freude mit dem Chinakracher..... ich hab das :winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Helmut

Besten Dank für deine Rückmeldungen.
Die meisten Probleme in der Zwischenzeit gelöst. :love:
In einem Youtupe Video in Englisch die Anleitung für umstellen gefunden.
Habe das auch hier im Forum gelesen, waren aber zu Teil wiedersprüchliche Angaben.
Umstellen auf deutsch: So hats bei mir geklappt.
Es muss zuerst die englische Sprache gewählt werden, danach kann man auf deutsch umstellen und siehe da, alle chinesischen Schriftzeichen sind weg.
Übrigens das SUPERTEIL LÄUFT SUPER.
 
Dann schau dir noch KODI an. Damit machst du mit ein paar Addons aus dem Gerät eine Multimedia Maschine allererster Güte, inklusive Live TV. Habe mich für die KODI- Android Version entschieden......:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe gestern den Mund zu VOLL genommen. Das Windows läuft, aber das Android ist immer noch chinesisch. :razz:
Was ist KODI?
Ich habe nur OS Benutzererfahrung. Kannst du mir so helfen, dass das meine Grosmutter auf die Reihe, oder ins Gerät bekommt?

Der ursprüngliche Beitrag von 08:54 Uhr wurde um 08:55 Uhr ergänzt:

und was ist Addons?

Der ursprüngliche Beitrag von 08:55 Uhr wurde um 09:23 Uhr ergänzt:

Habe mir das Kodi im Netz angeschaut. Könnte ich dann versuchen zu installieren, wenn ich es schaffe, die chinesische Version des Android zu ersetzen. Gemäss Lieferung soll das Android 4.4 auf dem Gerät sein.
Muss ich alles löschen oder was?
Wie gesagt, ich habe 0 NULL Erfahrung mit Android, auch kein Handy.
Wer kann da einer Grosmutter einfache Hilfe anbieten?
 
Addons sind zusätzliche "Funktionen" welche innerhalb einer Software/einer APP installiert werden.

Du musst für KODI nichts löschen, das wird zusätzlich als APP ins Android installiert. Ist so ähnlich als wenn du Office in dein Windows installierst.

Hier wird die Umstellung des Android Systems auf Deutsch recht gut beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=gaQ7ggWURcc
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Sprache konnte ich lösen mit diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=oiut3hErEPI
Kannst du mir zu meinem NULL Wissen zu Android noch sagen:
1. Wann muss ich ein Update von Android machen und wie macht man das?
2. Was muss ich auf dem PC installieren um an Apps zu kommen?

Der ursprüngliche Beitrag von 10:48 Uhr wurde um 10:58 Uhr ergänzt:

Ja, noch eine Frage:
Es gibt noch viele chinesische Apps.
Werden da alle benötigt, oder kann ich die bedenkenlos löschen?
 
Ein Androidupdate sollte automatisch kommen. WLAN vorausgesetzt.

APPs installiert man über den Google Playstore. Da müsste so ein Icon in Form eines Koffers mit einem bunten Dreieck auf dem Tablet sein

2Q==


oder du lädst dir eine apk Datei runter. Das wäre bei KODI der Fall. Diese apk Datei einfach doppelt klicken und schon wird die APP installiert. Vorher muss in den Sicherheitzseinstellungen noch "Installation aus unbekannten Quellen erlauben" aktiviert werden.

Die Chinaapps habe ich bis auf tUI, Taidan und Autoupdate entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Google Play Store gefunden.
Was mache ich mit den noch vorhandenen chinesischen Apps?
Wie kann man die überhaubt löschen?
 
du kannst entweder nur die Icons entfernen oder die Apps richtig deinstallieren. Icons entfernen macht du indem du sie anklickst, festhälst und nach oben schiebst. Dadurch ist die APP aber nicht deinstalliert. Das geht über "Einstellungen/APPs, gewünschte anklicken und dann deinstallieren auswählen.
 
Ja SUPI :biggrin: jetzt kann ich so richtig anfangen zu üben.
èbrigens in der Zwischenzeit auch eine Simkarte eingesteckt. Telefonieren und SMS funtionieren tadellos.
Herzlichen Dank Helmut für deine Geduld. Ich hoffe jetzt klar zu kommen. :thumbup:
 
Na denn...... gib alles.:thumbsup: Navigieren funzt auch.
 
Zurück
Oben Unten