AH Testberichte: Unabhängig, unbeeinflusst und für Euch!

Willkommen im neusten Bereich von Android-Hilfe!
Wie – nochmal ein Online-Portal das Testberichte veröffentlicht? Ja genau – nochmal eins, aber wir setzen den Fokus etwas anders. Wir testen die Geräte nicht in einer „sterilen“ Umgebung oder im Messlabor, sondern im ganz gewöhnlichen Alltag wie er auch bei Euch vorkommen kann. Darüber hinaus haben wir unsere praktische Erfahrung um gewisse technische Kniffe ergänzt, die Euch helfen sollen, Euer zukünftiges Gerät vielleicht etwas besser einschätzen zu können und somit einen „runderen“ Gesamteindruck vom Smartphone zu bekommen. Des Weiteren testen wir unabhängig und unbeeinflusst – für Euch!


testberichte-ah.png
Mit diesem Artikel möchten wir Euch die künftige Struktur der Testberichte erläutern und mit ein paar Fakten füttern, sodass Ihr einen guten Eindruck davon bekommen solltet, was Euch hier erwartet.

- Intro:
Neben einer kurzen Einleitung zum Gerät, welche in paar allgemeine Fakten zum Smartphone und / oder dem Hersteller enthält, soll das jeweilige Gerät mit einem eventuell vorhandenen Vorgänger ins Verhältnis gesetzt werden. Was hat sich geändert? Was könnte wohl besser oder schlechter sein? Wo waren bzw. sind die Erwartungen der Nutzer und des Testbericht-Autors?

- Technische Daten:
Specs im Überblick – kurz und knackig, ohne viel Bla Bla.

- Lieferumfang:
Erläuterung des Lieferumfanges

- Gehäuse / Verarbeitung / Wertigkeit:
Erläuterung des Geräteaufbaus, je nach Modell und Verfügbarkeit mittels Skizze und / oder Live-Bildern. Beurteilt wird die allgemeine Wertigkeit des Smartphones, die optische Wirkung und die Materialwahl des Herstellers. Des Weiteren werden eventuell vorhandene Zertifizierungen des Herstellers genannt und deren jeweilige Bedeutung dargelegt. Dazu gehören neben IP-Zertifizierungen bspw. auch Test gemäß MIL-STD-810H o. ä.

- Display:
Eines der wichtigsten Elemente bei den heutigen Smartphones. Wir gehen auf die Qualität des Displays ein und beurteilen diese anhand der wahrgenommenen Blickwinkelstabilität, der max. Helligkeit des Displays im automatischen und manuellen Modus, der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der automatischen Helligkeitssteuerung des Displays, der Ablesbarkeit des Displays bei Sonneneinstrahlung und der allgemeinen Performance anhand der technischen Daten (Bildwiederholrate statisch / variabel, Displaytechnologie, etc.). Ist ab Werk eine Displayschutzfolie aufgebracht? Darüber hinaus messen wir die abgegebene Helligkeit des Displays in Lux und vergleichen diese Messwerte mit anderen Geräten.

- Bedienelemente & Bedienung allgemein:
Wie gestaltet sich die Bedienung des Smartphones im Alltag und gibt es ggf. irgendwo Fallstricke? Hier geht es vor allem um die Haptik des Smartphones (Griffigkeit, Balance des Geräts, etc) und um die Alltagstauglichkeit des Smartphones. Bspw. „Liegt das Gerät eben auf oder „stören“ Kameras bzw. andere Elemente?“ „Lässt sich das Gerät potenziell auch ohne Schutzhülle und Displayschutz nutzen (ist dieser gar vorinstalliert?) oder sollte man es eher wie ein rohes Ei behandeln?“. Im Grunde genommen all das, worüber Ihr Euch spätestens beim Auspacken des neuen Spielzeugs vermutlich Gedanken machen werdet.

- Software, Menü und AI-Features:
Wo liegen Unterschiede zu vergleichbaren Phones anderer Mitbewerber (bspw. herstellereigene UI)? Auf welcher Android-Basis wird das Smartphone gelauncht, welche Updates (Major & Sicherheitspatches) kann ich künftig erwarten und wie schnell werden diese vom Hersteller zur Verfügung gestellt? Welche – ggf. speziell beworbenen – AI-Features unterstützt das Gerät, wie funktionieren diese in der Praxis und: Taugen sie überhaupt?

- Kamera-Setup:
Erläuterung der herstellereigenen Kamera-Anwendung sowie Erfahrung aus der Praxis bei deren Bedienung. Möglichkeiten der Software-Anpassungen sowie umfangreiches Bild- und Videomaterial, das jeweils mit den Testgeräten aufgenommen wurde. Die Medien werden i. d. R. im Automatik-Modus aufgenommen und in den Berichten bereitgestellt. Sofern ein spezieller Modus zur Anwendung kommt, wird dies beim jeweiligen Bild / Video angegeben. Dargestellt werden soll ein möglichst breites Spektrum an möglichen Aufnahme-Szenarien – sowohl aus dem Alltag als auch gestellte Situationen. Des Weiteren werden Euch Details zur verbauten Kamera-Hardware (Sensoren) aufführen und genauer darauf eingehen, sofern die Daten auslesbar sind.

- Akku, Sprachqualität und Empfang:
Welche Akku-Hardware (Kapazität) ist verbaut und welche Laufzeit kann ich mit dem Gerät erreichen bzw. darf ich erwarten? Wie sind die Sprachqualität und der Empfang bei der alltäglichen Nutzung? Gibt es Szenarien, in denen Probleme auftreten? Wirkt sich das womöglich sogar auf die Laufzeit des Smartphones aus? Hierzu muss erwähnt werden, dass natürlich speziell die Akkulaufzeit extrem vom Nutzerverhalten und den äußeren Bedingungen wie Funkzellenwechsel, Empfangsstärke vor Ort, Betrieb des Smartphones überwiegend im WLAN-Modus oder mit mobilen Daten, etc. abhängig ist – Näheres dazu dann jeweils in den Berichten. Die in den Berichten wiedergegebenen Werte sind persönliche Erfahrungen während des Testzeitraumes.

- Benchmarks & Emissionen:
Es werden die Benchmark-Läufe von Geekbench 6 im CPU/GPU Modus sowie der „Wild Life Extreme Stress Test“ ausgeführt. Die Tests finden in alltäglichen Situationen statt – also mit aktivierten Funkdaten, ca. 80% Akkuladestand und automatischer Displayhelligkeit. Mit überwacht werden die Emissionen des Smartphones, also die Wärmeentwicklung innerhalb des Geräts bzw. über den Rahmen und die Rückseite nach außen. Entsprechende Messergebnisse werden mit einer Wärmebildkamera dokumentiert. Tests werden u. U. auch mehrmals hintereinander durchgeführt (im Speziellen der Wild Life Extreme Stress Test) um mögliche Drosselungen im Gerät bzw. die Temperaturentwicklung zu beurteilen.

- Media & Musik:
Welche Apps stehen – ab Werk – auf dem Gerät zur Wiedergabe von Musik und Video zur Verfügung und wie ist deren Funktionsumfang / Bedienung? Wiedergeben der persönlichen Erfahrungswerte bei Nutzung mit den Standard-Apps oder Drittanbieter-Apps (i. d. R. VLC-Player). Welche Hardware (Lautsprecher) ist verbaut, wie ist deren Qualität und Lautstärke (Messung des dB-Wertes in zwei unterschiedlichen Entfernungen mittels dB-Messgerät)? Des Weiteren mittels Tabelle Vergleich der dB-Werte zu anderen Smartphones die bei uns getestet wurden.

- Kommunikation:
Verbindungen & Anschlüsse am Gerät: Was ist vorhanden, was wird unterstützt? Wie ist die Ladeleistung des Geräts, liegt ein Netzteil bei, wird drahtloses Laden unterstützt? Außerdem werfen wir einen Blick auf die GPS-Funktionalität und -Genauigkeit des Geräts bei Nutzung im Alltag.

- Sicherheit:
Biometrie & Co – zur Verfügung stehende Möglichkeiten und deren praktische Anwendung, Erkennungsrate Fingerabdruckscanner, Art des vorhandenen Fingerabdruckscanners (Technologie), weitere biometrische oder technische (Ent-)Sperrmöglichkeiten.

- Extras:
  • Benachrichtigungen: Wie erfolgt deren Visualisierung? AoD? Notification LED? Einstellungsmöglichkeiten und Praxiserfahrungen
  • Taschenlampe: Vorhanden? Helligkeit? Sonstige Features?
  • Radio: Vorhanden? Nutzung des Radios, Funktionsumfang der Radio-App, etc.

- Fazit:
Ausführliches Fazit zum Gerät mit Aufzeigen der Stärken und Schwächen

- Kurzfazit bzw. Auflistung der Fakten in den Kategorien Positiv / Neutral / Negativ

- Verlinkung / Darstellung Mediensammlung des jeweiligen Testgeräts

Garniert werden die Testberichte dabei selbstverständlich von vielen Bildern des Geräts und dem mitgelieferten Zubehör.

Doch wo genau liegt jetzt der Mehrwert für Euch? Wir bieten Euch die Möglichkeit, bei der Gestaltung der Testberichte „mitzuwirken“. Wir sind gespannt auf Eure Meinung zu den jeweiligen Geräten und zu den Testberichten und freuen uns, eventuell gewünschte Änderungen und / oder Verbesserungen bei künftigen Testberichten einzubauen und somit zu berücksichtigen. Des Weiteren habt Ihr im jeweiligen Forenbereich zum Gerät die Möglichkeit, direkt über das Smartphone zu sprechen und mit etwaigen Besitzern in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und Euch vom Gerät überzeugen zu lassen – oder eben nicht. Zugegeben – Letzteres ist natürlich auch jetzt schon problemlos für Euch möglich. Wir möchten Euch hiermit aber einen weiteren Service und Mehrwert bieten. Abschließend bleibt aber noch der vielleicht größte Mehrwert für Euch: Wir sind unabhängig und werden stets unsere wahren Eindrücke und Meinungen zum Gerät niederschreiben – ohne Wenn und Aber.

Wir freuen uns daher auf Eure konstruktive Kritik und wünschen bereits jetzt viel Spaß beim Schmökern!

Euer Team von Android-Hilfe.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: ses - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß ses
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Handymeister, Freddyn, Cris und 12 andere
Ich bin gespannt ... 🤓
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: ses, Fembre, balu_baer und eine weitere Person
@martinfd darfst Du auch sein. Dauert nicht mehr lange... :)
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Ebenso gespannt😄
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Handyinsider
Zurück
Oben Unten