Kein WLAN Traffic - trotz vollem Empfang

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

zilli68

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe seit 3 Tagen mein THL 5000. Habe schon alles versucht über WLAN online zu gehn. Es zeigt mir vollen Empfang an, aber geht nicht online. Am Router liegt es nicht, funktioniert bei anderen Smartphones. Was kann ich tun? Woran kann es liegen?

MfG und vorab besten Dank für jede Hilfe!!!
Zilli
 
Versuche mal eine feste IP zuzuweisen.
Wenn das funktionieren sollte - Du es aber nicht dabei belassen willst - so kannst Du versuchen den Cache zu löschen. Meist hilft das schon.
 
N2k1 schrieb:
Versuche mal eine feste IP zuzuweisen.
Wenn das funktionieren sollte - Du es aber nicht dabei belassen willst - so kannst Du versuchen den Cache zu löschen. Meist hilft das schon.
Hallo,

erst mal vielen Dank für deine Antwort!!!

Ich habe wie beschrieben versucht den Cache zu löschen. Bin ohne Probleme in den Custrom Recovery Modus gelangt. Allerding war ich dann überrascht, als ich da chinesische Schriftzeichen sah. Konnte so den Bood Manager nicht finden.
Was kann ich noch tun? Habe ja das THL 5000..

Bin schon geneigt, das Smartphone zurück zu senden. Brauche auf jeden Fall WLAN..

Vielen Dank noch einmal!!!
Zilli
 
Wenn du Chinesische Zeichen gesehen hast, dann hast du den falschen (!) Vol Button gedrückt, der Ausgang dort ist der unterste Menüpunkt.

Versuche es mit dem anderen Vol Taste & Power, dann kommst du in die englische Recvoery.
 
Was wird denn angezeigt? Steht da dann Verbunden dran?
Ich muss (selten) das WLAN einfach nur Aus und dann wieder Einschalten um dann (trotz Anzeige Verbunden) einen Datenfluß hinzubekommen.

Was für einen Router benutzt du? z.B. bei Fritzboxen muss man evtl. den Zugang für neue Geräte extra freigeben (bei der Erstanmeldung)

Ich habe das Gerät mit fixer IP an beiden AP im Haus angemeldet, schön wäre es nur wenn das THL dann auch automatisch auf den Stärkeren wechseln würde.
 
Grossy69 schrieb:
Ich habe das Gerät mit fixer IP an beiden AP im Haus angemeldet, schön wäre es nur wenn das THL dann auch automatisch auf den Stärkeren wechseln würde.

Wo ist das Problem, einfach bei beiden AP´s die gleiche SSID benutzen und schon nimmt das Gerät in der Regel den stärkeren von beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grossy69 schrieb:
Ich muss (selten) das WLAN einfach nur Aus und dann wieder Einschalten um dann (trotz Anzeige Verbunden) einen Datenfluß hinzubekommen.
das wurde mit der Firmware 1.09 gefixt.
 
Ich hab es erst ca. 1,5 Wochen (beim großen Fluß erworben)...
Bei der Builtnummer steht etwas von V1.1.2?
 
Dann hast du die aktuelle FW drauf, damit sollte es nicht am THL5000 liegen. Ausser es liegt ein Hardware-Defekt vor.

Meines funktioniert an 5 unterschiedlichen FritzBoxen, 7 FritzRepeater, weiter 4 unterschiedlichen Repeater und 7 weiter unterschiedlichen Routern. Alles ohne Funkaussetzer und Datenflussabbrüchen.


Schau einmal nach ob du StromsparApps oder ProfilApps (z.B. Tasker) oder andere Apps die das WLAN der/aktivieren dürfen installiert hast. Dies alle deaktivieren / deinstallieren.
Und / oder teste es bei einem Bekannten/Kumpel/Mama/Papa/Onkel/etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
SO betrachtet funktioniert jetzt gerade alles, vielleicht war ich manchmal etwas zu ungeduldig... :rolleyes2:
oder habe ich das dann nur gemacht weil das bei meinem ALDI Tablet die Normalität ist :cool2:...
 
Zurück
Oben Unten