L
leahciMN
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
habe seit ca. 2,5 Wochen ein THL 5000 und war auch sehr zufrieden damit.
Als ich es einmal bei ca. 30% Akku ans Ladekabel steckte, ging es nach ein paar Minuten aus. Seitdem startet es nicht mehr, solange ich den Anschaltknopf drücke leuchtet das Display, wenn ich ihn los lasse geht es aus. Wenn ich ihn länger drücke "startet es" das heisst das display leuchtet dauerhaft ca. 30 sek. geht dann ca eine Sekunde aus und leuchtet wieder 30 Sekunden und das immer so weiter. Um das zu beenden hilft es nur den Resetknopf zu drücken. Es ist egal ob ich es mit oder ohne Netzanschluss starte. LEDs leuchten auch nicht.
Dachte zuerst an ein Softwareproblem und habe mir die original Software zugelegt, aber
wenn ich das Gerät an ein Notebook anschliesse (habe es bei mehreren probiert) werden sofort alle usb Ports des Notebooks deaktiviert (zieht vermutlich zu viel Strom).
Hat jemand eine Idee?
Ich könnte mir vorstellen es liegt an der Verbindung des Akkus ("fest" verbaut, möchte da vorerst nichts aufmachen, wegen Siegelaufklebern auf den Schrauben und Garantie)
Habe das Smartphone bei Efox (versendet aus Deutschland) gekauft, die möchten das ich es unversichert nach China zurück schicke, was ich sicher nicht machen werde.
Danke schonmal für tipps.
Grüße
Michael
habe seit ca. 2,5 Wochen ein THL 5000 und war auch sehr zufrieden damit.
Als ich es einmal bei ca. 30% Akku ans Ladekabel steckte, ging es nach ein paar Minuten aus. Seitdem startet es nicht mehr, solange ich den Anschaltknopf drücke leuchtet das Display, wenn ich ihn los lasse geht es aus. Wenn ich ihn länger drücke "startet es" das heisst das display leuchtet dauerhaft ca. 30 sek. geht dann ca eine Sekunde aus und leuchtet wieder 30 Sekunden und das immer so weiter. Um das zu beenden hilft es nur den Resetknopf zu drücken. Es ist egal ob ich es mit oder ohne Netzanschluss starte. LEDs leuchten auch nicht.
Dachte zuerst an ein Softwareproblem und habe mir die original Software zugelegt, aber
wenn ich das Gerät an ein Notebook anschliesse (habe es bei mehreren probiert) werden sofort alle usb Ports des Notebooks deaktiviert (zieht vermutlich zu viel Strom).
Hat jemand eine Idee?
Ich könnte mir vorstellen es liegt an der Verbindung des Akkus ("fest" verbaut, möchte da vorerst nichts aufmachen, wegen Siegelaufklebern auf den Schrauben und Garantie)
Habe das Smartphone bei Efox (versendet aus Deutschland) gekauft, die möchten das ich es unversichert nach China zurück schicke, was ich sicher nicht machen werde.
Danke schonmal für tipps.
Grüße
Michael
Zuletzt bearbeitet: