THL4000 erfolgreich gerootet

  • 5 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere THL4000 erfolgreich gerootet im THL Allgemein im Bereich THL Forum.
S

Speedy45

Erfahrenes Mitglied
Wollte hier kundtun, habe ein THL4000 erfolgreich gerootet.

Und zwar mit IRoot (früher VRoot) für Windows.
Alle anderen Rooter wie Framaroot und andere gingen nicht.

Erst hatte ich eine Iroot.apk installiert und es damit versucht, sollte angeblich auch gehen.
Ging aber nicht. Habe die wieder deinstalliert.


Dann die ADB- Treiber für Windows installiert, danach IRoot für Windows.
Damit war das rooten schnell erledigt. Mitinstalliert wurde eine chinesische Superuser-App, die man auch braucht.

Übrigens werden dabei noch zwei zusätzliche chinesische Apps mitinstalliert, das sollen wohl solche sein, wie Google Play.
Jedenfalls konnte man da unzählige Apps und Spiele runterladen, was ich natürlich nicht getan habe.
Ich habe die wieder deinstalliert.

Dann habe ich mir ein TWRP Custom Recovery draufgespielt, was mit Mobileuncle noch einfacher ging.

Wer hier also sein THL4000 rooten will, weiß jetzt Bescheid.
 
N2k1

N2k1

Ehrenmitglied
Der einfachste Weg - der auch immer funktioniert - ist der, das Custom Recovery per SPFT zu installieren und dann dort die entsprechende SuperUser oder SuperSu ZIP-Installation vorzunehmen.
Man hat keine seltsamen Apps drauf. Man kennt die beiden Programmierer (Koush bzw. Chainfire) und weiß, daß man ihnen vertrauen kann.

Aber ein Link zu dem getesteten TWRP wäre für andere User sicherlich hilfreich!
 
S

Speedy45

Erfahrenes Mitglied
Es war das TWRP Custom Recovery von Needrom, und zwar diejenige mit den wenigen Downloads. Runtergeladen nennt sie sich "recovery7.img" und ist 7614 Kb gross

NeedromLogin/Register at

in Mobileuncle Recoveryupdate und installieren, so habe ich es erfolgreich gemacht.
 
G

goy2k

Ambitioniertes Mitglied
...das angehängte Recovery habe ich selbst erstellt und bereits auf 2 THL4000 im Einsatz. Einfach per Flashtool drauf, ins Recovery booten und beim Verlassen SuperSU installieren lassen.

Ähnliches hatte ich auch schon für mein Cubot S208 erstellt, funktionierte genauso gut :winki:
 

Anhänge

  • recovery_TWRP-2_8_2.zip
    7,2 MB Aufrufe: 80
S

Speedy45

Erfahrenes Mitglied
Jetzt bin ich aber etwas neugierig:
Wie erstellt man denn selber ein Recovery?
Und was ist an deinem anders oder besser als dem von Needrom?
Full touch, was will man mehr?

Ich habe damit bereits eine vollständige Sicherung angelegt, problemlos.
Ich denke, ein Wiederherstellen wird ebenso leicht ablaufen. Habs aber noch nicht probiert.