Achtung QR Code Scanner

  • 21 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Achtung QR Code Scanner im Tools im Bereich Android Apps und Spiele.
cad

cad

Philosoph
D

DarkInside

Erfahrenes Mitglied
@cad Aktuell nur eine interne Info von einer Bank. Aufgrund Fraud wurden wegen diese App jede Menge Kreditkarten gesperrt.
 
C

chk142

Ikone
cad schrieb:
Es gibt sehr viel Schund in dieser Sparte, ja.
Aus aktuellem Anlass: Kannst du eine App empfehlen? Suche im Moment eine, bei der ich mir einigermaßen sicher sein kann, dass sie seriös ist.
 
cad

cad

Philosoph
@DarkInside Woher weiß die Bank denn, dass und auch welche App für die missbräuchliche Nutzung von Kreditkartendaten verantwortlich ist?

Abgesehen davon, dass man allein mit einer Kreditkartennummer nicht soo weit kommt.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
chk142 schrieb:
Aus aktuellem Anlass: Kannst du eine App empfehlen? Suche im Moment eine, bei der ich mir einigermaßen sicher sein kann, dass sie seriös ist.
Meine Empfehlung ist:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.teacapps.barcodescanner.pro

Leistungsfähig, gut zu bedienen, nach deutschem Recht produziert ;). Benötigte Berechtigungen in meinen App-Infos der App: Kamera
 
C

chk142

Ikone
@cad

Top, danke dir. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von cptechnik - Grund: Vollzitat entfernt, Forenregel — Gruß cptechnik
D

DarkInside

Erfahrenes Mitglied
@cad In dem man die Kunden fragt welche App genutzt wurde. Genaueres darf ich und kann ich nicht sagen. ;)
 
cad

cad

Philosoph
DarkInside schrieb:
In dem man die Kunden fragt welche App genutzt wurde.
Eine Befragung von Kunden in einer Bank reicht nicht für eine seriöse Warnung. Vermutlich verwenden alle auch andere Apps.

Die von dir genannte App hat einige, aber nicht weltbewegende Tracker drin. Bei den Berechtigungen ist vielleicht der Zugriff auf den Speicher zweifelhaft - was aber unendlich viele andere Apps auch haben. Siehe exodus-Analyse:
εxodus

Auf welche Weise soll die App rein technisch überhaupt Zugriff auf Kreditkartennummern bekommen?

DarkInside schrieb:
Genaueres darf ich und kann ich nicht sagen.
Ok. Aber für eine Warnung reicht es dann überhaupt nicht aus. (Und ich will die App nicht verteidigen, die ist mir egal.)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DarkInside

Erfahrenes Mitglied
@cad ich kann dir nicht den ganzen Prozess erklären.
Falls ihr was hört von Abbuchungen von cebapay und ginapay dann wisst ihr Bescheid.

Ich warne hier nur vor der App mehr nicht ob ihr mir jetzt glaubt oder auch nicht.
 
H

Hastenichgesehen

Stammgast
cad schrieb:
...
Die von dir genannte App hat einige, aber nicht weltbewegende Tracker drin. Bei den Berechtigungen ist vielleicht der Zugriff auf den Speicher zweifelhaft - was aber unendlich viele andere Apps auch haben. Siehe exodus-Analyse:
εxodus
...
Dann liegt die von mir genutzte App ja gut im Rennen: εxodus
 
cad

cad

Philosoph
@Hastenichgesehen Ja, sieht gut aus.

Meine scheint etwas leistungsfähiger.
 
H

Hastenichgesehen

Stammgast
@cad: Kann man von einer kostenpflichtigen App auch erwarten.
 
R

rudolf

Enthusiast
cad schrieb:
Meine Empfehlung ist:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.teacapps.barcodescanner.pro

Leistungsfähig, gut zu bedienen, nach deutschem Recht produziert ;). Benötigte Berechtigungen in meinen App-Infos der App: Kamera
Dein Link ist für die Bezahlversion, die auch ins Internet geht. Kannst du auf der von dir verlinkten Seite nachlesen. Einfach Berechtigungen anklicken und staunen was die alles darf.

Die kostenlose App geht ins Internet, und hat laut Aurora/Exodus drei Tracker:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.teacapps.barcodescanner

Ich würde davon abraten, und mir eine App wählen die nicht in Internet will, wie z.B. die von @xfile genannte.
 
cad

cad

Philosoph
rudolf schrieb:
Dein Link ist für die Bezahlversion, die auch ins Internet geht.
Immerhin werden Ergebnisse für ein Produkt etwa von eBay, Google oder Amazon einbezogen und angezeigt. Ohne Internet geht so etwas nicht.

Deine genannte App ist ja auch gut. Kann sich jeder auswählen, wie er/sie will.
 
R

rudolf

Enthusiast
Dafür muss man wissen was die App tut, und du hast geschrieben sie benötigt die Kamera.
Das sie auch ins Internet geht, und deine Informationen an Google Ads, Analytics und Firebase weitergibt fehlt. Das ist leidet nicht die Qualität die man von dir gewohnt ist.

Ich finde auch nicht dass ein QR Scanner was im Internet zu suchen hat. Der soll das gelesene and den Browser deiner Wahl weitergeben, oder an eine andere App deiner Wahl. Ein QR Scanner kann nie die Sicherheit im Netz anbieten die ein gut eingerichteter Browser bietet.
 
H

Hastenichgesehen

Stammgast
@rudolf: Solche Scanner schauen bei Produkt-Scans nach ob Web-Infos und/oder Lebensmittel-Infos gibt und bietet dann entsprechende URLs an.
 
cad

cad

Philosoph
rudolf schrieb:
Dafür muss man wissen was die App tut, und du hast geschrieben sie benötigt die Kamera.
Anbei der Screenshot der Berechtigungen für die App bei mir.

Eine Berechtigung für Internet gibt es in Android schon länger nicht mehr, die wird als gottgegeben vorausgesetzt...

Dass die App Firebase Analytics, Crashlytics und Answers beinhaltet, ist nicht toll, aber im Hinblick auf die verwendeten Funktionen für mich am sinnvollsten. Kann man trotzdem natürlich blocken.

Google Ads Modul enthält die App nicht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet: