AdAway Update funktioniert nur erst nach ein paar Versuchen - Root Problem?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ppalfinger

ppalfinger

Erfahrenes Mitglied
43
Guten Abend,

seit kurzer Zeit fällt mir auf, dass das Updaten der Hosts Datei über AdAway nicht richtig funktioniert. Wenn ich das Update starte lädt es die Dateien herunter und versucht sie zu installieren, dabei bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht kopiert werden konnte. Erst nach min. 3 Versuchen funktioniert es (Erfolgreich angewendet). Woran kann das liegen?

Edit: Benutze Stock Rom 4.4.2 mit Xposed Framework.
Apps, die bei mir Root benötigen:
AdAway V2.8 build 47
Battery Calibration
Flashify
GravityBox
Root Explorer
Xposed Installer

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ppalfinger,

der gleiche Fehler tritt bei mir auch auf. Woran es liegt, kann ich leider nicht sagen, aber eventuell können wir es ja eingrenzen. Dazu ein paar Infos, die du ja bei dir noch eintragen kannst:

Ich benutze die Cataclysm-ROM vom 12.12.13 (entsprechend habe ich gerootet) und den franco-Kernel (Aktuell r32, aber es trat auch bei den vorherigen auf). Außerdem habe ich die Dalvik- und Bionic-Opimization-Files installiert.

Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass noch irgende eine andere App noch auf die hosts-Datei zugreift und diese sperrt, sodass AdAway warten muss, bis der Zugriff wieder freigegeben ist. Eine andere plausible Möglichkeit fällt mir gerade nicht wirklich ein.

Hoffen wir, dass jemand anderes noch Rat weiß.
 
Ich würde meinen das liegt an der momentanen (nicht wirklich vorhandenen) KK Kompatibilität, hoffe das wird demnächst gefixt, neven tut das ganze schon etwas.
Bei mir hilft da auch ein simpler Re-boot nichts; beim Anwenden bleibt das Tool hängen..
Nach Chache/Dalvik Wipe funktionierts dann wieder.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt glaube ich jeder der Adaway nutzt.
Trat Bis vor einer Woche bei mir auch auf. Mit den neuesten CM Build klappt es gleich beim ersten Versuch.
Nutzt ihr den xda Build oder die letzte offizielle Version von der Homepage des Entwicklers?
 
Bin da nicht ganz sicher :D; Versionen sind glaub ich beide 2.8 als letzte, oder?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Benutze die Purity Rom mit Franco Kernel und ART als Laufzeit und Adaway (v2.8) hat bisher immer ohne Fehler Updates installiert.
Liegt vllt wirklich an einer anderen App oder ähnliches.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
@the_w1
Dank dir; ich hab jetzt mal den xda Build installiert, mit gleichem Ergebnis, dh einfacher Re-boot brachte nichts, Aa konnte nicht anwenden. Erst Chache/Dakvik Wipe half.
Aa ist eigentlich in dem Rom das ich zZ nutze, vorinstalliert, also eine Systemanwendung; doch auch als solche spackt sie rum. Ist aber eigentlich schnurz, wie gesagt wipen hilft und funktionieren tut sie im Grunde auch.
MfG

Edit
Das Problem tritt im übrigen bei meinem N4 und N5 auf, beide mit KK.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit heute morgen CM11 installiert, seitdem habe ich keine Probleme mehr damit :thumbsup:
 
Tja, vielleicht hängt's ja wirklich damit zusammen; ich nutze auf beiden Geräten jeweils ein stockbasierendes Rom und bei beiden hakts.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Entschuldigung eine Frage zu adaway. Manschmal funktioniert der Download und die aktivierung aufs erste mal, manschmal download ok zusammenführen ok aber die aktivierung ... startet dauern neu lädt aktiviert und wieder von vorn ???
 
Hallo kev99,
deine Frage ist ROM-Unabhängig und passt in diesen Thread besser hinein.

Grüße
 
Hab ihn jetzt installiert. Keine Probleme bei updaten und tapatalk funktioniert auch wieder
 
Mit Titanium ins Sytem Integrieren dann Neustart und es funzt
 
Zurück
Oben Unten