DCIM Ordner auf Laptop übers WLAN spiegeln

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sensor

Fortgeschrittenes Mitglied
47
Hallo, ich seh wohl vor lauter Wald die Bäume nicht.

Gegeben ist ein Samsung S23, Laptop mit Windows 11 und ne Fritzbox. Jetzt suche ich ein super simples Programm welches den DCIM Ordner mit allen darin befindlichen manuell erstellten Ordnern im Wlan in einen vorgegebenen Ordner auf dem Laptop spiegelt. Am besten automatisch oder zumindest nach dem einrichten mit einem simplen druck auf einen Knopf. Die Ordnerstrucktur im DCIM Ordner sollte natürlich erhalten bleiben.

Folgender Fall soll damit abgedeckt werden. Auf dem Samsung werden neue Bilder gemacht und zuhause sollten diese dann möglichst einfach auf den Laptop kopiert/gespiegel werden, wenn möglich übers Wlan. Was nicht funktioniert ist das arbeiten mit einem Dateimanager, weder Ein- noch Zweifensteransicht.
Das Programm sollte beidseits bestehende Dateien erkennen und nur die neuen übertragen. Nicht gebraucht wird eine neue Galerie oder bearbeitungsmöglichkeiten.

Ich benutze FolderSync, ein NAS und einen Linuxrechner. Windows 11 kenn ich nur aus der VM.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Danke
 
Für Linux/Windows gibt es FreeFileSync.

Damit kannst Du über USB (nach Dateifreigabe aufm Handy) auf den DCIM zugreifen und diesen synchronisieren.
 
Sensor schrieb:
Ich benutze FolderSync
Hm, Foldersync kann doch das gewünschte. Oder was verstehe ich hier nicht?
 
Sensor schrieb:
DCIM Ordner mit allen darin befindlichen manuell erstellten Ordnern im Wlan in einen vorgegebenen Ordner auf dem Laptop spiegelt.
Das kann MyPhoneExplorer sehr gut und noch viel mehr.
 
@NV200
FreeFileSync kenn ich und benutze es auch selber für andere Zwecke. Für die ältere Person lauern aber zu viele Stolperfallen oder Fehler durch zuviel Neugier.
@Keks66
Ja, FolderSync kann das, allerdings war ich zu blöd auf dem Laptop einen Ordner freizugeben. Außerdem hatte ich die Hoffnung auf etwas noch simpleres. Ich richte es jetzt mal ein und dann startet der FolderSync Testbetrieb. Der Laptop bekommt dazu natürlich eine feste IP.

@Joh
Das Programm kenn ich noch aus meiner früheren Windowszeit und meinen ersten Smartphones, ist aber für den Anwendungsfall zu überladen.

Dank an alle für die Vorschläge.

 
Hast du dir schon mal "Syncthink" Syncthing angeschaut?
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@UliH
Danke, ich hab jetzt Syncthing auf meinem Windows11 in der VM und den Syncthing Fork auf dem Phone installiert.
Was soll ich sagen, funktioniert vollautomatisch. Sogar die Veränderungen in einer testweise erstellten Text Datei wurde synchronisiert. Allerdings muß ich mich noch etwas einlesen wie ich das mit zwei verschiedenen Ordnern mache und wie sich die App auf den Stromverbrauch auswirkt.
 
Zurück
Oben Unten