So, jetzt sind ein paar Tage ins Land gegangen und es gab inzwischen ein Update.
Da ich mir ein zweites G1 (siehe oben) zugelegt habe, nutzte ich die Einrichtung gleich für einen weiteren Test.
Vorbereitung : Beim schwarzen G1 habe ich ein Backup durchgeführt (außer Kontakte) und es abgeschaltet. Backup lief schnell und sauber durch und suggeriert damit natürlich eine gewisse "Sicherheit". Dann die SD-Card kopiert und die Sim-Karte ins weiße G1 gesteckt. Damit war alles für den Test fertig.
Also das w.G1 eingeschaltet und gewartet, bis mich ein jungfräulicher Homescreen anstrahlte. Da für einen Restore das App notwendig ist, muß der APN schonmal manuell eingestellt werden. Gleiches gilt für die Anmeldung bei Google, da man ja sonst nicht in den Markt kommt. Ein Blick in Meine Downloads im Markt zeigt, es sind nur die bezahlten in der Liste. Ist ja auch klar, noch nix installiert.
Also schnell alle bezahlten Apps installiert, da diese zum Teil auch nicht gesichert werden konnten.
Jetzt konnte es losgehen. Also MyBackup aufgerufen und über Restore alle Apps rückgesichert. Bei jedem wird man, wie bei einer normalen Installation, vorher nochmal gefragt. Die Rücksicherung der Apps lief problemlos. Zu diesem Zeitpunkt hatte Google schon meine Kontakte und Kalender synchronisiert, da die Sync standardmäßig ein ist/war.
Fehlen also noch die Daten. Also Daten-Restore gestartet. Schneller Durchlauf, gleiche Bruchlandung.
Das Update hat außer einer optischen Retusche nix gebracht. Die Einstellungen für Klingeltöne, Lautstärke, Wireless, Muster,.....sind manuell herzustellen.
Die Rückgesicherte Anrufliste hab ich natürlich gleich wieder gelöscht
SMS gibt es bei mir sowieso kaum und Shortcuts wird wahrscheinlich durch Open Home nicht möglich sein, da der Homescreen ja auch nicht hergerichtet wurde. Gleiches gilt auch für alle anderen Apps.
Damit bleiben als effektiv rückgesichert nur die Favoriten und die Apps, aber moment
Ein Blick in den Markt zeigt mir, das die rückgesicherten Apps nicht als installiert angezeigt werden und damit dürfte das Thema Updatebenachrichtigung schwierig werden.
Also alle Apps nochmal rüberinstalliert, denn ich will ja einen vernünftigen Status haben.
Also bleiben doch nur die Favoriten und das sind max.10-12 Stück.
Was hab ich bezahlt ?
2,99$ ? Wofür ?
Die ganze Aktion hat mich 2 Stunden Arbeit gekostet und ohne MyBackup wäre ich sogar schneller fertig geworden, da ich die Apps ja doppelt installieren mußte.
Also hat sich gegenüber meinem ersten Beitrag trotz Update nichts geändert. Damit darf MyBackup meinen Arbeitsspeicher wieder freigeben und ich werde jetzt für das Lesen meiner Beiträge solange Geld verlangen, bis die 2,99$ wieder drin sind
Gruß Winne