Galaxy S5 "Ultra Energiesparmodus" auch für andere Smartfones?

SGandy26

SGandy26

Erfahrenes Mitglied
39
Wie der Titel schon sagt würde mich interessieren ob es eine App gibt die das gleiche oder ähnliches tut. Also ab einem bestimmten Akku Prozent Wert bestimmte Dienste/Einstellungen zu deaktivieren.

Gruß
 
Schau dir mal CPU Tuner an - braucht allerdings root. Oder auch Llama oder Tasker, die ebenfalls Root bräuchten.

Die Umsetzung kann ROM-Bedingt auch in die Hose gehen, weil Android ab einer bestimmten Revision z.B. das (De-)Aktivieren von WLAN, GPS oder anderen Diensten durch Fremdapps verbietet (Mißbrauchsschutz).
In der Regel sind dann CustomROMs/-kernel nötig um das alles dann wirklich nutzen zu können.
 
  • Danke
Reaktionen: Pearli
Für den üblichen Energiespar-Kram braucht Llama keine Root-Rechte. GPS deaktivieren ist eh überflüssig, bleibt also noch WLAN und ggf. Mobilfunkdaten (alles ohne Root).
 
SGandy26 schrieb:
Wie der Titel schon sagt würde mich interessieren ob es eine App gibt die das gleiche oder ähnliches tut. Also ab einem bestimmten Akku Prozent Wert bestimmte Dienste/Einstellungen zu deaktivieren.

Gruß
Ich kenne die Funktionsweise nicht von Samsung, aber bei meinem HTC One wird ja mehr gemacht, als wirklich nur einiges deaktiviert. Das ist bei Samsung aber ungefähr das gleiche.
Man wird ja bei diesem energiesparmodus komplett in ein "anderes System" geschoben, wo es eben nur diese paar Dienste gibt, die ausgeführt werden können.
Das kann dann aber ebend auch nur eine Rom/Kernel. Eine App die behaupten würde, soetwas zu können, würde sich sehr tief in das System schieben, um den gleichen Effekt zu haben. Denn eine App wird ja auch nur vom System gestartet, und diese kann ja dann schlecht das selbe derart beeinflussen.

Evtl. werden aber portierungen für verschiedene Roms als MOD veröffentlicht/entwickelt, die das nachahmen bzw. kopieren. Aber das bleibt abzuwarten.

Mmn. geht sowas nicht einfach über eine App, auch wenn Steve Jobs mal sagte, dass es für alles eine App gebe.
 
Pearli schrieb:
Man wird ja bei diesem energiesparmodus komplett in ein "anderes System" geschoben, wo es eben nur diese paar Dienste gibt, die ausgeführt werden können.

aha. Und das ist Dein sicheres Wissen oder lediglich die Vorstellung, die Du Dir selbst als Erklärung zurecht gelegt hast?

Falls Wissen, dann bitte einen Link, wo das technisch nachvollziehbar erläutert wird.
 
Display auf Schwarz-Weiß und ein wenig Underclocking. Na und?

Mal abgesehen davon, dass s/w nur bei AMOLED überhaupt etwas bringen könnte und der Artikel dann vom "Stand-by"-Modus redet (also mit ausgeschaltetem Display, wo das dann wiederum nichts bringt - ebenso wenig wie ein heruntergesetzter Takt), lässt sich der "Rest" auch mit Apps bewerkstelligen (Root vorausgesetzt). "Wunder" vollbringt auch Samsung nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: magicw
Das stimmt.

Aber heutzutage m.E. meistens doch nur über CustomROMs und bei Taktfrequenz deckeln und Kernabschaltung von Multicore-Prozessoren insbesondere CustomKernel und nicht über Original-Stock-ROMs.

So wie sich der ExtremeTech-Artikel liest, scheint dieser UPS-Modus auch nicht abstufbar zu sein. Bei 40% Akku hat aber sicher noch niemand Lust auf s/w-Grafik. Kernabschaltung und Taktdrosselung wären da aber schon hoffähig für mich.

Insofern bieten die hier aufgezählten Apps, CPU Tuner, LLama, Tasker denke ich sogar mehr Potential.
 
Wie du mittels einer app aber das starten einer andren app verhindrn kannst weiß ich nun nicht. Gibts das?
Es sind denke ich schon mehr sachen, die da auch im Hintergrund getan werden als "mach aus"...
 
Pearli schrieb:
Wie du mittels einer app aber das starten einer andren app verhindrn kannst weiß ich nun nicht. Gibts das?

Für Nutzer mit Root-Rechten ist das überhaupt kein Problem: Greenify und Autostart-Konfigurationsmanager können das problemlos und deutlich feiner (weil individuell einstellbar). Ebenso lässt sich die Taktfrequenz mit den entsprechenden Tools beschränken.

Ohne Rootrechte ist man natürlich nur Gast auf dem Gerät und somit auf die Gnade der Hausherren angewiesen.
 
Ich rede ja auch von ohne Root. Dass es die möglichkeiten bei Root rechten gibt, ist mir klar :)
 
Naja, Du hattest zumindest suggeriert, dass es dafür ein Custom-ROM oder gar einen Custom-Kernel braucht. Und eben sowas braucht man nicht.
 
Natürlich könnte man dass alles über Apps regeln. Nur wo ist da der Sinn. Die Apps, die das für mich regeln würden, verbrauchen potentiell mehr Strom als es eignetlich Sinn machen soll. (nein, dazu habe ich keinen Link)
 
Sorry, aber auch in Custom-ROMs wird sowas über Apps geregelt und selbst in Custom-Kernels zumindest über Programm-Code. Relativ große Verbraucher gezielt und automatisch Abschalten bringt in der Regel schon einen positiven Netto-Effekt, wenn man nicht ständig an-/abschaltet. Die einzigen Vorteil bei integrierten Lösungen sind, dass sie schon da sind, vom Benutzer keine besonderen Kenntnisse erfordern und die notwendigen (Root-)Rechte schon Kraft Herstellerintegration mitbringen. Die Nachteile sind dafür eben schlechte Anpassbarkeit und teilweise schlechte Vorhersehbarkeit - Sonys "Stamina"-Modus kann da als Beispiel dienen, der nunmal vieles tut, was der Benutzer eigentlich (so) nicht möchte und sich einen Wolf sucht, bevor er den "Übeltäter" findet. Aber wir schweifen ab.
 
Danke schon mal für eure Hilfe /Rat!

Das Problem ist das ich kein root habe und auch keines möchte. Deshalb reicht mir auch eine App in der ich einstellen kann ab welchem bestimmten Akku Prozent Satz sich alles ausschalten (WiFi, Mobile Daten etc) und nur Telefon übrig bleibt. Bildschirmbeleuchtung ganz runter oder eben s/w (sofern es eine App gibt die das unterstützt) usw...

Könnt ihr mir da eine Empfehlen? Kann auch etwas kosten...
 
Alles was ohne Root möglich ist kannst du mit Llama regeln.
 
Ok Danke, dann werde ich mir das mal anschauen
 
Also Llama ist von den Einstellungen her wirklich gut. Allerdings habe ich das Problem:

WLAN, Daten usw Alles ausschalten bei Akku unter 15% UND Batteriebetrieb. Das macht er auch, aber stecke ich nun das Ladegerät ein bleibt alles dabei. Auch wenn ich warte bis der Akku voll ist, bleibt alles bei den Einstellungen. Ich muß jedes mal alles manuell wieder einstellen.

Kann mir da einer helfen?
 
ja du mußt eine neue Regel erstellen. Auslösebedingung: "Laden oder Akkunutzung" und als Ereignis alles wieder aktivieren.
Allerdings gibt es hier ein spezielles Llama-Unterforum - falls du weitere Tips dazu brauchst schau erst mal mit SuFu dort.
 
Super Danke!

Auf die Idee mit der neuen Regel hätte ich auch kommen können :D
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
255
holms
holms
T
  • TheWho
Antworten
7
Aufrufe
359
orgshooter
orgshooter
knuckles
Antworten
2
Aufrufe
626
knuckles
knuckles
Zurück
Oben Unten