Programmieren auf einem Android Tablet

  • 20 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Programmieren auf einem Android Tablet im Tools im Bereich Android Apps und Spiele.
A

Askii

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,
ich hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie.
Kann mir bitte jemand sagen, oder besser noch hat selbst Erfahrung damit, ob es möglich ist auf einem Tablet (ich habe da das Asus Transformer Prime ink. Dock im Auge) Java zu Programmieren. Ich meine klar ich kann nen Editor nehmen und loslegen aber es geht mir darum eine richtige Programmierumgebung wie z.B. PSPad, Notepad++ oder Eclipse auf dem Tablet zu haben sodass ich auch wenn ich unterwegs bin meine Programme Compilieren kann.
Ich bedanke mich im Vorraus für die Auskünfte.

MFG
Askii
 
P

PieDieÄj

Dauergast
Hast Du schon in Java programmiert oder willst damit überhaupt erst anfangen?
 
A

Askii

Ambitioniertes Mitglied
Ich bin Informatikstudent im 2ten Semmester, also ein paar Grundkenntnisse sind schon da und werden ständig erweitert :)
 
M

mizch

Dauergast
Eine wirklich sinnvolle Programmierumgebung ist auf Geräten diese Klasse nicht drin, wenn Du überhaupt an einen Compiler kommst. Wenn Du das Programmieren ernsthaft ins Auge fasst, kommst Du am PC/Laptop nicht vorbei.
 
A

Askii

Ambitioniertes Mitglied
Das habe ich leider vermutet, ich habe ja einen Laptop ging mir nur drum ob soetwas überhaupt gehen würde. Dann werde ich wohl mit dem Programmieren auf dem Transformer Prime warten müssen bis Windows 8 erscheint und das dann aufs Tablet ziehen.
 
M

mizch

Dauergast
Wenn ich die Performance eines Transformer Prime mal mit einem Doppelkern-Atom gleichsetze: Bei mir läuft Eclipse gelegentlich mal auf so einem Atom. Das geht zwar, aber - glaube mir - Spaß macht es keinen. Für die Entwicklung ist so was Schmalbrüstiges immer nur eine Notlösung, seit es moderne Entwicklungsumgebungen gibt. Mit Emacs und Assembler war das mal was Anderes, aber vergessen wir die alten Zeiten.
 
A

Askii

Ambitioniertes Mitglied
Für ein Tablet würde mir ja auch eine simple Umgebung wie die von PSPad genügen, und es soll mir auch meinen Laptop, eher für spontane Geistesblitze wenn ich gerade mein Laptop nicht zur Hand habe.
 
P

PieDieÄj

Dauergast
Aber du wirst diese ' Geistesblitze' nicht testen können und das wird das Problem sein.
 
A

Askii

Ambitioniertes Mitglied
Frohes neues...... Schade dann werde ich wohl wirklich damit warten müssen bis Windows auf dem Markt ist.
 
P

PieDieÄj

Dauergast
Ein interessanter :scared: Ansatz: eine Windows-Emulation auf einem Android-Gerät!
 
A

Askii

Ambitioniertes Mitglied
Wieso Emulation leut meinem Informationsstand sollte es moeglich sein auf das Asus Transformer Prime Windows 8 zu installieren
 
M

mizch

Dauergast
Ob Windows für Android-Entwicklung so erstrebenswert ist, und dann gleich ein Tablet (wo man doch nie genügend Bildschirmfläche haben kann), lässt sich diskutieren. Für ein Linux-Derivat würde ich mich gleich beim Original, also bei Linux, umsehen (und als Informatiker auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GeorgFoc

Fortgeschrittenes Mitglied
Also wenn ich von unterwegs wirklich mal einen Geistesblitz Programmieren will, und ich habe nur das Tablet dabei. Dann starte ich meinen Rechner zu hause (WoL) und logge mich per Splashtop ein. Sofern man eine einigermaßen brauchbare Internetverbindung hat, fühlt es sich fast wie ein Windows/Mac Netbook an.(Leider geht Slashtop nicht unter Linux...da warte ich auf FreeNX).

Im Zug ist das alles leider keine alternative, da die Internetverbindung zu instabil ist.
 
P

Pearli

Enthusiast
theoretisch ist sowas möglich. leistung und speicher ist ja alles vorhanden. Nur gibt es dafür noch keine App die dir sowas ermöglichen kann.
Ich denke mal in eins zwei jahren wird es dann aber soweit sein, dass ein tablet PC mit einem standard lappy (oder ultrabook?) mithalten kann und auch sowas kann. spätestens mit windows 8 sollte es dann laufen ;)
Also theoretisch würde ich dir empfehlen mit dem tabletkauf noch zu warten, wenn es NUR ums programmieren geht.
 
TPAU001

TPAU001

Fortgeschrittenes Mitglied
@Askii
Dein Frage ist zwar schon älter aber ich hätte noch eine Empfehlung für Dich, falls du Android-Apps entwickel willst.

Mit AIDE - the Android Java IDE kannst du direkt auf dem Prime Android programmieren.

Die App ist kostenlos. Kann sogar Android-Eclipse-Projekte nutzten und compilieren.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aide.ui&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5haWRlLnVpIl0.

Grüße
TPAU
 
S

Sanj3k

Stammgast
Soooo ich stelle mal die Frage rein GIBT es denn gute Programmier Apps? Also für C und C++ benutze ich C4Droid welches wunderbar funktioniert man schreibt seinen Quellcode, Compiliert und Führt ihn aus klappt alles perfekt.

Doch in einen Jahr werden wir mit Eclipse und später noch mehr Java weiter machen gibt es auch für die Apps? Weil ich mir wahrscheinlich ein Tablet zu legen möchte, da ich Netbooks nicht überzeugend finde, welche sowieso bald gar nicht mehr produziert werden.
 
S

Sanj3k

Stammgast
Aber mit denen programmiere ich doch nur Android Apps oder liege ich da falsch?
 
S

Sanj3k

Stammgast
also kann man schon im selben umfang auf android programmieren wie auf windows/linux? Weil wie gesagt ich möchte einfach kein netbook für 300€ kaufen was kaum etwas leistet, die auflösung dürftig ist (vorallem wenn ich noch zoomen werden muss zwischen durch), und eben wegen der akku laufzeit denn das asus transformer 300t hält ja mit dock (hat eine zusätzliche tastatur) bis zu 15 Stunden.

D.h. ihr würdet mir nicht abraten mit den jetzt gegeben Möglichkeiten auch unter Android zu programmieren? (Weil jetzt machen wir Prozeduales Programmieren dh meist wird viel abgespalten und in kleinen Teilen zu einen gesamten und mit meiner C4Droid App funktioniert das auch problemlos. Nächstes Halbjahr beim Objekt Orientieren Programmieren werden wir mit C++ arbeiten (schaffe ich auch noch mit der App). Und danach kommt Eclipse und allgemein immer mehr Java ob ich das dann hinkriege mit den Android Apps auch zu programmieren? :D
 
Ähnliche Themen - Programmieren auf einem Android Tablet Antworten Datum
2
0
18