Welche App für Datentransfer ohne GPS

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
feuerossi

feuerossi

Erfahrenes Mitglied
70
Moin
Ich such mich tot nach einer App, mit der ich Fotos vom Handy einfach zum Tablet über WLAN schicken kann. Alle Apps wollen Standort per GPS haben, nur hat mein Tablet kein GPS.
Eine App hab ich gefunden, aber die kann nur alle Fotos versenden, keine Einzelauswahl möglich.
Vielleicht hat jemand ne Idee.
Danke und Gruß 🖐️
 
feuerossi schrieb:
Bist du sicher, dass nicht einfach normal "Standort" reicht?

Wenn es nicht geht, diese Ideen:
- FTP- oder HTTP-Server auf einem Gerät erstellen und vom anderen zugreifen (beispielsweise enthalten im guten kostenfreien Dateimanager MiXplorer).
- Ohne Standortzugriff: Snapdrop for Android - Apps on Google Play
 
Hallo
Ja, muss GPS Standort sein, seit Android 10 ist das ein Muss, hab ich irgendwo gelesen. Und die Apps fordern das auch 🤷‍♂️
Sitze gerade beim Doc, werde die andere App heute Abend mal testen.
Danke erst mal 🖐️
 
Und über Bluetooth, geht das nicht?

VG
DOC
(Der andere, nicht bei dem du sitzt ;) )
PS: ich hab auf mein Tab ein WA Account, meist schick ich mir so die Bilder auf mein Tab ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@feuerossi
Du kannst das über sämtliche Dateimanager machen per Senden und Empfangen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oder My Phone Explorer
 
Zuletzt bearbeitet:
HerrDoctorPhone schrieb:
Und über Bluetooth, geht das nicht
Langsam... ;).

HerrDoctorPhone schrieb:
PS: ich hab auf mein Tab ein WA Account, meist schick ich mir so die Bilder auf mein Tab ..
Verkleinert, komprimiert und ohne Metadaten? Nicht schön (es sei denn, du schickst die Bilder als Datei).
Aber WhatsApp benötigt Standortzugriff - scheint ja hier nicht zu funktionieren.


rene3006 schrieb:
Du kannst das über sämtliche Dateimanager machen per Senden und Empfangen
Beispielsweise mit dem Dateimanager "Eigene Dateien" eines Samsung-Gerätes an ein Xiaomi-Gerät - ohne Verwendung des Standortzugriffs?
 
rene3006 schrieb:
Oder My Phone Explorer
Geht nur über den Umweg über einen Rechner. Von Android zu Android direkt ist nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...
Snapdrop geht auch nicht, beide Versionen nicht.
Und mit ftp und Browser zu arbeiten ist zu umständlich, um mal eben ein paar Bilder zu versenden.
Werde wohl die WhatsApp Version weiterhin nutzen, bis sich eine andere Möglichkeit ergibt.
Danke euch 🖐️
 
@feuerossi Um dein WLAN zu erkunden, muss der Standort freigegeben werden. Das geht nicht anders und ist nur zu deinem Schutz.
 
feuerossi schrieb:
Mag ja sein, aber diese App kann es ohne Standort
Diese Richtlinie von Google gilt ab August 2018 für alle Versionen, die von da an veröffentlicht werden. Jetzt rate mal, wann die App ihr letztesUpdate erhalten hat. ;-)


feuerossi schrieb:
Hiermit geht es, ohne Standort
Bist du sicher?? Siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211105-050051.png
    Screenshot_20211105-050051.png
    152 KB · Aufrufe: 105
feuerossi schrieb:
Snapdrop geht auch nicht, beide Versionen nicht
Laut Play Store ohne Berechtigung für den Standort... 🤔
 
Bei mir läuft Snapdrop auch nicht. Auf zwei Geräten im selben WLAN installiert und beide finden das je andere Gerät nicht...
 
chrs267 schrieb:
Diese Richtlinie von Google gilt ab August 2018 für alle Versionen, die von da an veröffentlicht werden. Jetzt rate mal, wann die App ihr letztesUpdate erhalten hat.
Ah, daher 😆 Also schnell den Haken aus automatische Updates rausnehmen 😉
Und ja, habe Fotos damit zum Tablet geschickt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hm, App wurde aber im Mai 2021 veröffentlicht 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
feuerossi schrieb:
App wurde aber im Mai 2021 veröffentlicht
So, jetzt noch mal zum mitschreiben:

Data Transfer Mobile Pro: Diese App braucht keine Standortfreigabe! Warum? Weil sie seit Juni 2018 nicht mehr weiterhin mit Updates versorgt wird. Sie kann es auch nicht, weil sie nicht mehr den Richtlinien (Google Policy) von August 2018 entspricht, die eine Standortfreigabe vorschreiben. Ganz einfach.

Phone Clone: Braucht die Standortfreigabe (s. Screenshot in Post #12), um zu funktionieren. Damit entspricht sie den geltenden Richtlinien und wird auch weiterhin im Play Store mit Updates versorgt.

Natürlich kannst du mit Data Transfer Mobile Pro ohne Standortfreigabe arbeiten. Sie wird aber nicht mehr weiterentwickelt, womit sie irgendwann zum Sicherheitsrisiko werden könnte und ganz sicher in Zukunft inkompatibel zu aktuellen Android Versionen sein wird.
 
Du, da reden wir gerade aneinander vorbei.
Phoneclone funktioniert ohne GPS Standort.
Data transfer ist gelöscht.
 
Wie wäre es mit "Wifi - Direkt"? Oder gibt es das nur bei Samsung?
 
Verbinden geht, kann aber nix rübersenden. Der Menüpunkt teilen mit WiFi direkt fehlt 🤷‍♂️
 
ungarkatze schrieb:
Wie wäre es mit "Wifi - Direkt"? Oder gibt es das nur bei Samsung?
Gab es mal. Samsung versucht sich an Quick Share, Android allgemein am besseren "Share Nearby". Jedoch nix ohne Standort.
 

Ähnliche Themen

Foh
Antworten
10
Aufrufe
180
prx
P
P
  • PieDieÄj
  • Tools
Antworten
0
Aufrufe
127
PieDieÄj
P
jigneshp
Antworten
4
Aufrufe
180
jigneshp
jigneshp
D
Antworten
1
Aufrufe
155
droit
D
legomovie43
Antworten
0
Aufrufe
83
legomovie43
legomovie43
Zurück
Oben Unten