AT300 Windows USB Treiber

  • 16 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere AT300 Windows USB Treiber im Toshiba AT300 Forum im Bereich Toshiba Forum.
T

t0mmi

Neues Mitglied
Hi, ich habe mir vor einigen Tagen dieses Tablet gekauft um hauptsächlich damit Android Apps zu entwickeln.
Nun bräuchte ich den OEM USB Treiber, welchen ich leider nirgends finde...
vl. kann mir jemand weiterhelfen oder hat vl. den Treiber sogar schon gefunden....
 
wuselandroid

wuselandroid

Stammgast
Was für ein Betriebssystem? Unter Windows 7 kann man das Tablet einfach über den Micro USB Anschließen.

Beim ersten mal möchte Windows oder das Toshiba nicht.... Fehler beim installieren des Gerätetreibers...

uploadfromtaptalk1344374455709.jpg

Unter Einstellungen/Speicher habe ich dann von MTP auf PTP umgeschaltet. Wieder angeschlossen und siehe da - ich durfte mir schon mal die Bilder ansehen.
Weil ich das nicht gut fand, habe ich wieder auf MTP Gewechselt. Und jetzt zeigt Windows 7 (64Bit) alle Dateien der SD an.

Zum entwickeln muss man, bei bedarf, noch das USB Debugging aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

t0mmi

Neues Mitglied
ja, also das 1. gerät funktioniert auch ohne probleme, also ich kann dann auf den internen speicher zugreifen

usb debugging hab ich auch aktiviert, jedoch wird in eclipse kein gerät angezeigt und im gerätemanager befindet sich noch ein AT300 Gerät, für welches Windows keinen Treiber findet und auf der Android Developerpage steht etwas von OEM USB Treiber, jedoch gibts dort nur Fujtisu Toshiba Geräte und die führen mich zu einer asiatischen Seite, auf der eine kleine Auswahl an USB Treibern zur Verfügung gestellt wird, jedoch kann ich aufgrund der unbekannten Schriftzeichen meinen Treiber nicht finden....
 
netflexx

netflexx

Ambitioniertes Mitglied
Stimmt, siehe wuseldroid. funktioniert übrigens ähnlich auch unter XP. Auf der Toshiba-Seite oder sonstwo wirst Du keine Treiber finden, spar Dir die Suche.
 
T

t0mmi

Neues Mitglied
und wie komm ich dann zu einem Treiber bzw. gibt es einen?
 
netflexx

netflexx

Ambitioniertes Mitglied
Du brauchst keinen und es gibt keinen.
 
T

t0mmi

Neues Mitglied
aber wie schaff ich es dann, dass das gerät in eclipse im devicemanager angezeigt wird?
 
netflexx

netflexx

Ambitioniertes Mitglied
Nochmal zum Thema Schutzfolie auf Display/Retourengerät: Das ist eben der Nachteil, wenn man im Inet bestellt. Es gibt durchaus Leute, die sich mehrere Geräte zugleich bestellen und die retournieren, die ihnen nicht gefallen. Was erwartet Ihr, das die eingestampft werden ? Dann könnt Ihr auch gleich im Mediamarkt kaufen, da steht "vom Umtausch ausgeschlossen" dick und fett auf der Rechnung.

Wer bei Notebooksbilliger etc bestellt, muss sich einfach bewusst sein, das das tablet schonmal in anderen händen war/gewesen sein könnte.
 
T

t0mmi

Neues Mitglied
eventuell falscher beitrag?
 
T

t0mmi

Neues Mitglied
mhm weiß nicht ganz ob mein problem richtig rübergekommen ist...
die verbindung zum tablet funktioniert ja eigentlich, jedoch wird es in eclipse bei den devices nicht angezeigt....
hab jetzt schon auf mehreren seiten gelesen, dass hierfür ein gerätespezifischer treiber benötigt wird, welcher hald dieser OEM USB Treiber ist, um mit der Android Debug Bridge kommunizieren zu können....
 
netflexx

netflexx

Ambitioniertes Mitglied
dann google halt nach android sdk - da sollte alles dabei sein.
 
T

t0mmi

Neues Mitglied
es scheint, dass das gerät erkannt wurde, im gerätemanager befindet sich nun der eintrag:Excite Tablet- Excite ADB Interface jedoch zeigt Eclipse das Gerät nicht an...