Externe Tastatur und AT300

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Externe Tastatur und AT300 im Toshiba AT300 Forum im Bereich Toshiba Forum.
H

Hari

Neues Mitglied
Mit der externen Tastatur ist nur das englische Layout möglich.
Ist das fix oder gibt es eine Möglichkeit auf deutsches Layout umzustellen?
 
H

halo_22

Erfahrenes Mitglied
Soweit ich weiß gibt es für externe Tastaturen bis jetzt nur das englische Layout. Ich nehme mal an das dass deutsche Layout irgendwann mit einem Update dazukommen wird.
 
A

Alfreds Mom

Neues Mitglied
Hallo,

sprecht ihr von einer LAN-Tastatur?
Müsste es nicht möglich sein, mit einer externen Bluetooth-Tastatur zu arbeiten?


VG Ramona
 
netflexx

netflexx

Ambitioniertes Mitglied
wir meinen bluetooth-tastaturen. es ist tatsächlich nur englisches layout möglich.

Sent from another time using my ZX81
 
S

Sflaris

Neues Mitglied
Hallo,

habe gestern im "Google Play" die App "External Keyboard Helper Pro" gefunden. Diese Tastatur- App stellt das deutsche Tastaturlayout wieder her.

Allerdings wurde die App nach einem Reboot nicht mehr erkannt und ich musste die App neu installieren. Habe jedoch den Eindruck, dass das ein Problem meines Tablets ist, da schon andre Tastatur- Apps das gleiche Problem hatten. mal schauen.

Es gibt zu diesem Thema noch weitere Apps.


Sflaris
 
netflexx

netflexx

Ambitioniertes Mitglied
Klasse ! Vielen Dank für den Hinweis - funktioniert einwandfrei (auch ohne Root) und ist somit jeden Cent wert, finde ich :)
Manchmal braucht man eben doch ein paar zusätzliche Augen, weil man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht... auch wenn hier nicht viel los ist - ich für meinen Teil habe hier doch schon den einen oder anderen nützlichen Hinweis gefunden - nochmal Danke !

Tapatalked via Toshiba AT300
 
S

Sflaris

Neues Mitglied
Hi Netflex.

wird die App auch nach einem Reboot erkannt?

sflaris
 
netflexx

netflexx

Ambitioniertes Mitglied
Nicht direkt - ich muß mindestens zweimal booten, bis ich die Option wieder wählen kann. Neu installieren muß ich nicht.
Dieses Problem habe ich allerdings nach wie vor auch mit Softwarekeyboards, nicht immer - aber meistens.

Edit:
Ich mache für diese Problematik immer noch die auf unseren Geräten werkelnde Android-Version verantwortlich. Wie man hier in diversen Threads lesen kann, werden Sync- und sonstige Einstellungen nach Reboot einfach nicht behalten. Das kann mMn nicht am Gerät selbst liegen.

Tapatalked via Toshiba AT300
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Darkscale

Neues Mitglied
Der "External Keyboard Helper Pro" funktioniert auch bei mir ohne Probleme. Ein bisschen lästig ist das umschalten der Tastaturen. Wäre schön, wenn das mit einem klick funktionieren könnte.

Grüße
 
A

Alfreds Mom

Neues Mitglied
Hallo,

könnt ihr Empfehlungen für BlueTooth-Tastaturen abgeben? Was habt ihr so in Benutzung?
Nachdem diese App hier vorgestellt wurde, wäre das nämlich auch für mich eine Option!

VG Ramona
 
D

Darkscale

Neues Mitglied
Ich nutze für mein Tab die Logitech K230 in Kombination mit dem OTG-USB Stecker.
Eine Bluetooth-Tastatur war mir zu teuer und für unter 20,- Euro ist sie ziemlich gut. Zweites Entscheidungskriterium war, das ich gut drauf schreiben kann. Kein unnötiges Gehäuse drum rum und vollwertige Tasten. Das Layout entspricht zwar nicht ganz dem einer vollwertigen Tastatur, aber wenn ich dir wirklich brauche, dann gehe ich doch lieber an den PC.

Grüße