R
raravez
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich frage: Mikro-USB-Anschluß an PC versuche ich mit USB 2.0 A auf A Stecker herzustellen. (W7, 64-bit). Keine Reaktion. Ist der Stecker richtig?
Wäre, falls es funktioniert, auch Verbindung mit Linux-PC möglich?
Sind MTP oder PTP-Protokolle vorab einzustellen? Und wenn ja, wo?
Ansonsten herzlichen Dank allen "Referenten". Positive Erfahrungen der Konnektivität mit SD-Karte, USB-Sticks bishin zur USB-Funk-Maus (kann man den "Zeiger" größer machen?), USB-Tastaturen jeglicher Herkunft , kann ich bestätigen. Größte USB-Platte (strombefeuert) hatte 300 GB.
Zusatzfrage: Deutsche Tastatur mit Umlauten, Empfehlung?
Funktionieren klassische Linux-Unix-Befehle im Terminal ohne katastrophale Folgen?
Herzlichen Dank vorab,
Gruß raravez
Vielen Dank vorab.
ich frage: Mikro-USB-Anschluß an PC versuche ich mit USB 2.0 A auf A Stecker herzustellen. (W7, 64-bit). Keine Reaktion. Ist der Stecker richtig?
Wäre, falls es funktioniert, auch Verbindung mit Linux-PC möglich?
Sind MTP oder PTP-Protokolle vorab einzustellen? Und wenn ja, wo?
Ansonsten herzlichen Dank allen "Referenten". Positive Erfahrungen der Konnektivität mit SD-Karte, USB-Sticks bishin zur USB-Funk-Maus (kann man den "Zeiger" größer machen?), USB-Tastaturen jeglicher Herkunft , kann ich bestätigen. Größte USB-Platte (strombefeuert) hatte 300 GB.
Zusatzfrage: Deutsche Tastatur mit Umlauten, Empfehlung?
Funktionieren klassische Linux-Unix-Befehle im Terminal ohne katastrophale Folgen?
Herzlichen Dank vorab,
Gruß raravez
Vielen Dank vorab.