USB Tastatur - amerikanisches Layout

  • 11 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere USB Tastatur - amerikanisches Layout im Toshiba Folio 100 Forum im Bereich Toshiba Forum.
Linkstar

Linkstar

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo zusammen,

Ich sitze gerade in der Ferne im Hotelzimmer und nutze mein Folio mit USB-Tastatur.
Aber irgendwie ist irgendwo das amerikanische Tastaturlayout eingstellt. In den Folio-Einstellungen habe ich Überall wo es geht "Deutsch" eingestellt. Ist dem Teil aber anscheinend egal.

Dass Z und Y vertauscht sind, damit kann ich zur Not leben. Lese ich halt jeden Text dreimal durch. Aber die Sonerzeichen-Sucherei nervt irgendwann doch ziemlich. Kann mir da irgendjemand helfen ... Fragezeichen such ... ah beim Unterstrich!?
 
flo-95

flo-95

Ehrenmitglied
Ich habe das auch schonmal bemerkt, aber keine Lösung. Ich denke mal, das liegt an den Treibern...
 
Linkstar

Linkstar

Fortgeschrittenes Mitglied
Also wird ein Linux-Freak gesucht :)
 
flo-95

flo-95

Ehrenmitglied
:D

Oder jemand, der eine andere Lösung hat...
 
Weeds

Weeds

Neues Mitglied
Hoi,

ihr könnt mal probieren folgende Datei im System zu modifizieren:
/system/usr/keylayout/usb_keyboard_102_en_us.kl

Das ist eine Textdatei in der ie Scancodes vom Inputtreiber auf Android Keycodes gemappt werden.

Das sieht dann so aus:
key 21 Y
[...]
key 44 Z

Sollte eigentlich ausreichen an dieser stelle Y und Z zu vertauschen:
key 21 Z
[...]
key 44 Y

Mit Umlauten müsste man mal schauen ob das geht, da gibt es aber glaub keine Android keycodes für.

Am schnellsten geht das via adb
Gerät an den PC anstöpseln
adb pull /system/usr/keylayout/usb_keyboard_102_en_us.kl
datei auf dem PC bearbeitren
adb remount
adb push usb_keyboard_102_en_us.kl /system/usr/keylayout/

Evtl schau ich mir das ganze auch nochmal genauer an. Wäre ja ganz sinnvoll, wenn man die Locale vom Gerät rausfinden könnte und dann ein sprachspezifisches Keylayout lädt.
Bastel eh grad an dem EventHub rum (GamePad Treiber :) )
 
harvey186

harvey186

Stammgast
Hast du schon was gefunden? ? Ich habs vergeblich versucht! !!!
 
TimoBeil

TimoBeil

Ehrenmitglied
Mich stört an den Dateien unter dem von Weeds angegebenen Ablagepfad, dass keine einzige davon das von uns verwendete deutsche qwertz Layout widerspiegelt. Auch einige Satz- und Sonderzeichen sind in den Dateien nicht zu finden.

Es muss noch etwas anderes an einem anderen Ort geben. Finden konnte ich allerdings auch nichts. Übrigens geht das Ganze mit dem Root Explorer noch leichter und schneller.
 
harvey186

harvey186

Stammgast
Ja, da gibt es noch was und /keychars und zwar eine .bin
ich nehme an, da muß man auch noch Hand anlegen, aber ich habe keine Ahnung wie man die .bin Datei vernünftig editiert.
 
garak

garak

Ehrenmitglied
Dazu müsstest du dir die entsprechende Quellcode-Datei besorgen, diese ändern und neu kompilieren. Oder vielleicht mal Dexter im XDA-Forum anpingen, ob er das erledigen könnte.
 
harvey186

harvey186

Stammgast
Ich habe mal einen neuen Thread bei XDA erstellt, vielleicht meldet sich ja dieser Dexter :)
 
SteffenK

SteffenK

Fortgeschrittenes Mitglied
Gibt es schon eine "alltagstaugliche" Lösung ?

Gruss Steffen
 
harvey186

harvey186

Stammgast
Leider nein