UleFone Be Pro - Kopfhörer passen nicht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cyanlux

Cyanlux

Dauer-User
773
Hallo zusammen,

bei meinem UleFone Be Pro passen keine Kopfhörer in die Büchse.
Ich habe verschiedenste Kopfhörer probiert, keines rastet so richtig ein und hält fest. Selbst durch kontinuierliches Drücken ist es schwer, keine Abbrüche zu reproduzieren. Selbst mit nachträglich dicker gemachten Anschlüssen bekomme ich es nicht zum laufen.

hat jemand das selbe Problem?

gibt es spezielle Kopfhörer die passen? (zB. funktionieren die hier? LINK)


Gruß,
Cyanlux
 
Diese Fehler wurde in einigen Reviews bemängelt.
 
und gibt's Abhilfe?
Funktionieren spezielle Kopfhörer?
 
Du musst dir mal die Länge der Klinkenstecker anschauen. Es gibt Kopfhörer, bei denen der Stecker etwas länger ist und die sollen einwandfrei passen.

Am besten mal bei MediaMarkt oder Saturn durch die Regale wühlen.

Dasselbe gilt im Übrigen auch für den USB-Anschluß.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyanlux
Gibt es für die einen speziellen Namen?
zB. die verschiedene Klinkenstecker wie beispielsweise 2,5mm oder 3,55mm
 
Ich habe die Xiaomi Piston 3 die gehen einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyanlux
Hier geht's offenbar um Fertigungsvarianzen im Mikrometerbereich. Meine Xiaomi Piston 3 gehen, aber "einwandfrei gehen" wäre übertrieben. Wenn ich durch Drehen des Steckers in der Buchse eine bestimmte Position erwischt habe, dann halten sie. Joggen möchte ich mit ihnen aber auch dann nicht.

Hier:


wird als Lösung ein Adapter mit 17 statt 14 mm langem Stecker als Lösung gezeigt. Derzeit sprudelnde Bestellquelle habe ich nochnicht gefunden.
 
Der im Video versucht ja auch 3 polige Stecker in die mit den 4 poligen Buchsen des Be Pro zu verbinden. und bekommt sie auch nur 14mm rein.
Von solchen Konstruktionen würd ich eher abraten, man hat da eine lange Hebel Wirkung was eine Beschädigung der Buchsen Begünstigt.
Der Stecker meiner ist genau 14,0mm lang.
 
Hallo BarnyFeuerstein, Danke für Deine Warnung. So langsam gehen dann aber die Optionen aus. Ich habe mittlerweile ein zweites Paar Piston3 getestet, die gehen gar nicht (das erste Paar hält, wie erwähnt, in bestimmten durch Drehen lokalisierbaren Positionen). Ein Adapter, ich glaube es war der:

http://www.amazon.de/Polig-Adapter-...48435572&sr=8-1&keywords=Ctia+In+Omtp+Adapter

hält nicht. Dass es vierpolige Stecker sein müssen, habe _ich_ schon kapiert. Nur scheint zumindest mein Gerät noch eine weitere Macke an der Buchse zu haben.
 
Zurück
Oben Unten