Moin zusammen,
ich habe mir als Übergangshandy das A5 pro geholt, nachdem es fast ausnahmslos Lobeshymnen auf das Gerät zu lesen gab.
Nach zwei Tagen Nutzung und Herumspielen habe ich mein eigenes Bild dazu, welches nicht ganz so euphorisch ist.
Verarbeitung/Haptik:
Sehr gelungen! Die beiden Glasseiten und der Metallrahmen wirken mehr als wertig. Daran wurde zumindest nicht gespart. Auch die "Liquid"-Rückseite macht einiges her. Das Gewicht ist noch gerade akzeptabel, man merkt aber schon dass man einen "Brocken" in der Hand hat. Trotzdem ist es für mich gut mit einer Hand zu bedienen. Einzig der Power-Knopf ist an meinem Gerät etwas empfindlich (zu leichter Druckpunkt), mit Hülle geht es.
Display:
Auch hier bin ich begeistert. Klare Farben, gute Ausleuchtung (kein Clowding), ausreichende Helligkeit. Bei den derzeitigen Wetterverhältnissen am Tag vollkommen ausreichend, mangels Sonne kann ist es nicht bei direkter Einstrahlung beurteilen, sollte aber auch noch lesbar sein. Die kleine Notch ist angenehm. Schwarzwerte sind natürlich fernab von AMOLED-Displays, aber das war zu erwarten. Die Blickwinkelstabilität ist sehr hoch, also auch hier nix zu meckern.
Der Lichtsensor bzw. die Steuerung durch diesen ist allerdings grottenschlecht. Latent zu dunkel und häufiges Flackern zu Zeitpunkten an denen man es nicht erwartet. Ich habe die Helligkeit fixiert.
Konnektivität:
WLAN: Ja, eines dieser China-Geräte welches sich permanent mit neuer MAC-Adresse anmeldet. Auch ich nutze es zu Hause über den Gastzugang. Sollte man es richtig einbinden wollen und hat einen MAC-Filter aktiviert, geht das nur über komplizierte Umwege.
Der Empfang ist bei mir durchweg gut, Datendurchsatz akzeptabel. 2,4 und 5GHz funktionieren an der Fritz!Box
LTE:
VoLTE und voller Empfang im o2-Netz. Ich kann keinen Unterschied zu dem Empfang meines verunglückten Huawei P20 pro erkennen. Im Gegensatz zu manch anderen Usern war und bin ich immer erreichbar (s. "Telefonieren").
Bluetooth:
Keine Probleme. Ließ sich bisher mit allen Geräten koppeln und auch im Auto funktioniert alles.
HINWEIS:
Es gab User, die von schlechtem Empfang bzw. schlechter WLAN-Verbindung berichtet haben. Ja, hatte ich auch - solange ich zwei SIM-Karten im Gerät hatte. Beide SIMs nur mit ca. 50-70% Signal, WLAN mit 30-50% - an der selben Position mit nur einer SIM-Karte: alles bei 100%. Ist reproduzierbar. Anscheinend nehmen sich da die Empfänger Ressourcen weg.
Android:
Stock Android 9 - letztes Update aus Januar 2020, leider mit Sicherheitspatch aus Juni 2019 (eigentlich ein No-Go!). Läuft flüssig, keine Bloatware. Nach dem letzten Update einen Factory-Reset gemacht und dann eingerichtet, alles (fast) perfekt. Manchmal beendet sich dann doch eine Anwendung, kam jetzt in zwei Tagen zweimal vor - mal sehen ob es nur am "herumspielen" gelegen hat. Alle von mit genutzten Apps laufen.
Media:
Kann ich nicht soooo viel zu sagen. Videos die ich mit angesehen habe liefen ruckelfrei, die Darstellung auf dem Screen ist gut. Ok, die Audio-Wiedergabe aus der kleinen Tröte am unteren Ende des Handys macht nicht wirklich Spaß. Der "Lautsprecher" hört sich an wie in Geräten vier Generationen vorher...
Telefonieren:
Kann man! ;-) Hier haben m.E. die User Recht, welche eine zu niedrige Hörer-Lautstärke bemängelten. Der ist wirklich grenzwertig leise. Ausreichend laut in geschlossenen Räumen, mit Sicherheit nicht in Kneipen oder an Straßen zu gebrauchen. Oder die Volume über den MTK-Engineer-Mode erhöhen.
Einige User berichteten, dass sie trotz vollem Empfangs nicht erreichbar waren. Das kann ich bei meinem Gerät nicht bestätigen. Alle Calls haben mich bisher erreicht.
Akku:
Kaum Erfahrungswerte... Scheint aber der Kapazität entsprechend genug Power für 1-1,5 Tage (mit meinen Nutzungsprofil) zu haben.
Last but not least: Kamera...
Was wurde sich überschlagen, wie toll der Sony-Sensor mit diesem Gerät und der Kamera-Software zusammen arbeitet. Das hat mich schlussendlich auch erst auf das A5 pro gebracht, denn selbst für ein paar Tage möchte ich (vom Huawei P20 pro kommend) halbwegs passable Fotos machen können.
Mein Fazit: Überzogene Lobhudeleien - aber für das Invest doch eine akzeptable Kamera.
Die Kamerasoftware ist definitiv der letzte Schrott und so etwas habe ich das letzte Mal glaube ich bei Geräten aus China zur Ära von Android 4 gesehen. Da habe ich mich noch mehr mit dem Thema China-Handys beschäftigt.
Völlig unbrauchbarer "Auto-" bzw. "Motiv-Modus", der (natürlich) nichts mit einer AI zu tun hat, kaum Änderungen an der Bildqualität mit sich bringt und sich zudem nach jedem Verlassen der Kamera-App wieder abschaltet.
Ja, man kann natürlich versuchen über Fremdanbieter-Software das ein oder andere Körnchen herauszuholen (bzw. zu vermeiden :-D ), aber ich hätte gerne mit der Stock-App schon eine Universal-Lösung.
Zudem reagiert das Ganze etwas träge...
Die Kamera-App also für mich eine sehr schlechte Umsetzung!
Was ist mit den Ergebnissen? Die ersten Fotos bei Tageslicht waren wirklich überraschend gut! Ok, die Details nicht wirklich fein, aber sauberer Weißabgleich (ich habe nicht das Problem mit dem Gelbstich), homogene Schärfe, Rauschen noch akzeptabel. Je nach Motiv und Umgebung wirklich nah an den Fotos eines Huawei P20 pro. Bis hier war ich zufrieden. Wie gesagt: bei ausreichender Beleuchtung!
Sobald aber das Licht abnimmt, ist die Kamera genauso schlecht wie die der meisten low-budget-Phones. Da hilft auch kein Sony-Sensor mit F1.8. Es findet quasi gar keine Umsetzung dieser Blende in der Vorschau der App statt und auch bei der Aufnahme wird das Potenzial des Sensors nicht ausgeschöpft. Dämmerung heißt bei dem A5 pro "Dunkel!" und wird mit kaum brauchbaren Fotos quittiert.
Der Blitz ist zudem gar nicht zu gebrauchen. Outdoor verliert er sich und hat kaum Effekt, Indoor bemüht er sich zumindest, leuchtet aber schlecht und unregelmäßig aus. Zudem werden nahe Objekte "überblitzt".
Für meine Kinder wäre dieses Handy somit schon "gestorben" - Instagram muss bei jeder Bedingung gefüttert werden! ;-)
Bei der Kamera sehe ich die größte Schere zwischen Licht und Schatten. Ja, sie kann ordentlich abliefern - ABER dafür müssen zu viele Parameter passen. Wenn man nur bei guter Beleuchtung Fotos macht sind die Bilder sicher wirklich gut (unter Berücksichtigung des Preises), nimmt das Licht ab hat man noch einen Briefbeschwerer. Zum Vergleich hatte ich gestern mit dem Samsung A40 meiner Frau (dessen Kamera ich schon schlecht finde) Vergleichsfotos gemacht. Bei guten Bedingungen hat das A5 pro manchmal Vorteile, wird es dunkler lässt es sich vom A40 locker abhängen.
Mein Fazit:
Ich brauche das Gerät nur für ein paar Tage. Bei dem Preis, mit der Verarbeitung, dem Display und dem Akku bereue ich den Kauf nicht.
Es wäre aber nie eine Option das A5 pro z.B. als Zweitgerät zu nehmen. Da würde ich eher auf ein gebrauchtes "Marken-Gerät" zurückgreifen. Beim A5 pro gibt es Highlights, aber auch schwarze Löcher. Der Qualitätsabfall der Kamera und die fehlenden Sicherheitspatches wären für mich auf Dauer nicht akzeptabel.