J
jana223
Neues Mitglied
- 0
Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier und wende mich an euch, da ich mir keinen Rat weiß. Ich habe seit Freitag das Umi Z und es machte auf den ersten Blick einen super Eindruck. Nun stellte sich aber schnell ein Problem/Fehler heraus. Bereits nach kurzer Zeit der Nutzung reagierte der Fingerprint Sensor nicht mehr. Normal vibrierte er immer bei jeglicher Berührung. Ich startete das Gerät neu und alles funktionierte zunächst wieder. Doch bereits nach einer halben Stunde gab es das selbe Problem. Nach einigen Malen des wieder Aus- und Einschaltens und Wiederauftreten des Problems, setzte ich das Handy nach dem dritten Tag auf die Werkseinstellungen zurück. Leider brachte auch das nur genau so wenig, wie das Aus- und wieder Einschalten. Da ich technisch nicht so bewandert bin und Umi ja leider keinerlei Betriebsanleitungen mitliefert, wollte ich euch fragen, ob ihr mir vielleich einen Rat geben könnt. Ich denke, dass es sich um irgendeinen Softwarefehler oder eine Fehleinstellung handelt da der sensorbutton ja an und für sich immer erst mal eine Zeit lang normal funktioniert aber nach einer Weile überhaupt nicht mehr, als würde er sich von allein deaktivieren. Nun muss man dazu sagen dass es sich beim Umi Z allein um einen Sensorbutton handelt, man kann diesen "Knopf" nicht etwa wie beim iPhone auch eindrücken. Ich habe nun schon die Einstellungen durchsucht doch hier finde ich absolut nichts zu dieser Sensortaste. Da ich das Gerät bei Gearbest bestellt hab, würde ich den Fehler, bevor ich es wieder zurückschicke, gern versuchen selbst zu beheben. Wenn ihr eine Idee hättet, wäre ich euch sehr dankbar
Lg