Umi Zero findet keine Sateliten

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jujo

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen :smile:

Heute auf Achse mit dem Zero und eingestelltem GPS und Navi auf dem Weg ins unbekannte Land.
Als nach einer geschlagenen Stunde immer noch keine Satelliten gefunden wurde, machte ich noch voller Hoffnung einen Neustart.
Jedoch ohne Erfolg.
Nach wieder einer halben Stunde, immer noch keinen einzigen Satellit gefunden :sad:

Ist irgend wo der Hase begraben :confused2:

Ich stelle vermehrt fest, das meine "China" Handys Satelitensuchschwierigkeiten haben.

Hat irgend jemand eine Idee :confused2:
 
Ich glaube, einige Threads sollte ich ich in jedem Sub-Forum anpinnen.
Zeit auf "GPS" stellen.
Zeitzone richtig einstellen (Achtung, wir haben Sommerzeit - also nicht GMT+1 sondern GMT+2 auswählen)
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.chxdev.mtgps installieren und ausführen.
Den Anweisungen folgen.

Nun solltest Du ein brauchbares GPS haben.
 
Danke fürs schnelle Antworten.

Das habe ich schon immer. (GMT+02.00, Mitteleuropäische Sommerzeit)
Muss ich eventuell
"Automatische Zeitzone
Vom Netzwerk angegebene Zeitzone beibehalten"
ausschalten.

Oder gibt es beim GPS eine Zeit, welche man eistellen kann?

Habs Heute morgen Probiert und noch keine Sateliten gefunden.

Dein Link den du angefügt hast, MT GPS.
Muss da etwas spezielles beachtet werden.
Die EPO files hatte ich gem. APP schon auf dem aktuellen Stand.
 
In der App wird die Vorgehensweise komplett beschrieben.
Ich sagte doch: Manuell die Zeitzone setzen. Und Uhrzeit: "Per GPS bereitgestellte Zeit"
 
Bei der Beschreibung vom MT GPS nach dem zweiten Punkt -Start MobileUncle, and hit `Engineer Mode`kann ich im Mobileuncle Tools noch anwählen aber dann ist fertig.
Sobald ich Engineer Mode-(MTK) anwähle geht sechs Sekunden nichts und dann fällt das Programm wieder auf die Auswahlseite (Mobileuncle Tools).
Das bedeutet ab Punkt 4 `Go to the `Location`tab, and select `YGPS. kann nicht weiter gemacht werden.

Wenn ich danach MT GPS aufrufe finde ich Go to Location (check everything there)
Wenn ich das anwähle komme ich ins Standort (GPS) ein/aus Programm wo man den Modus anwählen kann.
Mod. 1: Hohe Genauigkeit GPS/WLAN/Mobilfunknetze zur Standortbestimmung nutzen.
Mod2: Energiesparmoduus WLAN/Mobilfunknetze zur ....
Mod3: Nur Gerät GPS zur ....
Ist da das Punkt 4 `Go to the `Location`tab, and select `YGPS gemeint?
YGPS :confused2:
 
Ist es beim UMI der Standard-Code?
Versuche mal *#*#3646633#*#* zu wählen... (also als wenn du jemanden anrufen wolltest)
 
Ich weiss was du meinst, hat aber auch nicht funktioniert.
Oder besser gesagt, nichts hat sich getan mit dem Code.

Wie kommt ihr nur auf so viel Wissen :ohmy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du, bringt eine Systemrückstellung eine Besserung?

Glaube kaum. :confused2:
 
Wo schrieb ich etwas von Systemrückstellung?
 
Nein, das war nur eine Frage meinerseits.
 
Na dann: Nein, das bringt eher nichts.
Wie ich sagte: Aktualisiere die EPO-Daten. Stelle zuvor die Zeit richtig ein (per Sat aktualisieren) Stelle die Zeitzone manuell auf Griechenland und dann gehe zu YGPS.
 
  • Danke
Reaktionen: jujo
Versuch einmal mit der APP, MapFactor GPS Navigator
 
Habe mich entschlossen die Rom ArcatarcCmZero11 (CyanogenMod 11) wieder auf 3.09 zurück zuflashen, Reboots hin oder her. (Hatte im CyanogenMod keinen einzigen Reboot)

Jetzt bin ich alle Schritte nochmals zurück und habe alles mit den EPO Dateien, Mobileuncle den Engineer Mode, YGPS, Zeiteinstellung per GPS, alles vorhanden, wirklich alles, gemacht
Kurz (halbe Minute) GPS laufen gelassen und 2 Sateliten wurden bereits gefunden.

@Onemaster du hast ja auch CyanogenMod 11 installiert, würde mich Wunder nehmen, ob du in den Engineer Mod. MTK kommst.*:confused2:
Und ob du Zeitenstellung per GPS hast. :huh:
 
Warum stellt es eigentlich die Zeit immer eine Stunde zurück, wenn ich per GPS bereitgestellte Zeit nutze.
Kann man dies nicht umgehen. :confused2:
Sobald ich stabiles GPS Signal habe, zäck, eine Stunde zurück, da spielt auch die ausgewählte Zeitzohne keine Rolle.
Funktioniert die Satelitenführung auch noch, wenn die Einstellung von Datum & Uhrzeit (Auto.. Datum/Urzeit) auf "Aus" steht? :unsure:
(Bis jetzt funzte alles auch auf "Aus" ganz normal.)
 
Wenn die Uhr falsch geht, findet er schlecht Sat, da er an der falschen Stelle sucht (und richtige, empfangene Daten verwirft)
Uhrzeit stimmt, wenn Du Griechenland einstellst - an dem Fehler ist Deutschland (bzw. die EU) Schuld, da es an der (dämlichen) Sommerzeit liegt, die GMT/UTC - und damit GPS - nicht kennt.
 
Gehst du dann auf GMT+3 (Athen)?
Das ist das einzigste Grichenland was vorhanden ist ?
(Osteuropäische Sommerzeit) :ohmy:
Da soll irgend jemand diie Welt noch verstehen :lol: :confused2:
 
Nein, ich gehe nirgendwo auf Sommerzeit.
 
Zurück
Oben Unten