MicroSD als interner Speicher

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mantamoros

Mantamoros

Neues Mitglied
5
Hi, ich versuche schon seid tagen eine MicroSD Karte als internen Speicher zu benutzen, wie is ja unter Android 6.0 möglich sein soll. Wenn ich die Karte einlege, fragt mich das Apollo auch ob ich sie als Tragbaren Speicher oder internen Speicher benutzen soll. Bei beiden Möglichkeiten muss die SD formatiert werden, es lässt sich auch nich umgehen. Also tragbarer, also so wie man es aus den vorgänger Versionen von Android kennt, gibt es kein Problem. Allerdings sobald ich interner Speicher auswähle, bricht es bei 20% ab mit der Meldung "Löschen nicht möglich" oder so ähnlich.
Ich habs mit einer Samsung Evo 64GB und einer Samsung Evo+ 64GB versucht und beide in alle möglichen Formate vorformatiert.
Aber am Problem ändert sich nix.

Kennt das einer, hat jemand ne Lösung?
 
Ich hab zwar nur meine 16GB Karte als internen Speicher eingebunden, hat allerdings problemlos geklappt!

3a50d43690b716683ed4091404bac53c.jpg
 
Ja hab noch ne 2GB Karte gefunden, mit der geht's auch ohne Probleme. Liegt das vielleicht an Android? Unterstützt der interne Modus vielleicht max 32GB?
 
Hi,

ich habe eine Samung EVO+ 128gb ohne probleme am laufen.
Die formatireung als externen Speicher hat nicht länger als 10sec gedauert.

lg ice
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ja auch bei intern.
 
@Mantamoros
Guten Abend,
ich hatte heute genau das gleiche Problem mit einer Samsung Evo 64 GB. Blieb auch exakt bei 20% hängen und brachte "Löschen nicht möglich" Meldung. Am PC sah ich dann 2 Partitions, wobei die erste eine Größe von 16 GB aufwies. Keine Ahnung, warum die Karte sich nicht als interner Speicher formatieren lässt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es mit dem Hersteller der Karte etwas zu tun hat. Vielleicht war ja irgend jemand mit der Formatierung bei 64 GB erfolgreich oder kann einen Tipp geben.
 
Heute Abend habe ich eine 64GB microSDXC UHS-I Ultra von SanDisk erfolgreich als internen Speicher formatiert. Funktionierte einwandfrei. Vielleicht hätte es nach dem aktuellsten Update auch mit der Samsung Evo geklappt - einfach mal ausprobieren.
 
Danke für die vielen Ideen und Anregungen, aber ich komm im Moment leider zeitlich nicht dazu was zu testen. Aber ich les weiter mit und sobald ich wieder Zeit finde, werd ich auch das Update machen.
 
Zurück
Oben Unten