SD-Karte wie formatieren?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
longolong

longolong

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallo, das Apollo Lite fragt bei der Ersteinrichtung nach der Art und Weise, wie die SD-Karte formatiert werden soll - als interner Speicher (dann angeblich für nix anderes zu nutzen) - oder für Fotos und Medien. Worin besteht genau der Unterschied, die Vor- und Nachteile? Wenn ich zum Beispiel mehrere GB Karten für Navi-Aopps a la Osmand und Locus auf der SD-Karte speichere, da kann Osmand nicht drauf zugreifen, wenn der Speicher für Fotos und Medien ist ... wäre das bei "internem Speicher" anders?
 
Interner Speicher
Die SD wird dann quasi mit zum internen Speicher dazu gerechnet. Also z.B. 32GB intern + 32GB SD = 64GB gesamt Speicher.
Das hat aber den Nachteil das die SD Verschlüsselt wird, und du sie bis zum nächsten Formatieren nirgends mehr zum laufen bekommst.
Einige Apps unterstützen das auslagern auf die SD nicht, hier wäre die Variante von Vorteil.
Class10 SD zu empfehlen.

Externer Speicher
Du hast zwei Partitionen, Intern wo Apps drauf schreiben, und evtl. auslagern können, je nach App.
Voller Zugriff auf die SD, auch mit jedem anderen Gerät in dem sie sich später befindet.
Langsamere SD möglich.

Locus konnte bis jetzt auch unter MM 6.0 Daten von der Externen SD mit Offline Karten lesen.

Mehr dazu auch unter -> Android 6 M und die Sache mit der SD-Karte und Android 6.0 Marshmallow: microSD-Karte als internen Speicher nutzen – so gehts

LG
 
  • Danke
Reaktionen: longolong
Zurück
Oben Unten