Häufigkeit der Updates bei Vivo

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dik2312

Dik2312

Enthusiast
10.915
@marcodj Oppo und was Updates betrifft besonders Vivo zeigen der Konkurrenz den Stinkefinger.
Absolut genial ... bei anderen Herstellern kann man teilweise über die Updates nur müde lachen und irgendeine Einstellung
wird erst im neuen Modell implementiert....aber ja, die bösen Chinaböller sind nicht nachhaltig und werden nach Erscheinen eines neuen Modells vernachlässigt ....:) is klaaaar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Luigi44, vw-kaefer1986 und 2 andere
Dik2312 schrieb:
Oppo und was Updates betrifft besonders Vivo zeigen der Konkurrenz den Stinkefinger.
Finde hier kann man hinzufügen das wirklich Neuerungen und vorallem Verbesserungen statt finden bei beiden und das in einer Häufigkeit da träumen Samsung und Co von.

Sicherheitspatches sind ja vllt. eher alle 3 Monate aber ist das wirklich so wichtig??
"Mir" persönlich reicht das denn ich weiß als Kunde eh nichts über die Lücken(vor allem welche es noch gibt) und gelesen von Datenklau oder sonstiges konnte ich persönlich bisher nichts in diesem Bezug. Auch nicht bei Geräten die überhaupt keine Sicherheitsupdates mehr bekommen.
Und Updates fürs Gerät was mir persönlich einen sichtbaren Mehrwert bringt, bevorzuge ich persönlich dann und diese kommen sehr regelmäßig.
Kann natürlich nur für mich sprechen.

Aber die Leute die sich über fehlende Sicherheitspatches beschweren sollten auch keine Apps aus dem AppStore etc laden geschweige denn überhaupt Technik nutzen im Stil von PC , Laptop, Tablet , Smartphone etc....selbst Software im Auto , moderne Küchengeräte, könnte man wohl ewig weiterführen...
 
  • Danke
Reaktionen: Luigi44, marcodj, Dik2312 und eine weitere Person
yammypxl schrieb:
Sicherheitspatches sind ja vllt. eher alle 3 Monate
Also bei meinem Oppo kommt das bisher noch monatlich. Siehe Firmware Threads.
Ist das bei Vivo anders?

Das Samsung S25 Ultra hat übrigens heute erst den September Security Patch bekommen. Das haben wir beim Oppo schon seit dem 2. September. Soviel dazu;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und SaBrue
@yammypxl aber warum nicht beides monatlich? Schafft Oppo ja scheinbar auch :)

In dem Bereich sehe ich bei Vivo tatsächlich noch ein bisschen Verbesserungsbedarf, auch wenn es für mich kein Dealbreaker ist.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, marcodj und vw-kaefer1986
@marcodj das wird jeden Monat gepatcht?
Das ist gut dennoch für mich nicht so wichtig, Verbesserungsbedarf und Kritik an vivo ist dann der Stelle aber natürlich richtig.

Meine aber mal gelesen zu haben das auch Oppo mal auf 2 Monate hinter her hing, zumindest mein ich es in Oppo Teil gelesen zu haben

Aber ihr müsst es besser wissen.👍

Luigi44 schrieb:
In dem Bereich sehe ich bei Vivo tatsächlich noch ein bisschen Verbesserungsbedarf, auch wenn es für mich kein Dealbreaker ist.
Ja für mich auch nicht, vermute aber durch die Zusammenführung von Funtouch und Origin bzw. durch die Globalisierung wird das auch besser werden nebenbei.
 
  • Danke
Reaktionen: Luigi44 und Dik2312
@yammypxl Da bin ich bei dir. Natürlich gibt es Leute für die Sicherheit ein wichtiger Aspekt ist. Ich selber kenne mich da einfach zu wenig aus um das beurteilen zu können und vermutlich bin ich auch zu unwichtig, als das ich das Gefühl haben müsste ausspioniert zu werden.
Denn dann sollte man auch so ehrlich sein und sich bewusst machen, wenn man eine Person hacken will, wird man es auch schaffen. Wenn z.B der Staat mich beim "kacken" sehen will ... wird es sicherlich Möglichkeiten geben ...ich sage dann nur viel Spaß. Ich war auch schon Opfer eines Identitätsdiebstals.....auch das kann jeden überall treffen.

Das man das ggf. aus beruflicher Sicht anderes betrachtet ist mir auch klar aber dafür sollte es entsprechende Firmenhandys geben.
Datenlecks gab und gibt es von jeder Firma bzw. manchmal liegt es ja auch an einem selber. Die Aussage, dass Google und Apple so viel sicherer sind ..... Die größte Datenkrake ist Google, in Kombination mit Tesla wissen die genau wer sich wann wo aufhält. Ebenso nutzen viele die Clouds ...also wissen Apple und Google Mitarbeiter wo ich wann bin usw.... !
Wenn es wirklich darauf ankommen sollte (Krieg), dann glaubt doch wohl niemand, dass die angeblichen Sicherheitsmechanismen im Pixel oder Iphone irgendetwas ändern ... da wird ein Knopf gedrückt und wir sind gläserne Menschen dessen Bankdaten, Sozialdaten überall abrufbar sind.

Sorry, war jetzt viel OT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, vw-kaefer1986 und yammypxl
@Dik2312 driftet zwar ab aber stimme ich voll zu, selbst Leute denen Sicherheit super wichtig ist (komplett in Ordnung an der Stelle) können nicht wissen welche Lecks offen sind und nicht behoben werden konnten und woran möglicherweise noch gearbeitet wird. Glaube diese Sicherheitsschiene wird einfach zu Hoch gehangen.
Werfe nur noch ergänzend hinzu das jeder KI nutzt etc und wer weiß was man da alles fragt, sei es aus Spaß oder Ernst wo es landet, wie es verarbeitet wird und wer es alles bekommt.

Und die Apple Cloud wurde doch schon gehackt vor über 10 Jahren wo von vielen Stars die ganzen Nacktbilder über Nacht online gingen....komm grad nicht auf den Namen (Fappening glaub) unter anderem Scarlett Johansson etc. etliche aufjedenfall. Soll an der Stelle nicht weiter fort geführt wird.
Aber jeder der Sicher sein möchte, sollte auch Schreibmaschine nutzen.
Also man kann hier ein riesenthema draus machen


Damit es nicht abdriftet mache ich mit dem Thema weiter.
Updates für Kamera sind immer herzlich willkommen!! 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, vw-kaefer1986, marcodj und eine weitere Person
yammypxl schrieb:
Meine aber mal gelesen zu haben das auch Oppo mal auf 2 Monate hinter her hing
Ja das stimmt das war einmal, da hatten sie die große Firmware erst später gebracht und dementsprechent kam der Security Patch dann auch später.

Aber wie du schon sagst das ist ja bei Samsung auch so gewesen. Von dem her juckt mich das auch nicht wirklich. Wollte es nur anmerken.

Deswegen ist keines der Vivo Geräte schlechter oder sonst was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß MSSaar
marcodj schrieb:
Ist das bei Vivo anders?

yammypxl schrieb:
Sicherheitspatches sind ja vllt. eher alle 3 Monate
Das Vivo X100P, als auch das Vivo X200P - die ich beide (als EU-Version) habe, erhalten fortwährend monatlich sowohl ein Firmware-/System-Update, als auch das Google Play-Systemupdate (welches nur in globalen Versionen verfügbar ist).
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, yammypxl, marcodj und eine weitere Person
@Tecalote
Ging weiter oben eher um die China Version (X200 Ultra) die @yammypxl hat. Hätten wir vielleicht dazuschreiben sollen.
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und Tecalote
@marcodj ja, Vivo ist da aktuell eher bei 2-3 Monaten angekommen (wieder)...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
14
Aufrufe
903
570882
5
Tiguan1
Antworten
0
Aufrufe
316
Tiguan1
Tiguan1
H
Antworten
4
Aufrufe
497
Hohes C
H
H
Antworten
2
Aufrufe
403
hofi001
H
H
Antworten
0
Aufrufe
174
hofi001
H
Zurück
Oben Unten