Funktioniert bei euch Optimiertes Aufladen mit dem Vivo X100 Pro?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Floppy5885

Floppy5885

Dauer-User
1.382
Ich habe mein x100Pro seit Anfang April und habe seit dem optimiertes Aufladen in den Einstellungen aktiviert. Ich lade meistens täglich über Nacht. Bei mir funktioniert diese Funktion bisher immer noch nicht er lädt jeden Abend voll und ich stecke es seit 2 bis 3 Wochen manuell ab um eine Überladung zu vermeiden. Nach 2 Monaten Nutzung sollte das Smartphone meine Ladegewohnheiten so langsam kennen.
Beim iPhone gibt es auch diese Funktion sie funktioniert zuverlässig nach ca 1 bis 2 Wochen.
Daher die Frage haben es hier andere aktiviert? Und funktioniert das bei euch?

Ergänzend noch dazu etwas.
Beim iPhone wird wenn ich das Gerät morgens abklemme und zb. Mittags anschließe, nicht geladen, sofern der Akkustand über 80% beträgt. Was ich soweit auch gut finde. Wenn ich beim Vivo das Ladegerät entferne und es bei 95% eine Stunde später anschließe, lädt er trotzdem voll.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240609_110319.jpg
    Screenshot_20240609_110319.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Da ich immer zu unterschiedlichen Zeiten lade und bei Bedarf ist für mich diese Funktion überflüssig. Über Nacht lade ich seit es Schnellladen gibt sowieso nicht mehr. Meist in der Früh wenn ich mich anziehe und Frühstück mache reicht dank 100 Watt Schnellladen aus um von fast leer auf 100% zu kommen. Oder unter Tags mal 10 Minuten für knapp die Hälfte. So mach ich das schon 11 Monate und meine Akku Kapazität ist immer noch bei 100%.
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13 und Tecalote
@Peterflorea mein Beitrag ist vom 09.06 also etwas mehr als ein halbes Jahr alt.
Deine Antwort ist auf meine Frage hin auch ziemlich dürftig. Es ist schön dass du dein Smartphone so lädst, beantwortet aber zu keinem Punkt die Frage.
Also ist deine Antwort eher als Belehrung zu verstehen anstatt als tatsächliche Hilfe.
Daher meine Antwort darauf, wenn man keine Ahnung hat einfach Mal.... "nichts schreiben" und gut ist es. Statt ein altes Thema für sowas wieder hoch zu holen.
 
@Floppy5885 Auch Belehrungen können eine Hilfe sein 😊Das hat mir damals in der Schule schon mein Lehrer öfters gesagt, und ich war damals auch " leicht genervt". Heute bin ich ihm dankbar 🤷
 
@Peterflorea Wenn diese Belehrungen sich auf die Ursprünglich Frage beziehen und diese dann beantworten, hast du Recht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es genauso von deinem Lehrer gemeint war.

Was du hier machst hat aber damit nichts zu tun.
Vivo bietet eine Funktion an, die weder bei mir noch bei meinem Kumpel funktioniert.
Deine Antwort von dir darauf war, mein Ladeverhalten zu überdenken, da man laut deiner Aussage diese Funktion eh nicht benötigt.

Das ist keine Antwort auf

Funktioniert bei euch Optimiertes Aufladen mit dem Vivo X100 Pro?​


Also ist deine Antwort sinnlos. Da hättest du auch Antworten können. "Ja, Gras ist grün.* Wäre Inhaltlich nicht falsch gewesen. Aber nützt dem Fragesteller Null.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zudem könnte einer der Mods hier bitte zu machen. Die Frage ist ein halbes Jahr alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Floppy5885 Nur weil die Frage ein halbes Jahr als alt ist ist sie ja deshalb immer noch nicht für dich zufriedenstellend beantwortet. So nach dem Motto "Zeit heilt keine Wunden". Vielleicht hat ja jemand eine andere richtige Idee wie deine Frage zu beantworten ist. Wenn du nicht mehr an Lösungen interessiert bist dann ist das Auch okay..
 
Ich hab zwar kein x100 aber auch ein Gerät mit OriginOs. Bei mir läuft das meist so ab. Ich lade auch jede Nacht. Und das Gerät hat irgendwann den Rhythmus raus wann ich aufstehe. Das heißt es lädt das Smartphone bis 80% und stoppt dann das aufladen. Kurz bevor ich dann aufstehe wird das Gerät dann voll geladen. Klappt aber bei meinem Schlaf Rhythmus mal besser mal schlechter, da ich Dreischichtsytem arbeite.
 
  • Danke
Reaktionen: dennis46419, Peterflorea und Tecalote
Zurück
Oben Unten