Spracheingabe bei Google Maps funktioniert nicht

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

spid

Dauer-User
1.027
Hallo,

s. beigefügtes Video.

Woran könnte das bitte liegen?

In der Google-App selbst und im Samsung Browser funktioniert die Spracheingabe.

Danke.

Grüße
 

Anhänge

  • Screenrecording_20250130_141243.mp4
    19,1 MB
Vermutlich fehlt Dir "Spracherkennung und - Synthese von Google".
 
  • Danke
Reaktionen: 570882 und spid
@kgott Ist installiert - mit Mikroberechtigung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab grad in der App-Info die Daten gelöscht, App neu gestartet, jetzt funktionierts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kgott
Seit dem letzten Update funktioniert die Spracheingabe in Google Maps endlich bei mir 😀
 
Auch auf deutsch?
 
Ehm. Wie sonst? Ich diktiere nicht auf Englisch.
 
Bei mir diktiere ich auf deutsch und er schreibt mir englische Wörter hin 🤔
 
Ah. Das hatte ich mal auf meinem Xiaomi. Dort lag es daran, dass es zwei Einstellmöglichkeiten für die deutsche Sprache gibt. Aus der Erinnerung:
Deutsch
Deutsch (Deutschland)
Nimmt man die erste, so passiert genau das. Das ist kein Vivo-Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: -Virus-
Bekomm noch die Krise.

Erst kamen bei Google Maps auch nur englische Wörter, obwohl deutsch gesprochen. Dann Cache + Daten der App gelöscht. Jetzt siehts wieder wie oben aus. :-/
 
Funktioniert nicht, auch nicht vernünftig mit dem obigen Programm. Ich nutze das Micro von Gboard, das erfüllt seinen Zweck.
 
Wo kann ich denn bitte das Mikro von bei GBoard anzeigen lassen?

Die Sprache meines Google-Kalender-Widget hat auch auf englisch geswitcht. I believe I they wollen me verassen! In den Google-Einstellungen meines Kontos steht Sprache Deutsch.
 
Da weiß ich dann jetzt auch nicht mehr weiter.

Wie gesagt, das Englisch-Problem hatte ich auf meinem Xiaomi, ich musste auf "das andere" Deutsch umstellen, dann ging's.
Und mein Google Maps hat ja erst funktioniert, dann nach einem Rücksetzen auf Werkseinstellungen überhaupt nicht mehr auf Spracheingabe reagiert, obwohl es alles angezeigt hat, quasi so, als ob jemand das Mikrofon abgeklemmt hätte.
Jetzt, nach den letzten Updates, habe ich durch Zufall festgestellt, dass es endlich wieder funktioniert, weiß aber nicht, ob es am Vivo-Update oder an Google liegt - ich vermute aber das letzte Vivo-Update als Grund.
Aber sei's drum, ich bin froh, dass es endlich wieder funktioniert.
 
spid schrieb:
Wo kann ich denn bitte das Mikro von bei GBoard anzeigen lassen?

Die Sprache meines Google-Kalender-Widget hat auch auf englisch geswitcht. I believe I they wollen me verassen! In den Google-Einstellungen meines Kontos steht Sprache Deutsch.
Wenn du in das Eingabefeld tippst, sollte das Gboard aufswitchen, da hat man doch eine Mikrofontaste. Wenn du es nicht installiert hast, dann natürlich nicht. Bei mir reagiert das Eingabefeld, nur das Mikrofon dort nicht.
 
Das hier berücksichtigt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und unter System Apps der App "Spracherkennung und Synthese" die gezeigten Berechtigungen erteilen= cache löschen App komplett schließen ( auch im Hintergrund)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dann sollte die Spracheingabe in der Tastatur funktionieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250626_161005.jpg
    Screenshot_20250626_161005.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20250626_161018.jpg
    Screenshot_20250626_161018.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_20250626_161027.jpg
    Screenshot_20250626_161027.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_20250626_161225.jpg
    Screenshot_20250626_161225.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir flammte das Mikrofonfeld auf, ließ sich aber nicht bedienen. Habe wegen der ebenso einfachen Gboardfunktion die App gleich wieder runtergeworfen. Ist ja egal, ob man das Mikrofonfeld aufruft oder das Keyboard
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
220
martinez
martinez
K
Antworten
16
Aufrufe
536
kgott
K
S
Antworten
12
Aufrufe
456
spid
S
Zurück
Oben Unten