Vivo X200 Pro 5G erste Tests und Reviews!

  • 534 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ElemenTzz wer sollte das testen?
Die Akku tests kommen ja meist aus USA, Indien ect da wird sich ja niemand nen ösi gerät besorgen...
 
@cygni der Dimensity 9400 ist aus meiner Erfahrung auch definitiv effizienter als der Snapdragon 8 Elite.

Hatte bisher das Oppo Find X8 Pro, Vivo X200 Pro mit dem dimensity 9400 und dann noch das Realme GT 7 Pro, Oneplus 13 und das Honor Magic 7 Pro jeweils mit dem Snapdragon Elite.

Die Dimensity Geräte sind sparsamer und bleiben im Alltag kühler. Habe auch auf allen Geräten das Spiel"Wreckfest" auf max settings gespielt und hier das selbe. Der snappi zieht spürbar mehr Energie und wird wärmer. Das Honor ist schon bedenklich heiß geworden nach 25-30min. Das war schon richtig unangenehm in den Händen. Die Prozente sind da auch sehr schnell gepurzelt.

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich dieses Jahr definitiv den Dimensity 9400 bevorzugen.

Es ist auch allgemein schön zu sehen wie die Android Geräte dem iPhone in Sachen Laufzeit langsam Paroli bieten und dieses teilweise sogar deutlich übertreffen 😁👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, IceMan, warboss und 3 andere

Warum gefällt mir das Günstige V50 deutlich besser?

mfg
Simon
 
Das V50 hat einen deutlich höheren Schärfewert, ich finde die Bilder auch besser. Kann der beim Pro irgendwas verstellt haben?
 
  • Danke
Reaktionen: lazymaster
Jimmy91 schrieb:
Es ist auch allgemein schön zu sehen wie die Android Geräte dem iPhone in Sachen Laufzeit langsam Paroli bieten und dieses teilweise sogar deutlich übertreffen 😁👍🏼
Ich hätte gerne die Technik der Androiden (besser als bei Apple), aber mit iOS. iOS ist deutlich besser. Gerne könnte Google auch mal Android verbessern, anstatt immer nur am Design zu fummeln.
 
Schon die Themen Datenverwaltung und Bluetooth sprechen eindeutig gegen iOS.
 
Das Thema Usability spricht eindeutig für iOS. Ebenso wie Security.
 
Hier ein schöner Foto Vergleich mit dem Xiaomi 15 Ultra.
 
@stargate49 Farben gefallen mir hier beim Xiaomi jedenfalls besser in diesem Vergleich.
Aber Videos sind leider nur so määhhh, also für ein Ultra Modell.
Und ich mache kaum Fotos in Vivid daher auch blöd...er hätte bissl abwechseln können aber naja.
 
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz und Meliria
 
  • Danke
Reaktionen: dennis46419, wuuf, Vivo-User und eine weitere Person
....das war spannend! 🏅

Zeitweise #3, dann doch noch am One+ vorbei, um dann auch noch am Mate 70 Pro+ vorbei zu spurten.

Stabile Leistung. :1f4aa:
 

Anhänge

  • supi.jpg
    supi.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 55
  • Danke
Reaktionen: warboss
kgott schrieb:
Das Thema Usability spricht eindeutig für iOS. Ebenso wie Security.
Ich bin zwar nur ein Hobby-Dev, aber selbst da kann ich dir sagen: in Sachen Stabilität und Security - sofern man sich an die Standards hält - hat Android iOS brutal überholt. Das hatte ich noch vor zwei Jahren für völlig unmöglich gehalten. Aber floating Updates, die Auslagerung von cores ... sind in dem Bereich absolut state of the Art ... Und auch was Abstürze oder restarts betrifft: in meinen Szenarios (s25u / ip16p) hat Android hier iOS überholt und verursacht deutlich weniger Errors.

Usability fand ich bei Android schon immer besser ... Schon allein wegen der sehr viel besseren, weil stringenteren gesten Steuerung. Aber das ist Geschmackssache!

Aber Vorsicht! Wir sind schon sehr offTopic 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
Wird ja langsam langweilig 😎

 
@warboss dabei haben das oppo und vivo die selben specs.Was da nochmal die Software auszumachen scheint bei 2h mehr sot.
 
  • Danke
Reaktionen: warboss

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
43
Soundworx
S
M
Antworten
23
Aufrufe
574
moogmoog
M
F
Antworten
5
Aufrufe
249
Rumlungerer
Rumlungerer
M
Antworten
14
Aufrufe
350
meloworld
M
lordwagz
Antworten
5
Aufrufe
200
Tecalote
Tecalote
Zurück
Oben Unten