Amazon Visa App Fehler - liegt es am X200 Ultra?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Skywalker888

Neues Mitglied
2
Hallo,
Ich habe mein neues X200 Ultra soweit ohne Probleme einrichten können und müsste jetzt allerdings bei der Amazon Visa App feststellen, dass wen ich mein neues Gerät als vertrauenswürdig hinterlegen möchte ich immer eine Fehlermeldung bekomme. Versuch es schon seit ein paar Tagen, würde also sagen ein kurzzeitiges technisches Problem seitens der App kann ich ausschließen. Hat jemand auch so ein Problem bzw weiß wie ich da lösen kann?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250522_090848.jpg
    Screenshot_20250522_090848.jpg
    125 KB · Aufrufe: 83
Wer weiß schon wie die App genau sicherstellt ob das Gerät vertrauenswürdig ist oder nicht...

Das ist halt der Nachteil bei einem importgerät...

Bei mir funktioniert allerdings Google pay, sämtliche Onlinebanking Apps und auch meine Barclays Kreditkarten App problemlos.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Das liegt vielleicht daran, was du alles zum Entsperren deines Geräts hinterlegt hast (evtl. Face-ID?). Ich habe die App letztens auf meinem neuen China Oppo ohne Probleme installieren können und das sollte ja ähnlich sein. Ich nutze Entsperrmuster + Fingerabdruck. Schau vielleicht mal nach, ob alle Updates installiert sind und ob die App auch alle Rechte hat, die sie benötigt.
 
Habe gerade nochmal alles auf Updates geprüft aber war schon alles auf dem neusten Stand. Die DKB App konnte ich auch ohne Probleme einrichten was es ein wenig merkwürdig macht. Ich habe auch Mal zum Test auf Muste + Fingerabdruck zum entsperren gewechselt aber auch da bekomme ich nur diese Fehlermeldung.
 
@Skywalker888 du hattest nicht zufällig das trial update installiert?
Hast du generell schon ein System Update durchgeführt?
 
Ich kenne mich jetzt nicht so genau aus ob es das aktuelleste ist, aber siehe anbei das ist meine aktuelle Version.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250522_143443.jpg
    Screenshot_20250522_143443.jpg
    156 KB · Aufrufe: 13
@Skywalker888 jep das ist das neueste.
Ich sehe gerade das es Deutschland basierend ist...
Sonst hätte ich ja gesagt Google ist dein Freund, aber so wirst du da nichts finden, wer hat schon Amazon Visa und Vivo mit chinesischen ROM.

Da musst du dich an den app/Amazon support wenden leider.
Das einzige was wir dir raten können ist:
Alle möglichen Caches leeren(Google Play oder Google service Cache z.B.)
Gerät zurücksetzen und neu probieren
 
@Khazar ich hatte auch das Vivo (aber pro) mit der Visa-App und es halt alles tadellos funktioniert.
Kann für o.g. Fall aber auch keine Lösung bieten.
 
@nightswimming aber globale Version mit Funtouch OS oder?
 
@Khazar nein, originos. Deshalb erwähnte ich es.
 
  • Danke
Reaktionen: Khazar
@nightswimming ah cool das gibt zumindest die Hoffnung, das es doch funktionieren kann.

Dann würde ich das mit dem cache leeren doch mal angehen @Skywalker888
Siehe hier: https://www.reddit.com/r/Vivo/comments/1kpmoel/vivo_x200u_latest_trial_updates_safety_netgoogle/

Edit: es kann natürlich sein das die App noch nicht das Ultra als sicheres Gerät anerkennt. Ich denke du machst nichts falsch wenn du den Support informierst und unter anderem erwähnst das du ein sehr neues Gerät hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nightswimming
Hallo,

ich hatte das mal mit einer anderen Banking App. Da hat sich das erledigt, nachdem ich den Play Store aktualisiert hatte. Die Version aus dem Vivo App Store war nicht die aktuelle gewesen.

Viele Grüße
Handymeister
 
Skywalker888 schrieb:
Hallo,
Ich habe mein neues X200 Ultra soweit ohne Probleme einrichten können und müsste jetzt allerdings bei der Amazon Visa App feststellen, dass wen ich mein neues Gerät als vertrauenswürdig hinterlegen möchte ich immer eine Fehlermeldung bekomme. Versuch es schon seit ein paar Tagen, würde also sagen ein kurzzeitiges technisches Problem seitens der App kann ich ausschließen. Hat jemand auch so ein Problem bzw weiß wie ich da lösen kann?
Nutze ich auch aber habe kein solches Problem!
 
@Handymeister Habe geprüft und der Play Store ist auf dem neusten Stand.

@Khazar hab den Cache geleert, die App deinstalliert, Gerät neu gestartet und dann App neu installiert aber der Fehler kommt immer noch.

@Slider26 hast du irgendwas besonderes gemacht oder einfach installiert und dann gesagt, dass das das neue vertrauenswürdig Gerät ist?
 
Versuche mal alle vivo Services zu aktualisieren. Das geht an vielen verschiedenen Punkten. Ich hoffe du weißt was ich meine. Einfach mal alles updaten, nicht nur im Play Store oder v-appstore.

Vor allem im Unterbereich "Sicherheit"m
 

Ähnliche Themen

Mw1972
Antworten
1
Aufrufe
17
spid
S
nobrain
Antworten
1
Aufrufe
165
FlorianZ
FlorianZ
F
Antworten
1
Aufrufe
170
ses
ses
Zurück
Oben Unten