Vivo X90 Pro Plus im Vergleich zu anderen Smartphones

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Pandybaer

Pandybaer

Fortgeschrittenes Mitglied
96
Guten Tag zusammen,

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Foto Smartphone und habe das X90PP in der engeren Auswahl. Als Alternative hätte ich ein Xiaomi 13 Ultra oder Huawei, P60 Pro. Eventuell aber auch ein ZTE 60 Ultra oder Honor Magic 5 Pro.

Hat vielleicht jemand schon mal ein Vergleich machen können zwischen den Geräten? Vor allem ein Vergleich mit Xiaomi und Huawei würde mich interessieren.

Ich mache keine Makroaufnahmen. Hauptsächlich Schnappschüsse auf Reisen, Streetart und Menschen Portraits.
 
Leg nochmal 150€ auf dein Budget drauf und hol dir das x200pp 🤣 das ist wirklich ein riesen Unterschied was Kamera angeht. Ansonsten würde ich von den genannten definitiv das x90pp empfehlen
 
Für 550€ hab ich bis jetzt noch kein X200 Pro gesehen. Aber ich habe mir auch eine Grenze von 400 € gesetzt. Denn wenn man aufstockt, kann man ohne Ende aufstocken. Die 400 € sind der Erlös aus dem Verkauf meines alten Smartphones. Einen Mehrpreis möchte ich nicht in Kauf nehmen, weil es nur ein Freizeit und Back-up Handy ist.
 
  • Danke
Reaktionen: 3xP1oI7
@Pandybaer dann definitiv das vivo, ich kann mich an nichts erinnern was nicht behoben wurde aber auf die Akkukapazität solltest du beim Kauf achten, durch manche Testversionen ist das stark runter gegangen bei mir
 
Die Frage ist halt wie lange es noch Updates gibt. Hat das China x80pro überhaupt noch Android 15 und Origin OS 5 bekommen? Für funtouch gab es das Update noch aber weder auf XDA noch hier hat jemand geschrieben dass er es beim China 80pro bekommen hat.

Aktuell kommen die Security Updates beim 90pp sehr schnell, war ja auch schon Mal anders (Ende 2023/Anfang 2024).

Aber mit Pech ist in 6-7 Monaten Schluss mit udpates (wenn der Support so kurz wie beim x70pp).

Update Garantie bei China Geräten hab es erst ab dem 100er.

Also wenn das Phone für mehr wie Fotos benutzt wird. Aber ohne Updates wird der Preis sehr günstig. 200 Euro dann schon viel. Rein als Kamera dann super Preis
 
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer
Ja, das ganze war mir ein bisschen zu heikel. Vor allem habe ich gesehen, dass kein einziges Einkaufsportal das X 90 PP ankauft, falls es mir doch nicht gefällt. Und mit privaten Verkauf möchte ich mich nicht rumschlagen.
 
Generell bekommen die Funtouch Versionen länger Updates, durch die EU Gesetze wohl in Zukunft deutlich länger. Bei Origin OS gibt Vivo nur 2-3 Upgrades an - aber spezifiert nicht ob es sich dabei um Major Android Versionen oder nur Origin OS handelt.

Schon vo 1.5 Jahren habe ich mein X90PP mal um 450€ inseriert (also halber Kaufpreis) und nicht mal eine Anfrage bekommen. Wiederverkaufswert der China Phones wenn das Nachfolgermodell schon draußen ist, ist extrem tief. Um 300-350€ wäre ich es damals wohl losgeworden. Demnach ist es jetzt eigentich maximal 200-250€ wert. Vor alllem da die Update Situation ja ungeklärt ist. Aber rein als Kamera ist das natürlich okay. Wobei halt nur die Hauptkamera sehr gut ist, die Telekamera ist noch okay aber klar im Nachtreffen vs aktuellen Modellen, und die Ultrawide/Selfie Cam waren schon damals nichts besonderes für ein Flagship.

Wenn ich die Photos mit meinem S24U vergleiche hat die Hauptcam vom x90PP teils bessere Bilder gemacht - aber war immer eine Wundertüte und hat gerade bei den Farbtönen oft voll daneben gegriffen. Das S24U ist viel konsistenter. Zoom bzw Ultrawide und Selfie war das S24U immer besser. Die Porträt Cam war für ihren Einsatzzweck besser wie die 3x am S24U - aber die 3x am S24U ist auch einfach billig.

Als Phone an sich hat mich das X90PP die ganze Zeit enttäuscht weil extrem schlechte Akkulaufzeit mit mobilen Daten, und viel zu oft zu hoher Standby Verbrauch und generell unzuverlässige Software. Das wurde mit der Zeit zwar besser - aber ich würde mir nie mehr ein Origin OS Vivo kaufen. Wobei Samsung aktuell auch nachlässt und A15 bei Samsung einfach nicht Fehlerfrei ist. Und Strom verschwenden tut Origin OS weiterhin - nur ist das mit aktuell 6000mAh vs damals 4700mAh halt deutlich weniger Relevant, vor allem wenn ja bisher quasi nur China Phones über 5000mAh haben.
Ich bin weiter sicher, das X90PP hatte irgend ein Schrott Modem und nicht das von Qualcomm um Geld zu sparen. Bei X100U/X200U hat es dagegen sicherlich das jeweils aktuelle Modem von Qualcomm da dies so bei Qualcomm bestätigt ist und eben nicht Features fehlen die beim Snapdragon X Modem dabei sein sollen (6ghz wifi). Das Origin OS mehr Strom als Funtouch schluckt sieht man aber eigentlich gut bei XDA/Notebookcheck Reviews - die funken wohl weiterhin sehr viel nach Hause. Die Youtuber mit 24/7 Games spielen usw ist für mich irrelevant weil es da quasi nur drauf ankommt welches Phone weniger throttled. Standby und surfen per Mobilfunk bei schlechtem Empfang ist das was mir wichtig ist - weil bin ich zu Hause/wo mit Wifi kann man ja eh laden. Das S24U ist diesbezüglich viel viel besser wie das X90PP. Mit dem kam ich selten über einen Tag Outdoor. Mit dem S24U schaffe ich immer einen Tag aber fast nie 2 Tage. Mit dem X90PP kam ich einmal pro Woche nicht durch den Tag. Ich bin mir aber sicher die aktuellen Vivo X200 mit 6000er Akku dürften bei mir vs S25U/S24U/S23U etwa Gleichstand erreichen, bzw mit Funtouch OS gewinnen weil Akku 20% mehr ist einfach ausschlaggebend.

Aber man sieht ja eh das kaum mehr wer das X90PP noch verwendet, 2.5 Jahre nach dem Launch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aktuell ein Pixel 8. Da kann man sich bei Akku glaube ich kaum verschlechtern. Die Fotoqualität ist immer konstant und gut, wenn man die Hardware bedenkt. Ich wollte halt mal was anderes ausprobieren, weil mich ein paar Kleinigkeiten beim Pixel nerven.

Nun habe ich jetzt ein Xiaomi 13 Ultra und ein Huawei P60 Pro gekauft und werde nachdem Vergleichstest einen von beiden behalten (oder auch nicht)
 
Ja, Samsung SOC ist der Grund warum ich mir in den letzen Jahren nie ein Pixel geholt habe. Pixel 10 wird also interessant. Aber für ein Upgrade sehe ich noch keinen Grund. Das braucht hoffentlich noch 2-3 Jahre.
 
Zurück
Oben Unten