
hermanocalvo
Neues Mitglied
- 8
Das Vk700 Pro ist eigentlich ein optisch sehr ansprechendes Phablet, wobei der stabile und zugleich elegante Alurahmen, das überdurchschnittlich harte Displayglas sowie die Qualität der Kamera die herausragenden Features darstellen. Auch der Akku ist mit ca. 3000 mAh ausreichend dimensioniert und hält eine Weile durch. Leider stehen von nominell 8 GB internem Speicher lediglich enttäuschende 0,89 GB (!) zum Abspeichern von Apps zur Verfügung. Wobei schon keine OTA-Installation von Anwendungen aus dem Playstore mehr möglich ist, wenn der Speicher auf der App-Partition 100 MB unterschreitet. De facto also nur schlappe 0,79 GB App-Speicherplatz. Damit läßt sich natürlich kaum etwas anfangen. Ein schlechter Witz! Mit derart limitierten Anwendungsmöglichkeiten ist das Phone unverständlicher Weise eine totale Fehlkonstruktion. Was sich sicherlich mit einem entsprechenden Firmware-Update beheben ließe, jedoch von den Entwicklern des Herstellers VKWorld für dieses robuste Low Budget-Phone (welches vor gerade mal 7 Monaten (!) neu auf den Markt kam), aus Kostengründen offenbar nicht mehr vorgesehen ist. Das läßt nur einen Schluß zu: Der Hersteller bringt wenig durchdachte Artikel auf den Markt, es geht (wie bei vielen anderen Chinahandy-Produzenten auch...) getreu dem Motto "nach mir die Sintflut" in erster Linie um verkaufen, verkaufen und nochmal verkaufen. Vernünftiger Support (der den Namen auch verdient...) oder gar konsequente Firmware-Weiterentwicklung: Komplette Fehlanzeige! So bleibt aus meiner Sicht nur eine Option: Das Gerät so schnell wie möglich abzustoßen, bevor es im Wert noch weiter fällt. Schade...
Zuletzt bearbeitet: