
digitdia
Ehrenmitglied
- 1.121
Nach dem vk2015, über das ich hier bereits berichtet haben, ist nun das nächste Wunderwerk aus dem Hause vkworld lieferbar: das vk700.
War das vk2015 noch klein, leicht und handlich (4,5 Display, mit Android5.0) so bietet uns vkworld mit dem vk700 nun ein robustes 5,5 Smartphone mit 13MP Rear-Cam und 5MP Front-Cam.
Wieso robust werdet ihr fragen: nun, vkworld wirbt in seinen Videos eindrucksvoll für die Stabilität und Robustheit, indem mit dem Phone Walnüsse geknackt werden und eine Testperson mehrmals darauf tritt und springt.
Schaut euch die Videos an und überlegt euch, ob euer derzeitiges Smartphone das auch ohne Schaden überstehen würde:
vkworld vk700 Video
Verpackung und Inhalt:
Vkworld liefert das vk700 in einer schwarzen Papp-Box, auf der das silberne vkworld Logo prangt.
Leider ist die rote Pappe in der das vk700 liegt etwas dünn, so dass schon beim entnehmen des Phones die Pappe einreißt. Aber wer verpackt schon sein Smartphone immer wieder in der Box
Beigelegt hat vkworld einen europäischen 1A Lader, ein hochwertiges USB Kabel (bisher habe ich Vergleichbares nur beim OnePlus One gefunden), einen Ohrhörer und eine Displayfolie. Ungewöhnlich ist auch eine recht umfangreiche, bebilderte Anleitung in Englisch, die der Box beiliegt.
Design und Verarbeitung:
Auf mich macht unser Testgerät einen äußerst stabilen Eindruck. Der komplette Rahmen besteht aus massivem, schwerem Metall in dem das Board untergebracht ist. Auch die Kamera und die LED sind mit einem Metallrahmen eingefasst.
Schwer ist natürlich relativ, das vk700 bringt 183g auf die Waage.
Die Rückseite des schwarzen vk700 fühlt sich an wie gummiert, leider fehlt diese rutschfeste Beschichtung bei der weißen Ausführung. Beide varainten liegen gut und sicher in der Hand.
Power und Volume Schalter, beide natürlich auch aus Metall, hat vkworld auf der rechten Seite angebracht. Unten am Gerät ist eine Kerbe in der Rückseite um den Deckel zu entfernen. Bedingt durch die allgemeine gute Stabilität geht dies nur sehr mühsam. Dafür knarzt am vk700 nichts wenn man drauf drückt, man kann halt nicht Alles haben.
Display:
War das vk2015 mit seinem 4,5 Display einigen vkworld Fans zu klein, hat das vk700 mal eben ein 5,5 IPS-LCD HD Display mit 1280x720 Pixeln spendiert bekommen.
Farbkräftig, aber nicht übertrieben, scharf und von allen Seiten gut lesbar so möchte ich das Ganze kurz beschreiben. Nicht etwa wie bei billigen Geräten, die hier in Europa erhältlich sind.
Die besondere Stärke des Displays liegt, neben der guten Abbildungsqualität, eindeutig in der Stabilität. In dieser Preisklasse ein überaus feines Display was hier verarbeitet wurde.
Wer möchte, kann ja mal versuchen mit seinem Smartphone Walnüsse zu knacken. Dass das mit dem vk700 möglich ist, beweist uns das Video:
vkworld video vk700
Performance:
Der bewährte MTK 6582 Quad-Core 1,3 GHz Prozessor werkelt im vk700 (GPU: Mali 400MP) und erklärt auch, warum nur Android 4.4.2 als Betriebssystem installiert ist. Das nur ziehe ich aber sofort wieder zurück, denn das vk700 läuft mit kitkat ruckelfrei und schnell.
Etwas versteckt findet sich im Menü eine umfangreiche Gestensteuerung, die sich individuell konfigurieren lässt. Und dazu auch noch funktioniert! Ohne den Bildschirm zu berühren lässt sich einfach durch Web- oder Launcher-Seiten blättern, per C Geste die Kamera aufrufen und Vieles mehr.
Für genügend Ausdauer sorgt ein 3200 mAh Akku, wenn man dem Aufdruck glauben darf
Die verbauten 1 GB RAM und 8 GB ROM reichen für eine durchschnittliche Nutzung durchaus, in dieser Preisklasse das vk700 wird zu einem Preis von 79,99$ angeboten eine übliche Ausstattung.
Der Speicherplatz kann natürlich mit einer Micro SD Karte bis 32 GB erweitert werden.
Natürlich sind die Google Apps vorinstalliert, ebenso Facebook und WhatsApp.
Im Gegensatz zu vielen anderen Smartphones hat vkworld dem kleinen 3DSound-Modul eine Metallabdeckung spendiert, die durch die Rückseite hindurch schaut und den hochwertigen Eindruck verstärkt. An der Qualität des kleinen Moduls ändert sich dadurch natürlich Nichts:
Musik hören ok, Musik genießen eher nicht.
Spaß macht es auf dem vk700 Videos anzuschauen. Ein 5,5Display eignet sich dafür doch optimal. Und über das Display kann man wirklich nicht meckern. Auch die Performance ist ausreichend, um die Videos ruckelfrei abzuspielen.
Netzwerke und Telefonie:
Das vk700 ist ein 3G Smartphone, welches die europäischen Frequenzen WCDMA 900 und 2100 MHz unterstützt. Natürlich bietet es Dual-SIM Betrieb mit einer normalen und einer micro SIM, wobei nur ein Slot WCDMA bis HSDPA+ unterstützt. Meine 3 verschiedenen Anbieterkarten wurden alle problemlos eingebunden und eine Datenverbindung aufgebaut.
Ein Anrufer ist klar und deutlich zu verstehen auch ich bin klar und deutlich bei meinem Anrufpartner verständlich.
Über die WLAN gibts nicht viel zu berichten: guter Empfang und stabile Verbindung.
Sensoren:
Verbaut hat vkworld im vk700 die üblichen Sensoren: wir finden einen Beschleunigungssensor, einen Annäherungssensor und einen Helligkeitssensor, die allesamt ihre Aufgabe erfüllen.
Dank A-GPS ist das vk700 gut als Navigationsgerät geeignet, vorausgesetzt man findet eine stabile, sichere Autohalterung für das Schwergewicht. Beste Erfahrungen habe ich mit den Halterungen von AVANTEK gemacht.
Der GPS Fix war schnell, die Zielführung fehlerfrei (trotz Metallrahmen, dem viele Nutzer nachsagen er würde sich nachteilig auf den GPS Empfang auswirken).
Kameras:
13 MP Hauptkamera, so die Angabe von vkworld.
Ob wir hier auch nur einen 8MP Chip haben, der 13MP hochrechnet, können wir leider nicht feststellen, denn die Hardware-Code Abfrage funktioniert beim vk700 leider nicht.
Unabhängig davon ob 13MP real oder interpoliert, sind die Aufnahmen kräftig und natürlich von den Farben. Alle Details werden klar und scharf wiedergegeben.
Der Autofocus funktioniert zuverlässig und schnell. Auch ein Motiv im Vordergrund kann problemlos an fixiert werden. Ein absolutes Plus des vk700: die Kamera!
Auch die Videoaufnahmen sind brauchbar und werden ruckelfrei aufgezeichnet.
Mit der 5MP Front-Cam sind Selfies jeder Art in guter Qualität möglich.
Fazit:
Für mich ist es immer wieder erstaunlich, was die chinesischen Hersteller, in diesem Fall vkworld, für wenig Geld als Gegenleistung bieten:
ein stabiles, nicht knarzendes Smartphone mit ausreichender Leistung.
Fein und ordentlich verarbeitet, Dual-SIM mit Speicherkarte erweiterbar und 2 Highlights: einem in dieser Preisklasse unüblichen 5,5 Display mit feiner Kamera:
Gut gemacht, vkworld.
War das vk2015 noch klein, leicht und handlich (4,5 Display, mit Android5.0) so bietet uns vkworld mit dem vk700 nun ein robustes 5,5 Smartphone mit 13MP Rear-Cam und 5MP Front-Cam.
Wieso robust werdet ihr fragen: nun, vkworld wirbt in seinen Videos eindrucksvoll für die Stabilität und Robustheit, indem mit dem Phone Walnüsse geknackt werden und eine Testperson mehrmals darauf tritt und springt.
Schaut euch die Videos an und überlegt euch, ob euer derzeitiges Smartphone das auch ohne Schaden überstehen würde:
vkworld vk700 Video
Verpackung und Inhalt:
Vkworld liefert das vk700 in einer schwarzen Papp-Box, auf der das silberne vkworld Logo prangt.
Leider ist die rote Pappe in der das vk700 liegt etwas dünn, so dass schon beim entnehmen des Phones die Pappe einreißt. Aber wer verpackt schon sein Smartphone immer wieder in der Box
Beigelegt hat vkworld einen europäischen 1A Lader, ein hochwertiges USB Kabel (bisher habe ich Vergleichbares nur beim OnePlus One gefunden), einen Ohrhörer und eine Displayfolie. Ungewöhnlich ist auch eine recht umfangreiche, bebilderte Anleitung in Englisch, die der Box beiliegt.
Design und Verarbeitung:
Auf mich macht unser Testgerät einen äußerst stabilen Eindruck. Der komplette Rahmen besteht aus massivem, schwerem Metall in dem das Board untergebracht ist. Auch die Kamera und die LED sind mit einem Metallrahmen eingefasst.
Schwer ist natürlich relativ, das vk700 bringt 183g auf die Waage.
Die Rückseite des schwarzen vk700 fühlt sich an wie gummiert, leider fehlt diese rutschfeste Beschichtung bei der weißen Ausführung. Beide varainten liegen gut und sicher in der Hand.
Power und Volume Schalter, beide natürlich auch aus Metall, hat vkworld auf der rechten Seite angebracht. Unten am Gerät ist eine Kerbe in der Rückseite um den Deckel zu entfernen. Bedingt durch die allgemeine gute Stabilität geht dies nur sehr mühsam. Dafür knarzt am vk700 nichts wenn man drauf drückt, man kann halt nicht Alles haben.
Display:
War das vk2015 mit seinem 4,5 Display einigen vkworld Fans zu klein, hat das vk700 mal eben ein 5,5 IPS-LCD HD Display mit 1280x720 Pixeln spendiert bekommen.
Farbkräftig, aber nicht übertrieben, scharf und von allen Seiten gut lesbar so möchte ich das Ganze kurz beschreiben. Nicht etwa wie bei billigen Geräten, die hier in Europa erhältlich sind.
Die besondere Stärke des Displays liegt, neben der guten Abbildungsqualität, eindeutig in der Stabilität. In dieser Preisklasse ein überaus feines Display was hier verarbeitet wurde.
Wer möchte, kann ja mal versuchen mit seinem Smartphone Walnüsse zu knacken. Dass das mit dem vk700 möglich ist, beweist uns das Video:
vkworld video vk700
Performance:
Der bewährte MTK 6582 Quad-Core 1,3 GHz Prozessor werkelt im vk700 (GPU: Mali 400MP) und erklärt auch, warum nur Android 4.4.2 als Betriebssystem installiert ist. Das nur ziehe ich aber sofort wieder zurück, denn das vk700 läuft mit kitkat ruckelfrei und schnell.
Etwas versteckt findet sich im Menü eine umfangreiche Gestensteuerung, die sich individuell konfigurieren lässt. Und dazu auch noch funktioniert! Ohne den Bildschirm zu berühren lässt sich einfach durch Web- oder Launcher-Seiten blättern, per C Geste die Kamera aufrufen und Vieles mehr.
Für genügend Ausdauer sorgt ein 3200 mAh Akku, wenn man dem Aufdruck glauben darf
Die verbauten 1 GB RAM und 8 GB ROM reichen für eine durchschnittliche Nutzung durchaus, in dieser Preisklasse das vk700 wird zu einem Preis von 79,99$ angeboten eine übliche Ausstattung.
Der Speicherplatz kann natürlich mit einer Micro SD Karte bis 32 GB erweitert werden.
Natürlich sind die Google Apps vorinstalliert, ebenso Facebook und WhatsApp.
Im Gegensatz zu vielen anderen Smartphones hat vkworld dem kleinen 3DSound-Modul eine Metallabdeckung spendiert, die durch die Rückseite hindurch schaut und den hochwertigen Eindruck verstärkt. An der Qualität des kleinen Moduls ändert sich dadurch natürlich Nichts:
Musik hören ok, Musik genießen eher nicht.
Spaß macht es auf dem vk700 Videos anzuschauen. Ein 5,5Display eignet sich dafür doch optimal. Und über das Display kann man wirklich nicht meckern. Auch die Performance ist ausreichend, um die Videos ruckelfrei abzuspielen.
Netzwerke und Telefonie:
Das vk700 ist ein 3G Smartphone, welches die europäischen Frequenzen WCDMA 900 und 2100 MHz unterstützt. Natürlich bietet es Dual-SIM Betrieb mit einer normalen und einer micro SIM, wobei nur ein Slot WCDMA bis HSDPA+ unterstützt. Meine 3 verschiedenen Anbieterkarten wurden alle problemlos eingebunden und eine Datenverbindung aufgebaut.
Ein Anrufer ist klar und deutlich zu verstehen auch ich bin klar und deutlich bei meinem Anrufpartner verständlich.
Über die WLAN gibts nicht viel zu berichten: guter Empfang und stabile Verbindung.
Sensoren:
Verbaut hat vkworld im vk700 die üblichen Sensoren: wir finden einen Beschleunigungssensor, einen Annäherungssensor und einen Helligkeitssensor, die allesamt ihre Aufgabe erfüllen.
Dank A-GPS ist das vk700 gut als Navigationsgerät geeignet, vorausgesetzt man findet eine stabile, sichere Autohalterung für das Schwergewicht. Beste Erfahrungen habe ich mit den Halterungen von AVANTEK gemacht.
Der GPS Fix war schnell, die Zielführung fehlerfrei (trotz Metallrahmen, dem viele Nutzer nachsagen er würde sich nachteilig auf den GPS Empfang auswirken).
Kameras:
13 MP Hauptkamera, so die Angabe von vkworld.
Ob wir hier auch nur einen 8MP Chip haben, der 13MP hochrechnet, können wir leider nicht feststellen, denn die Hardware-Code Abfrage funktioniert beim vk700 leider nicht.
Unabhängig davon ob 13MP real oder interpoliert, sind die Aufnahmen kräftig und natürlich von den Farben. Alle Details werden klar und scharf wiedergegeben.
Der Autofocus funktioniert zuverlässig und schnell. Auch ein Motiv im Vordergrund kann problemlos an fixiert werden. Ein absolutes Plus des vk700: die Kamera!
Auch die Videoaufnahmen sind brauchbar und werden ruckelfrei aufgezeichnet.
Mit der 5MP Front-Cam sind Selfies jeder Art in guter Qualität möglich.
Fazit:
Für mich ist es immer wieder erstaunlich, was die chinesischen Hersteller, in diesem Fall vkworld, für wenig Geld als Gegenleistung bieten:
ein stabiles, nicht knarzendes Smartphone mit ausreichender Leistung.
Fein und ordentlich verarbeitet, Dual-SIM mit Speicherkarte erweiterbar und 2 Highlights: einem in dieser Preisklasse unüblichen 5,5 Display mit feiner Kamera:
Gut gemacht, vkworld.
Anhänge
-
IMG_20150516_112349.jpg1,9 MB · Aufrufe: 672
-
IMG_20150516_112418.jpg3,6 KB · Aufrufe: 899
-
IMG_20150516_112441.jpg3 KB · Aufrufe: 611
-
IMG_20150516_112448.jpg3,1 KB · Aufrufe: 729
-
IMG_20150516_112521.jpg3,3 KB · Aufrufe: 643
-
IMG_20150516_112757.jpg2,6 KB · Aufrufe: 608
-
IMG_20150516_112808.jpg2,6 KB · Aufrufe: 641
-
IMG_20150516_112844.jpg3,2 KB · Aufrufe: 649
-
IMG_20150516_112906.jpg3,1 KB · Aufrufe: 621
-
IMG_20150516_112851.jpg2,3 KB · Aufrufe: 628
-
IMG_20150516_113238.jpg1,8 MB · Aufrufe: 664
-
IMG_20150516_113227.jpg1,2 MB · Aufrufe: 676
-
IMG_20150516_113247.jpg2 MB · Aufrufe: 691
-
IMG_20150516_113433.jpg3 KB · Aufrufe: 651
-
IMG_20150516_113416.jpg1,2 MB · Aufrufe: 680
Zuletzt bearbeitet: