L
Lockemitte
Neues Mitglied
- 7
Hallo!
Zuerst möchte ich mich mal vorstellen. Als das 845 angekündigt wurde, bin ich in diesem Forum darauf aufmerksam geworden. Da ich auf der Suche nach einem günstigen Androiden war, nervte ich meinen Vodafone-Dealer solange, bis ich einer der Ersten war, welcher das gute Stück in den Händen halten konnte.
Seitdem lese ich regelmäßig in diesem Forum und fand auch als "schweigender" Leser immer die Antworten auf meine Fragen. Da ich aber auf mein aktuelles Problem keine Antwort finde, musste ich mich nun doch mal anmelden.
Ich habe auf meinem 845 nach einigen anderen Versuchen bereits seit langer Zeit "Pro Celestial V1" am Laufen. Nunmehr legte ich mir zusätzlich das Android (2.3) - Tablet "Odys Loox" zu. Hauptsächlich, um unterwegs mal einen Film in angenehmer Größe zu sehen. Das Gerät ist mit W-Lan ausgestattet, besitzt jedoch kein Bluetooth und kein 3G. Um unabhängig von öffentlichen Hotspots online zu gehen, benötigt man also z.B. einen UMTS-Stick. Um dies zu umgehen, wollte ich es so machen, dass ich mein 845 zu einem Hotspot mache und mit meinem Tablet via W-LAN darüber online gehen kann.
Ich hatte nun schon "Barnacle Wifi Tether"und "Wireless Tether" auf dem 845, doch egal was ich auch anstelle, mein Tablet "sieht" kein W-LAN meines Handys. Ich habe auf dem Tablet auch die SSID manuell eingegeben, doch es scheint so, als wenn das 845 kein W-LAN-Netz zur Verfügung stellt. Die Anbindung des Tablets an meine FritzBox verläuft ohne Probleme, so dass das W-Lan auf dem Tablet wohl o.k. ist.
Der User "Galaxy845" hat in einem Thread zu Android 2.2 auf dem 845 mal erwähnt, dass Wifi Tether auch bei einem 845 mit 2.1 geht. Aber wie?
Hat jemand einen Tipp, wie man das Ganze zum Laufen bringt?
Zuerst möchte ich mich mal vorstellen. Als das 845 angekündigt wurde, bin ich in diesem Forum darauf aufmerksam geworden. Da ich auf der Suche nach einem günstigen Androiden war, nervte ich meinen Vodafone-Dealer solange, bis ich einer der Ersten war, welcher das gute Stück in den Händen halten konnte.
Seitdem lese ich regelmäßig in diesem Forum und fand auch als "schweigender" Leser immer die Antworten auf meine Fragen. Da ich aber auf mein aktuelles Problem keine Antwort finde, musste ich mich nun doch mal anmelden.
Ich habe auf meinem 845 nach einigen anderen Versuchen bereits seit langer Zeit "Pro Celestial V1" am Laufen. Nunmehr legte ich mir zusätzlich das Android (2.3) - Tablet "Odys Loox" zu. Hauptsächlich, um unterwegs mal einen Film in angenehmer Größe zu sehen. Das Gerät ist mit W-Lan ausgestattet, besitzt jedoch kein Bluetooth und kein 3G. Um unabhängig von öffentlichen Hotspots online zu gehen, benötigt man also z.B. einen UMTS-Stick. Um dies zu umgehen, wollte ich es so machen, dass ich mein 845 zu einem Hotspot mache und mit meinem Tablet via W-LAN darüber online gehen kann.
Ich hatte nun schon "Barnacle Wifi Tether"und "Wireless Tether" auf dem 845, doch egal was ich auch anstelle, mein Tablet "sieht" kein W-LAN meines Handys. Ich habe auf dem Tablet auch die SSID manuell eingegeben, doch es scheint so, als wenn das 845 kein W-LAN-Netz zur Verfügung stellt. Die Anbindung des Tablets an meine FritzBox verläuft ohne Probleme, so dass das W-Lan auf dem Tablet wohl o.k. ist.
Der User "Galaxy845" hat in einem Thread zu Android 2.2 auf dem 845 mal erwähnt, dass Wifi Tether auch bei einem 845 mit 2.1 geht. Aber wie?
Hat jemand einen Tipp, wie man das Ganze zum Laufen bringt?

. Die längste Geduld bewies ich, als ich das 845 fast eine Stunde formatieren lies und dann erst abbrach. Irgendwas ist mit der Karte. Als sie damals neu war, funktionierte alles. Formatieren und Überprüfen am PC ergab keine Hinweise auf Fehler. Auch komplett vollgestopft mit Daten (Filmen) habe ich mit der Karte keine Probleme am Android-Tablet, aber das 845, bzw. AmonRar schafft die Formatierung nicht.
.
), aber als ewig nur lesender Nutzer des Forums weiss ich, dass manchmal der kleinste Hinweis brauchbar sein kann, um seine eigenen Probleme zu lösen oder zu verstehen. Genug sich wiederholende Fragen gibts ja schon zur Genüge (und Galaxy845 ist ein Geduldsmensch
).
