
NosferatuBerlin
Fortgeschrittenes Mitglied
- 8
Habe ich einen Denkfehler?
- Galaxy s3: installiert habe ich Fritz App Phone. Auch die Lab Version mal testweise.
- bin im Wlan Netz
- Fritz Box 3270
Nach der App Installation sieht soweit alles super aus. In der App leuchten Telefonie und FritzBox grün.
In der Fritz Box hat sich das Handy als Telefoniegerät eingetragen.
Ich dachte, wenn jetzt das Festnetz hier klingelt, klingelt das Handy auch mit? Macht es nicht.
Wenn ich eine Nummer am Galaxy wähle, dann die App auswähle, kommt kurz das Verbindungsfenster, dann wird jedes mal nach ca. 1 Sekunde die Verbindung beendet. WARUM?
Muss ich noch irgendwas in der FritzBox einrichten? Ich will doch kein VoIP, Sipgate, Skype oder sowas. Muss ich eine "abgehende Nummer" trotzdem einrichten, wenn ja, welche und wie?
Ich dachte, ich kann das Galaxy wie ein zusätzliches Schnurlostelefon nutzen. Klingelt mit und kann FN telefonieren über den FN Anschluss.
Was mache/denke ich falsch? Welche Einstellungen muss ich vornehmen?
- Galaxy s3: installiert habe ich Fritz App Phone. Auch die Lab Version mal testweise.
- bin im Wlan Netz
- Fritz Box 3270
Nach der App Installation sieht soweit alles super aus. In der App leuchten Telefonie und FritzBox grün.
In der Fritz Box hat sich das Handy als Telefoniegerät eingetragen.
Ich dachte, wenn jetzt das Festnetz hier klingelt, klingelt das Handy auch mit? Macht es nicht.
Wenn ich eine Nummer am Galaxy wähle, dann die App auswähle, kommt kurz das Verbindungsfenster, dann wird jedes mal nach ca. 1 Sekunde die Verbindung beendet. WARUM?
Muss ich noch irgendwas in der FritzBox einrichten? Ich will doch kein VoIP, Sipgate, Skype oder sowas. Muss ich eine "abgehende Nummer" trotzdem einrichten, wenn ja, welche und wie?
Ich dachte, ich kann das Galaxy wie ein zusätzliches Schnurlostelefon nutzen. Klingelt mit und kann FN telefonieren über den FN Anschluss.
Was mache/denke ich falsch? Welche Einstellungen muss ich vornehmen?