Scrollable Wallpaper verstehen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wbR

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

vorab: sollte das thema bereits irgendwo beschrieben sein dann entschuldigt bitte, ich hab schon viel gesucht, weiß aber nicht wie ich das was ich will in 3 Worte packen kann..

Ich versuche herauszufinden wie weit ein scrollable WP beim screenwechsel mitscrollt. Das WP scrollt ja nicht so weit, wie der homescreen breit ist, sondern nur einen Bruchteil davon (irgendwo zw 1/4 und 1/5).

Wenn ich nun ein WP habe, das zb 800 pixel breit ist, um wieviele pixel wird das WP verschoben, wenn ich den screen wechsle ?
Ist das ganze abhängig von der anzahl der spalten auf dem homescreen oder der anzahl an vorhandenen screens ? und wie kann ich das berechnen ?

bin für jeden tipp dankbar

schönen abend, chris

ps:
ich arbeite mit einem sensation xe mit cyanogen9
 
Die Wallpapergröße ist 2 mal die Breite x Höhe des Displays. Bei deinem HTC Sensation XE demnach 1080 x 960
Wie sehr das Wallpaper mitscrollt ist nun von der Anzahl deiner Homescreens abhängig und natürlich, ob du es gerade Hochkant oder Quer hältst.
Berechnen kannst du es dann mit
Code:
(Wallpaper Breite - Display Breite) / (Anzahl Homescreens -1 )= Anzahl Pixel um die Verschoben wird
Bei 5 Screens ist das dann Hochkant (1080 - 540)/(5-1) = 540/4 = 135px und Quer wären es (1080 - 960)/(5-1) = 120/4 = 30px

(ohne Gewähr, rein aus logischer Betrachtung, könnte mich also auch irren)

Hat deine Frage einen Bezug zur Entwicklung? Da es so eigentlich ins Unterforum Android Themes auf Android-Hilfe.de gehört.
 
DANKE !

Ich mach mich gleich ans Werk.

Wenn die Frage hier falsch eingestellt sein sollte, dann bitte moven.
Beim überfliegen der KAtegorien hat mich das Wörtchen "Customize" so angelacht, dass ich dachte hier bin ich richtig.
 
Habe es mal verschoben ;)

Dann viel Spaß und gib bescheid, falls die Rechnung nicht stimmt und auch wenn sie stimmt :) Interessiert mich jetzt auch, ob meine Logik passt.
 
So weit so gut...

die Formel für die horizontale aufteilung hat perfekt gepasst.
Ich arbeite mit 108px, da ich gern 5 spalten icons aufm HS habe, also auch mit 6 screens. PAsst perfekt.

ABER :

Ich bekomm die vertikale rasterung nicht hin...

Meine Rechnung so weit:

38px zieh ich für die statusbar ab, 100px für das dock.
Von 960 bleiben also 822px übrig, die ich glatt durch 6 teilen kann.

Ich hab mir also ein Raster erstellt mit 108x137px, den launcher auf 5x6 icons mit 6 homescreens gestellt und nun sieht das ganze so aus -screenshot im anhang-


Irgendeine Idee was ich hier vergessen hab ?
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-06-15-14-12-40.png
    Screenshot_2013-06-15-14-12-40.png
    163,3 KB · Aufrufe: 385

Ähnliche Themen

6
Antworten
7
Aufrufe
444
608515
6
Zurück
Oben Unten