Warum werden Wallpaper auf meine FullHD Smartphone "zu tode" gecropped?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mueslii

Neues Mitglied
4
Moin Leute,

kurze Frage, wenn ich mir Wallpaper aus dem Internet runterlade (in 2880x1800 z.B.) und diese dann als Hintergrund anwähle, warum zwingt mich CM 10.1 dann immer nur einen Ausschnitt des Bildes zu nehmen? Die Qualität leidet darunter stark. Wie bekomme ich ein Bild als Hintergrund, welches mir in echtem FullHD angezeigt wird, bzw so angezeigt wird, dass die Größe des Bildes auch beim scrollen immer FullHD ist?
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-08-19-20-05-13.png
    Screenshot_2013-08-19-20-05-13.png
    217,2 KB · Aufrufe: 595
Die App nennt sich MultiPicture Live Wallpaper da kann man Bilder als Hintergrund einstellen ohne sie zuschneiden zu müssen!

Gesendet von meinem C1605 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich hätte auch gerne eine antwort auf die ausgangsfrage. warum ist in den meisten android-versionen es nicht möglich einfach das ausgewählte bild in vollbild als hintergrund auszuwählen? ist das absicht?

das obige programm ist ja auch ein krampf in der bedienung und grottenschlecht übersetzt.

eine weitere lösung des problemes wenn man sich mit grafikprogrammen ein wenig auskennt: einfach beim wunschbild die arbeitsfläche in beide richtungen vergrößern, sodass ein fetter farbiger rahmen rundum ist. somit kommt man beim einrichten fast automatisch auf das komplette bild und muss nur wenig hin und her schieben.
 

Ähnliche Themen

6
Antworten
7
Aufrufe
497
608515
6
Zurück
Oben Unten