Huawei Watch 2 und Komoot

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MarcN54

Neues Mitglied
1
Servus Leute,

habe mich hier als evtl. zukünftiger Huawei Watch 2 besitzer angemeldet, weil mich eine Frage plagt.

Aktuell habe ich eine Gear S3 Frontier, die mich ehrlich gesagt nervt.

Habe mir die Uhr aus einem einzigen Grund gekauft.

Der ist: ich will damit eine vorgefertigte GPX Route ablaufen können. Spezieller wandern.
Hierfür wollte ich, wie bisher schon auf dem Smartphone, Komoot verwenden.

Leider ist nach dem Kauf das Problem aufgetreten, das komoot auf der Gear S3 nur in Verbindung mit Samsung Smartphones navigiert bzw. man es nur mit verbundenem Samsung Phone downloaden kann.

Nun die goldene Frage:

Kann die Huawei Watch 2 die komoot App laden (wäre super wenn das jemand testet) und dann damit navigieren?
Wenn ja, wie sieht der Navi Bildschirm aus?
Ziel ist so: https://viel-unterwegs.de/wp-conten...smartwatch-test-komoot-outdoor-navigation.jpg
Oder noch besser mit Karte.

Ich danke euch!

Gruß Marc
 
Mit einem Blick in den Play Store, gäbe es schon Info's:

https://play.google.com/store/apps/...client-app-store-referrals&utm_content=footer

Unterstützte Geräte
Android Wear - Mit einem Blick auf deine Android Wear Smartwatch erhältst du Navigationsanweisungen und deine aktuelle Geschwindigkeit direkt von deinem Handgelenk (1)

(1) Kompatibel mit der Motorola Moto 360, LG G Watch, LG G Watch R, LG Watch Urbane, Sport & Style, Polar M600, Huawei Watch, Samsung Gear Live, Sony Smartwatch 3, Asus ZenWatch, Fossil Q, Casio Smart Outdoor, Nixon Mission und weiteren Android Wear Smartwatches.
 
Hallo Onslaught (deinen Namen sehe ich nirgends um dich ordentlich anzusprechen, daher so..),

Danke erstmal für deine schnelle Antwort!


Das habe ich natürlich schon getan, dort aber wie du auch nur die Huawei Watch 1 (gehe davon aus dass sonst die Bezeichnung dabei stehen würde) gefunden.

Rein logisch sollte das dann mit der zweier auch gehen, aber logisch denken darf man bei so Sachen ja eher nicht habe ich aus iPhone und Samsung Gear Erfahrungen festgestellt.

Eine Antwort von Huawei und Komoot erhalte ich seit 3 Wochen nebenbei auch nicht...

Daher hoffe ich hier auf einen User der dies kurz bestätigen kann, bestenfalls jemanden der es sogar schon genutzt hat.

Gruß Marc
 
  • Danke
Reaktionen: Onslaught
Habe grade für dich getestet, aber die App Komoot lässt sich nicht auf meiner Huawei 2 LTE installieren
 
Hi datt-bo,

Vielen Dank für's testen, das ist natürlich jetzt schade für mich.

Bewahrt mich aber vom nächsten Fehlkauf..

Gruß Marc
 
Bei mir funktioniert es genau so
wie Du es dir wünschst...

Habe es gerade auf meinem P9 und Watch 2 eSim installiert und kurz angetestet.
 
Hi Hugo,

Danke auch dir.

Jetzt steh ich natürlich da....:D

Ob das dann mit jedem Android Phone geht?

Gruß Marc
 
Hier noch Bilder
 

Anhänge

  • IMG_20180529_194906.jpg
    IMG_20180529_194906.jpg
    839,3 KB · Aufrufe: 2.146
  • Screenshot_20180529-194846.png
    Screenshot_20180529-194846.png
    232,8 KB · Aufrufe: 1.923
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Taba - Grund: Bilder angehängt. Gruß Taba
@MarcN54
Ich konnte die App auf meinem OnePlus 3 installieren.
Und hätte sie auch auf meinem OnePlus 1 und Chromebook Acer 13 installieren können.aber meine Huawei 2 wurde nicht vom Play Store angeboten.
 
Nachdem ich die App auf dem P9 installiert hatte, hat gleich der PlayStore auf der Uhr gemeldet ob ich sie dort auch installieren will.
 
Genau so lief das beim Galaxy eines Bekannten und meiner Gear S3 auch.
Mit meinem Mi Mix 2 tut die Uhr aber halt nix...nur Samsung + Samsung...

Die Frage ist jetzt, ist das bei der Huawei gleich, ob die bspw. mit nem P9 problemlos geht und mit nem Fremdhersteller nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Direktzitat entfernt; Gruß Onslaught
ich habe die Huawei Swatch 1, mit einem P20, und es geht ohne Probleme. Ob es mit der LTE Version 2 kann ich nur vermuten. Komoot lässt sich auf der Uhr installieren, gestartet wird aber am Handy. Das heißt die Swatch 4g wird ohne Smartphone nicht gehen. Ich glaube auch nicht das sich daran so schnell was ändert. Dazu ist der Marktanteil an Smartwatches im Vergleich zu den vorhandenen Handys viel zu klein. Mittlerweile überlege ich sogar von Komoot weg zu gehen, ich teste seit ein paar Tagen die APP Locus Map, funktioniert ebenfalls mit einer Watch nur zeigt sie hier nicht die Richtungspfeile an, sondern gleich eine Karte. Zum Radfahren ungeeignet, aber zum wandern perfekt. Wenn jetzt die Uhr sogar noch Fitness unterstützt kann man die Sensoren mit Locus verknüpfen und man sieht an der Aufzeichnung wie der Puls auf der geraden Strecke oder beim Anstieg war. Die Karten übrigens auch viiiiieeeell besser
 
Zurück
Oben Unten