Microsoft Analog Keyboard für Android Wear

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
backflash

backflash

Ambitioniertes Mitglied
4
Hey Leute,

ich habe heute das hier: Analog Tastatur von Microsoft entdeckt.

Ich fände es ganz praktisch weil ich meine Uhr immer um arm habe aber das Handy meist irgendwo rum liegt (seit ich meine G Watch habe :)).

Die Idee, speziell als berufstätiger der keine Möglichkeit hat zwischendurch mit der Uhr zu reden ;), finde ich super.

Das Problem... ich bekomme es leider nicht installiert, kann da jemand helfen ?

LG euer backflash
 
Hab das mal auf meine Moto 360 gespielt, das funktioniert an sich ziemlich gut. Wo hängt denn bei dir die Installation bzw. wo brauchst du Hilfe?

Problem an der ganzen Sache ist, dass halt kaum Apps die Möglichkeit bieten per Text zu antworten weswegen das nur durch 3rd Party Lösungen überhaupt klappt.
 
  • Danke
Reaktionen: backflash
Wie gesagt, ich habe die LG G Watch, ich habe die Apk ganz normal installiert aber mehr als abcdefg... steht nach öffnen des apps nicht da... das heißt: wie hast du es installiert ?
 
Das stimmt schon so, wenn du die App öffnest ist das nur eine Testumgebung. Sofern du auf das abcdefg klickst sollte sich das Fenster zum schreiben öffnen. Das ist rein zum testen gedacht!

Ansonsten brauchst du halt Apps die das Antworten per Text unterstützen, z.B. Wear Messenger.

Edit: Die Installation bei der Moto 360 läuft etwas anders, ich habe es über Bluetooth Debugging installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: backflash
Ich habe sowohl debug beim LG G2 als auch bei der Uhr aktiviert aber funktionieren tut's nicht.

Ich habe mittlerweile gelesen das es nur auf der Moto und der Live funktioniert. Allerdings ist dich die live, quasi genau das gleiche wie die G Watch, oder ?!

Wie genau hast du die apk installiert ? Also über ein adb Befehl oder einfach die apk ?
 
Laut Microsoft ist die aktuelle Version nur kompatibel mit Uhren die eine 320x320 Auflösung haben + Moto 360. Scheint also nicht zu gehen mit deiner G Watch.

Zur Installation ist eine Anleitung in dem Download beigelegt.

1) Make sure you have a recent Android SDK installed and have a working adb
connection to your watch: Android Debug Bridge | Android Developers

For the Moto 360, which doesn't have a USB connector, you need to setup
Bluetooth debugging: https://developer.android.com/training/wearables/apps/bt-debugging.html

2) Run "adb install com.microsoft.research.analogkeyboard-Signed.apk"
(don't forget to specify "-s localhost:4444" if you're connected via Bluetooth)

This will install the keyboard service, as well as a test app that shows up
as "Analog Keyboard" in your watch's "Start..." menu. The test app is
simply a dummy edit control that you can tap to bring up the keyboard.

3) Run "adb shell ime enable com.microsoft.research.analogkeyboard/.KeyboardService"

4) Run "adb shell ime set com.microsoft.research.analogkeyboard/.KeyboardService"

This command starts up the service which can make the current foreground app
unresponsive for a few (5-10) seconds (this happens only once, though).

5) Invoke the keyboard by tapping on any text edit control.
 
Hat sich denn hier mittlerweile schon jemand gefunden der die Tastatur bei der G Watch zum laufen gebracht hat ??
 
gibts mit der Tastatur die Möglichkeit z.B. auf Facebook Nachrichten zu antworten?
Oder muss die App das explizit unterstützen?
 
wäre sehr geil wenn das tadellos funktioniert.
 
Also um zu wissen ob es funktioniert, müsste es jemand ausprobieren...:thumbup:

Leider habe ich diese engliche Anleitung nicht verstanden deswegen würde ich es ungern versuchen.

Is da jemand bewanderter ?

"freiwillige vor" :thumbsup:
 
Nein, geht nicht. Hab zwar meine Moto vor einiger Zeit wieder zurück geschickt, aber damals hat Facebook die Möglichkeit nicht geboten. Wenn nicht in der Zwischenzeit die App aktualisiert würde (wovon ich nicht ausgehe) geht es immer noch nicht.
 
Funktioniert auf der LG Watch R.

Installation:

  • Debugging over Bluetooth | Android Developers
    1.2 beachten um den Entwickler Modus auf der Uhr anzuschalten
  • dann
    adb forward tcp:4444 localabstract:/adb-hub; adb connect localhost:4444
  • und es sollten bei adb devices 2 Geräte auftauchen (und nicht offline sein
  • dann
    adb -s localhost:4444 install com.microsoft.research.analogkeyboard-Signed.apk
    adb -s localhost:4444 shell ime enable com.microsoft.research.analogkeyboard/.KeyboardService
    adb -s localhost:4444 shell ime set com.microsoft.research.analogkeyboard/.KeyboardService
  • App ist dann installiert
Hatte nur keine richtige App zum schreiben außer die die Dabei war. Gewöhnungsbedürftig aber funktioniert. Trotzdem fände ich eine richtige Tastatur (z.B. diese Runde) angenehmer und schneller
 

Anhänge

  • IMG_20141106_172159.jpg
    IMG_20141106_172159.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 394
  • Danke
Reaktionen: backflash
Funktioniert die Tastatur auch schon woanders als bei m wear Browser? Schön wäre natürlich bei wa und ähnliches
 
Das hab ich doch mittlerweile 2 mal hier im Topic geschrieben, welcher übrigens nur 2 Seiten lang ist! Die App muss das Antworten per geschriebenem Text unterstützen, was die wenigsten können.
 
miga schrieb:
Funktioniert auf der LG Watch R.

Installation:

  • Debugging over Bluetooth | Android Developers
    1.2 beachten um den Entwickler Modus auf der Uhr anzuschalten
  • dann
    adb forward tcp:4444 localabstract:/adb-hub; adb connect localhost:4444
  • und es sollten bei adb devices 2 Geräte auftauchen (und nicht offline sein
  • dann
    adb -s localhost:4444 install com.microsoft.research.analogkeyboard-Signed.apk
    adb -s localhost:4444 shell ime enable com.microsoft.research.analogkeyboard/.KeyboardService
    adb -s localhost:4444 shell ime set com.microsoft.research.analogkeyboard/.KeyboardService
  • App ist dann installiert
Hatte nur keine richtige App zum schreiben außer die die Dabei war. Gewöhnungsbedürftig aber funktioniert. Trotzdem fände ich eine richtige Tastatur (z.B. diese Runde) angenehmer und schneller

Wo gibt man das alles ein ?

Ich habe die Watch soweit schon mal mit dem pc verbunden (inklusive i so her alles Treiber - das hat ewig gedauert (jedenfalls nicht so einfach wie beim handy)) aber ich habe nirgendwo die Möglichkeit was einzugeben...

Android Tools alla SDK Manager öffnen sich bei meinem Win 7 Pc nicht. Hab zwar gelesen das man zusätzlich Java installiert haben muss, aber nach 3 Tagen werkeln bräuchte ich mal ne Auszeit...

Hast du vielleicht einen "Anleitung" ?!

LG
 
Ich habs unter Linux am laufen. Aber es müsste unter Windows ähnlich sein. Android SDK installieren, PATH richtig setzen oder in das Verzeichnis wo die ADB Datei ist und es dort dann in einem Terminal/Kommandozeile eingeben.
 
Hey, ich habe mir Vorgestern die LG G Watch R gekauft und würde mir gerne die App analog Keybord drauf installiren (320x320p). Kann mir jemand helfen.

Ich bin noch komplett neu im Bereich Smartwatches.
 
Das Analog Keyboard ist auf der GWR nicht nutzbar!
Der Button um das Keyboard zu verlassen oder zu bestätigen ist außerhalb des Displays. Man sieht ganz oben rechts noch einen Hauch von dem blauen Button.
image004.jpg

Hier sieht man den Button ganz gut ;)


Und ohne den ist es nicht nutzbar.
Liegt vermutlich daran, das bei der Moto 360 nur 320x290 Pixel genutzt werden können. Bei der GWR aber 320x320 und das Keyboard dadurch in die Höhe gestreckt wird und der Button somit aus dem Sichtbereich verschwindet.

Minuum funktioniert ebenfalls nicht ausreichend für die GWR. Auch hier sind einige Buchstaben außerhalb des Displays und somit nicht zu erreichen :/
 
Zurück
Oben Unten