Ist APKPure seriös?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Starsky.OC

Erfahrenes Mitglied
161
Wer hat bereits Erfahrungen mit APKPure, es macht mich ein wenig stutzig daß https://apkpure.com/de/ über kein Impressum verfügt?
 
@Starsky.OC Der Sitz von apkpure ist in China. Ob da ein Impressum verlangt wird?

Es gibt Terms of use und eine Datenschutzerklärung.

Inwieweit apk angepasst werden, ist nicht soo klar.

Das ist wichtig hinsichtlich Malware, Mods, Aktualität, Urheberrechtsverletzung, Datenschutz/Übermittlung von Daten.

Ich würde mir das gut überlegen. Es reicht nicht, dass Leute gefühlt dann behaupten "läuft alles ohne Probleme". ;)

apkmirror dagegen würde ich deutlich mehr vertrauen und für sicher halten.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, ultra50 und grillelucks86
Was will man mit einem werbeverseuchten App Shop?
Da weiß man noch nicht mal ob die Apps am Ende auch funktionieren.
Wenn schon alternative zum Play Store dann besser Aptoide oder Aurora.
 
Es geht um eine älter Appversion für meinen Rasenmähroboter, die ich bislang nur bei APKpure gefunden habe.
 
Ich nutze APK Mirror.
Bis jetzt gute Erfahrungen gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Klaus986 schrieb:
@Starsky.OC Du kannst die APK auf deren Homepage validieren.
https://apkpure.com/de/apk-signature-verification
Funktioniert auch soweit, hab ich selbst getestet. Mod-APKs werden als solche erkannt.
Naja. Da geht es um apk, die man hochladen soll. Wenn man dagegen eine apk runterlädt, werden die sie kaum hinterher als schädlich einstufen.

Zumal eh nicht klar ist, nach welchen Kriterien die da bewerten. Es gibt ja auf jeden Fall modifizierte Kauf-Apps da. Wird auch gern auf Telegram verlinkt, da kann man schön behaupten, man hätte es nicht selbst angeboten.

Beispiel:
1000032063.jpg
 
holms schrieb:
Wenn man dagegen eine apk runterlädt, werden die sie kaum hinterher als schädlich einstufen.
Die Signatur bleibt die Signatur.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn alle APKs von dieser Website als sicher eingestuft werden sollten, könnten sie entweder wirklich alle sicher sein oder die Website faket die Validierung der eigenen APKs. Letzteres müsste zumindest in 1 Fall bestätigt werden, damit dieses Argument von dir zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und grillelucks86
@Klaus986 Sie widersprechen sich einfach dreist ;).

Beispiel im Screenshot von oben: Nova Prime (kostenpflichtig im Play Store)
Angeboten wird bei APKPure, die apk über Telegram herunterzuladen.

Tatsächlich finde ich so eine modifizierte (illegal gecrackte) Version und lade sie herunter. Die Signaturprüfung bei APKPure (über die ich die apk erhalten habe) schlägt fehl, siehe Screenshot unten.

Die Signaturprüfung ist scheinheilig. Denn wer bewusst eine gemoddete eigentlich kostenpflichtige apk anbietet, selbst dann aber die Hände in Unschuld waschen will, der kann nicht seriös sein (Thementitel-Frage hier)

Wer bitte sollte da die Signatur seriös prüfen wollen. Da kann man doch gleich die App im Play Store herunterladen mit originaler Signatur. ;) Und wer bewusst eine gemoddete Version installiert, wird nicht die Signatur prüfen.
 

Anhänge

  • 1000083876.jpg
    1000083876.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und ultra50
holms schrieb:
Die Signaturprüfung bei APKPure (über die ich die apk erhalten habe) schlägt fehl, siehe Screenshot unten.
Nein, du lädst eben nicht über APKpure herunter. Telegram führt dich weiter auf eine ganz andere Platform.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

holms schrieb:
Wer bitte sollte da die Signatur seriös prüfen wollen.
Leute, die Apps nicht mehr im Play Store finden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das alles hat doch nichts damit zu tun, dass APKs, die direkt von APKPure heruntergeladen werden, nicht vertrauenswürdig sind.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Außerdem müssen wir hier nicht päpstlicher als der Papst sein und gemoddete APKs wie ein Tabuthema behandeln. Wie viele User hier haben eine Alternative, um die kostenpflichtigen Dienste von YouTube kostenlos zu nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
Reaktionen: RainerJooser
Klaus986 schrieb:
Nein, du lädst eben nicht über APKpure herunter.
Hab ich doch geschrieben, APKPure bietet den Link aber an.

Klaus986 schrieb:
Leute, die Apps nicht mehr im Play Store finden.
Womit vergleicht APKPure denn die Signatur, wenn eine App nicht (mehr) im Play Store verfügbar ist..?

Außerdem ist das nach meiner Vermutung eher ein kleinerer Teil der Intentionen. Mal abgesehen davon, dass auch nicht alle älteren App-Versionen stabil in aktuellen Android-Versionen laufen.

Klaus986 schrieb:
Außerdem müssen wir hier nicht päpstlicher als der Papst sein und gemoddete APKs wie ein Tabuthema behandeln.
Darum geht es ja auch nicht.

Die Frage im Titel hier war ja' "Ist APKPure seriös?".
Heißt für mich, ob ich anderen - auch unbedarften - empfehlen kann, Apps von dort zu beziehen. Ich kann da nicht einfach "ja" sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
Um mal zum Grundproblem zurück zu kommen:

Welche App benötigt es denn?
Ggf hat ein User hier noch die alte Version installiert und kann ein Backup davon hochladen.

Beim Hersteller gibt's auch kein Download Archiv?
Kann dir der Support die APK nicht bereitstellen?
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
holms schrieb:
Womit vergleicht APKPure denn die Signatur, wenn eine App nicht (mehr) im Play Store verfügbar ist..?
Definitiv wird hier nicht mithilfe des Play Stores validiert:

1000016323.png
 
  • Traurig
  • Danke
Reaktionen: holms und RainerJooser
Zurück
Oben Unten