Dass das Firefox-OS funktioniert würde ja auch gar niemand bestreiten, und auch die Anzahl der verfügbaren Apps ist nur bis zu einem gewissen Ausmaß von Relevanz, aber wenn es in der Praxis einfach nicht verfügbar ist und daher in der Verbreitung selbst hinter einem Windows Phone / Mobile ganz böse hinterher hinkt, dann ist es eben letztendlich nicht mehr als eine Machbarkeitstudie. Genau so wie alle anderen ähnlichen Projekte (wie z.B. Sailfish, Ubuntu Touch usw.).
Und das es außer einem Android, das zwar gerne mit dem Open Source-Mascherl hausieren geht, sich letztendlich aber keineswegs um die Wünsche der Community kümmert, sondern bestenfalls ein offengelegtes Closed Source-Projekt darstellt, nichts anderes am Markt gibt, tut der EDV - nicht nur, aber ganz besonders in diesem Bereich - sicher nicht gut!
Die Entwicklung im Smartphone- (und Tablet-)Bereich ist übrigens ein ganz guter Vorgeschmack auf das was der Menschheit blüht, wenn Abkommen wie TIPP oder TISA Realität werden!