Firefox OS vorgestellt

  • 140 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Firefox OS vorgestellt im Weitere Betriebssysteme im Bereich Betriebssysteme & Apps.
R

Rosa Elefant

Gast
Die Sache mit Thunderbird ist ja eine andere. Braucht ja angeblich niemand mehr, gibt ja Webmail...
(Hier fehlt ein Facepalm-Smiley.)
 
Janity

Janity

Ehrenmitglied
Naja, wer ist denn da wirklich von einem Erfolg oder Etablierung ausgegangen? Wenn schon ein Unternehmen wie Microsoft Probleme hat, sein OS zu etablieren (trotz teils enormer Ausgaben), wie soll es dann ausgerechnet Firefox bzw Mozilla schaffen, sich da zu etablieren?
Ich glaube, dass es zukünftig bei unserem bekannten Dreigestiern bleibt. Android, iOS & Windows Phone.

Auch Samsung wird sich mit Tizen -nach den letzten 2 durchwachsenen Jahren- wohl erstmal nicht weiter trauen.

Es ist schade um das OS; aber wirklich konkurrenzfähig habe ich es halt noch nie gesehen.
 
email.filtering

email.filtering

Gesperrt
Tja, irgendwie ist es wirklich seltsam. Da tönen die diversen Linux-Projektleiter, dass ihnen die Unterstützung von Touchscreen-Geräten am Allerwertesten vorbeigeht, aber ausgerechnet die Herrschaften bei Mozilla und Ubuntu träumen vom großen Durchbruch ihrer Spezial-OS-Versionen ...

Und selbst Samsung will ganz offensichtlich nicht so wirklich, denn man könnte ja - wenn man es mit Tizen tatsächlich ernst meinte - durchaus auch einmal für den einen oder anderen günstig(er)en Androiden auch einmal eine (Gesamt)Software mit Tizen zur Verfügung stellen; würde ja kaum was kosten. Aber da das dann wohl diverse Fragen seitens der Nutzer aufwerfen würde, beginnt man erst gar nicht wirklich mit dem Projekt.

Bleibt leider nur mehr die wage Hoffnung, das MS mit seinem Windows Mobile da vielleicht doch ein bisschen mehr gelingt, denn sowohl die Macher rund um Android als auch iOS sind ja wegen ihrer Vorherrschaft ziemlich selbstherrlich / selbstgefällig geworden. Saubere Arbeit die tatsächliche Bedürfnisse abdeckt wird da schon lange nicht mehr gemacht.
 
VampierKing

VampierKing

Inventar
Was das wohl für die Panasonic TVs, mit Firefox OS bedeuten wird.
Wahrscheinlich, das Panasonic dann auch auf Android TV umsteigen muss/wird.
Ja ich weiß die News, bezieht sich Smartphone s, aber wer weiß, wie es dann weiter geht.
Meist ist der Tod vom ganzen OS, in allen Produkten nicht mehr weit.
 
email.filtering

email.filtering

Gesperrt
Natürlich stirbt das ganze Firefox OS. Da es aber Open Source ist, kann Panasonic es ja weiterhin anpassen usw.
 
VampierKing

VampierKing

Inventar
Ach so das können die dann trotzdem, das wusste ich nicht.
Aber ich glaube nicht, das Panasonic das tun wird. Die wollen ja auch verkaufen, und sich nach der Masse richten. Was dann wohl Android TV sein wird.
Die wollen ja anderen Herstellern nicht hinterherlaufen.
Keine schöne Entwicklung am OS Markt. :(
Android hier, Android da irgendwo nervt diese Vormachtstellung, und schädigt auch denn Markt.
 
einhuman197

einhuman197

Philosoph
Schade um Firefox OS! Aber das es nicht Konkurrenzfähig ist, war klar!
 
peter334

peter334

Erfahrenes Mitglied
Sehr schade ... hatte gehofft das sie nicht so schnell aufgeben FF-OS, aber das mozilla das Geld sinnvoller einsetzen kann ist nachvollziehbar.

Die bisherigen FF-OS Smartphones waren auch eher ein Hardware downgrade ... verglichen mit den aktuellen Android Modellen.

Welches gute Open Source OS für das Smartphone gibt es denn noch (außer Android) ?

Von Ubuntu Touch habe ich auch länger nichts mehr gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

infinity4

Stammgast
einhuman197 schrieb:
Schade um Firefox OS! Aber das es nicht Konkurrenzfähig ist, war klar!
Nun ja.
Ich habe ein Nexus 4 mit Firefox OS 2.5 laufen, ich kann nicht klagen.
Das Telefon läuft stabil, ich kann telefonieren, SMS schreiben, im Internet rumsurfen, es gibt einen brauchbaren Whatsapp Clone, was will man mehr?
Das Einzige was MICH stört, dass es keine Offline Navigation/Maps gibt, aber ok, vielleicht kommt es ja noch irgendwann.Selbst Here Maps und TomTom gibt es mittlerweile im Marketplace, allerdings als Online Navigation.
Ich persönlich brauche keine 5 Milliarden sinnloser Apps im Store, die nur versuchen mich mit Werbung zuzumüllen und alles über mich herauszufinden.
Also für mich reicht Firefox OS selbst im jetzigen Zustand völlig aus.
 
email.filtering

email.filtering

Gesperrt
Dass das Firefox-OS funktioniert würde ja auch gar niemand bestreiten, und auch die Anzahl der verfügbaren Apps ist nur bis zu einem gewissen Ausmaß von Relevanz, aber wenn es in der Praxis einfach nicht verfügbar ist und daher in der Verbreitung selbst hinter einem Windows Phone / Mobile ganz böse hinterher hinkt, dann ist es eben letztendlich nicht mehr als eine Machbarkeitstudie. Genau so wie alle anderen ähnlichen Projekte (wie z.B. Sailfish, Ubuntu Touch usw.).

Und das es außer einem Android, das zwar gerne mit dem Open Source-Mascherl hausieren geht, sich letztendlich aber keineswegs um die Wünsche der Community kümmert, sondern bestenfalls ein offengelegtes Closed Source-Projekt darstellt, nichts anderes am Markt gibt, tut der EDV - nicht nur, aber ganz besonders in diesem Bereich - sicher nicht gut!

Die Entwicklung im Smartphone- (und Tablet-)Bereich ist übrigens ein ganz guter Vorgeschmack auf das was der Menschheit blüht, wenn Abkommen wie TIPP oder TISA Realität werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
I

infinity4

Stammgast
Richtig.
Sagen wir mal alle Smartphonehersteller würden vom Gesetz her dazu verdonnert, dass der Endkunde die freie Wahl hätte beim Betriebssystem, würde es definitiv anders aussehen.
Man darf ja noch träumen ... :)
 
B.D.1:

B.D.1:

Dauergast
Und solange alle Android und Apple treu bleiben, wird sich an der Situation auch nichts ändern, weil keiner den Mut hat und jeder seinem gewohnten Trott innehalten will ;)
Da kann man noch soviel schreiben was alles wäre wenn, man muß halt auch zupacken wenn man was verändern will!
 
email.filtering

email.filtering

Gesperrt
Na, das kann ja noch heiter werden; ein chinesischer Firefox OS-Fork der sich anschickt (zumindest) dort die dritte Kraft im Smartphone-Bereich zu werden.
 
R

Rosa Elefant

Gast
Vor Windows Phone? Das bezweifle ich.
 
email.filtering

email.filtering

Gesperrt
Na ja, WP / WM zu überholen ist jetzt keine echte Kunst; zumindest nicht wenn der MS sich weiterhin derart "viel" Mühe mit seinem immerhin schon über 12 Jahre alten OS gibt. ;)
 
R

Rosa Elefant

Gast
Was stört dich denn an Windows Phone?
 
email.filtering

email.filtering

Gesperrt
Da(zu) gäb's eine Menge aufzuzählen, aber dafür wäre dieser Thread wohl unpassend. ;)