GrapheneOS, App kann nicht über die Island-App von Mainland nach Island kopiert werden.

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
RadHeiner

RadHeiner

Stamm-User
171
Ich habe auf meinem Pixel 8 mit GrapheneOS die Island-App installiert, um Apps, die die Google-Services benötigen, in der Island Sandbox laufen lassen zu können.
Seit kurzem funktioniert meine Banking App "SpardaSEcureGo+" nicht mehr, so dass ich nicht mehr auf mein Online-Banking zugreifen kann. Deshalb habe ich die App auf 'Mainland' installiert und versucht, nach 'Island' zu kopieren. ES erfolgt die Fehlermeldung "Island is not ready (refere to Settings/About/FAQ)".

In den FAQ finde ich die Anweisungen:
"Please run this command in ADB shell:
pm grant
com.oasisfeng.island.fdroid
android.permissions.GET_APP_OPS_STATS"

Gebe ich die obigen Anweisungen mit USB-verbundenem Pixel 8 auf der 'Minimal ADB and Fastboot'-Seite des PCs ein, erhalte ich als Antwort:
"Befehl ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden"

Was mache ich falsch?

Ergänzung: Ich habe die App 'Aurora Store' auch auf 'Island' installiert, um so direkt Apps in Island installieren zu können, aber diese Aurora-Installation lässt sich nicht mehr starten; Fehlermeldung ist:
Failed to connect to auroraoss.com/104.21.75.61:443"
 
Empfohlene Antwort(en)
a) Der Befehl müsste
Code:
pm grant com.oasisfeng.island.fdroid android.permissions.GET_APP_OPS_STATS
heißen.
b) Minimal ADB und Fastoot sind nur rudimentär und viele Befehle funktionieren dort nicht. Ich würde das originale ADB von Google verwenden: SDK Platform Tools release notes | Android Studio | Android Developers
c) Der Aurora Store bekommt keine Verbindung zur Userdatenbank. Wird seine Verbindung in Island geblockt? Ansonsten: Lösche mal den Cache, logge dich aus deinem pseudonymen Account und probiere das dann noch einmal. Vielleicht hilft es auch, die Daten zu löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: RadHeiner
Alle Antworten (2)
a) Der Befehl müsste
Code:
pm grant com.oasisfeng.island.fdroid android.permissions.GET_APP_OPS_STATS
heißen.
b) Minimal ADB und Fastoot sind nur rudimentär und viele Befehle funktionieren dort nicht. Ich würde das originale ADB von Google verwenden: SDK Platform Tools release notes | Android Studio | Android Developers
c) Der Aurora Store bekommt keine Verbindung zur Userdatenbank. Wird seine Verbindung in Island geblockt? Ansonsten: Lösche mal den Cache, logge dich aus deinem pseudonymen Account und probiere das dann noch einmal. Vielleicht hilft es auch, die Daten zu löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: RadHeiner
@DwainZwerg, ja, das war ja wieder eine meiner Sonderleistungen, den in drei Zeilen umgebrochenen Befehl als drei Befehle zu verstehen! Nun scheint wieder alles zu funktionieren. Endgültig weiß ich das aber erst, wenn ich die neuen Registrierungs-Daten für die Banking-App bekommen habe.
Den 'richtigen' Befehl habe ich über Linux Mint eingegeben, weil ich mich in der Umstellung von Windows 10 zu Linux befinde und das Windows nun auch bald vom Rechner schmeißen kann, endlich! Auch die direkte Installation der Banking-App nach 'Island' hat wieder problemlos funktioniert. Meine Fehler bei der Terminal-Eingabe, wie hier wieder bewiesen, werde ich mit der Zeit in den Griff bekommen. Ansonsten gibt es immer noch die ANDROID-HIFE!
Danke Dir für Deinen Fehler-Hinweis!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

A
Antworten
3
Aufrufe
373
DwainZwerg
DwainZwerg
Zurück
Oben Unten