
aponale
Erfahrenes Mitglied
- 180
Hallo zusammen,
vorab ... ich bin mir nicht wirklich sicher, ob meine Frage hier in dieses Forum passt...vielleicht ja...
In meinem Bekanntenkreis gab es kürzlich eine Diskussion darüber, ob ein Streaming-Anbieter erkennen kann, wieviele Daten von seinem Server in einer bestimmten Zeit von wem heruntergeladen wurden.
Hintergrund der Frage war, ob , wenn man z.B. bei youtube ein Video anklickt und nur wenige Sekunden davon anschaut, beim "youtube-Server" etwas anderes protokolliert wird, als wenn z.B. über das PlugIn "Video Download Helper" das gleiche Video in nur wenigen Sekunden komplett heruntergeladen wird.
Vielleicht weiss hier jemand im Forum, wie sich solche Dinge genau verhalten und kann diese Frage beantworten - wäre schön...
Gruß Aponale
vorab ... ich bin mir nicht wirklich sicher, ob meine Frage hier in dieses Forum passt...vielleicht ja...
In meinem Bekanntenkreis gab es kürzlich eine Diskussion darüber, ob ein Streaming-Anbieter erkennen kann, wieviele Daten von seinem Server in einer bestimmten Zeit von wem heruntergeladen wurden.
Hintergrund der Frage war, ob , wenn man z.B. bei youtube ein Video anklickt und nur wenige Sekunden davon anschaut, beim "youtube-Server" etwas anderes protokolliert wird, als wenn z.B. über das PlugIn "Video Download Helper" das gleiche Video in nur wenigen Sekunden komplett heruntergeladen wird.
Vielleicht weiss hier jemand im Forum, wie sich solche Dinge genau verhalten und kann diese Frage beantworten - wäre schön...
Gruß Aponale