Factory Reset beim Vankyo S8 Tablet ohne Wirkung

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tdl

tdl

Neues Mitglied
6
Hallo,
ich habe bei Ebay ein gebrauchtes Tablet (Vankyo S8, Android 9) gekauft und scheitere leider bei der Einrichtung.
Anfangs werde ich aufgefordert ein Wlan anzugeben und kann das nicht überspringen. Danach kommt die Frage nach dem Google Konto, die ich auch nicht überspringen kann. Gebe ich mein Zugangsdaten ein und bestätige auf einem zweiten Gerät, rödelt das Tablet kurz rum und dann wird erneut nach dem Google Konto gefragt. Ein Factory Reset bleibt ohne Wirkung. Was kann ich da machen?
Aufgefallen ist mir noch links oben im Display ein kleines Schloss Symbol von dem ich aber nicht weiß was es zu bedeuten hat.
Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
 
Die Frage nachdem Google Konto ist sicherlich die, mit dem das Gerät zuerst mal eingerichtet wurde - also die des Vorbesitzers. Dazu müsstest du den/die Verkäufer/in fragen bei der du das Gerät bei eBay gekauft hast, denn der/die hat offenbar das Google Konto nicht gelöscht. Brauchst also deren Google Konto und Passwort.
 
Aber eigentlich müsste doch bei einer Rücksetzung auf die Werkseinstellungen alles, auch das alte Google Konto des Vorbesitzers, gelöscht werden. Und das funktioniert eben nicht. Ich betone ausdrücklich: Ich will kein fremdes Konto hacken oder an dessen Daten kommen, ich möchte lediglich das Tab für eigene Zwecke nutzen.
 
Man muss vor dem Werksreset das Google Konto manuell löschen! Wird dieses nicht gemacht, muss bei der Neueinrichtung des Gerätes das Google Konto mit dem es zuerst mal eingerichtet wurde eingegeben werden. Kommst also nicht drumherum dich mit dem Verkäufer/in in Verbindung zu setzen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Entweder gibt er dir die erforderlichen Daten oder du sendest es an ihm zurück und er soll das machen oder dir das Geld zurückerstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann versuche ich mal mein Glück beim Verkäufer. Wenigstens hatte es nur nen Appel & 1 Ei gekostet :)
Danke trotzdem.
 
Wenn er/sie es nicht kann oder will, würde ich mich mal fragen, woher er/sie das Gerät hat - Gefunden oder Diebesgut??? Dann solltest du andere rechtliche Schritte einleiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly und tdl
Das Gerät hat auch einen Kartesnslot t-flash/SD, könnte man darüber evtl ein "neues" Android drüber booten? Die Einstellung "von SD Karte booten" hatte ich beim Zurücksetzen gesehen.
 
Wenn du nur eine neue Android Version - vorausgesetzt es gibt für das Vankyo S8 mit Android 9, ein Android 10, dann bleibt es schnuppe, du benötigst auf jeden Fall das Google Konto des Vorbesitzers. Wenn du ein anderes Custom-ROM draufflashst, weiß ich nicht, wie das dann mit dem Google Konto aussieht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ebenso solltest du bedenken, ob das Vankyo nicht auch ein Firmen Account hat, wie z.B. bei Samsung, Xiaomi (Mi-Konto), ... welches eingerichtet wurde - dieses hätte nämlich vom Vorbesitzer/in auch vorher gelöscht werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tdl
Zum Umgehen der Diebstahlsicherung (FRP Lock) gibt es hier im Forum keine Informationen.
Wende dich bitte zusammen mit dem Eigentumsnachweis an den Support.

Gruß
 
Nightly schrieb:
Zum Umgehen der Diebstahlsicherung (FRP Lock) gibt es hier im Forum keine Informationen.
Verstehe ich. Aber danke für dieses Stichwort (FRP Lock), jetzt weiss ich wenigstens das "Warum". Kannte ich bisher noch nicht. Somit hat sich das Thema hier auch erledigt.
 
Zurück zum Verkäufer oder Spaß mit dem Support haben, mehr als das wird wohl nicht zielführend sein, denke ich.
Alternative : man kann drauf auch Zwiebeln schneiden oder Bifteki rollen 😇

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: tdl
Zurück
Oben Unten